Mein Vater ist tot und Kumpel versteht Trauer nicht?

vom 14.01.2016, 15:46 Uhr

Ein Kumpel von mir verschickt in WhatsApp ständig lustige Bilder, amüsante Videos und interessante Links, welche ich mir anschauen sollte, da er deswegen ständig wegen so etwas am Lachen ist. Ich erklärte ihm, dass ich noch nicht in einer guten Stimmung bin, nicht die Geduld für spaßige Videos habe und mich nicht zur guten Laune zwingen möchte.

Anschließend fragte er mich, ob ich immer noch wegen meinem Vater traurig bin, worüber ich sehr geschockt und wütend war. Ich musste sofort anfangen zu weinen und schrieb ihm, dass mein Vater noch nicht einmal seit einer Woche tot ist und er es sich wagt zu fragen, ob ich immer noch traurig bin. Im Moment schreibe ich ihm auch gar nicht zurück.

Von meiner Schwiegermutter und von meinem Partner habe ich deswegen viel Zuspruch bekommen, aber ich fange an an mir zu zweifeln. Drehe ich nun komplett durch? Bin ich total fies zu meinem Kumpel? Ich verstehe noch nicht einmal, was momentan alles passiert ist.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Du hast vor wenigen Tagen einen schweren Verlust erlitten, du darfst trauern! Als ich klein war, hat die allgemein anerkannte Trauerzeit ein Jahr betragen. Im Jahr 2000 war plötzlich von 2 Monaten die Rede, heute meinen amerikanische Mediziner, dass 14 Tage reichen müssen.

Lass dich weder von solchen tollen medizinischen Erkenntnissen, noch von irgendwelchen Freunden unter Druck setzen. Trauer braucht Zeit. Es gibt weder eine Frist, in der ja traurig sein muss, noch gibt es einen Stichtag, an dem man wieder glücklich zu sein hat. Man darf auch jetzt weinen, gleich lachen und dann plötzlich wieder weinen.

Mit der Zeit wirst du eher mit Freude an die Zeit mit deinem Vater denken, die Traurigkeit wird weniger. Du wirst wieder schöne Momente erleben und wieder anfangen, nach vorne zu schauen. Dafür darfst du dir so viel Zeit nehmen, wie du brauchst.

Du darfst alles tun, was dir gut tut. Du darfst dich ebenso in deinem Zimmer vergraben, wie du tanzen gehen darfst, um einfach zu vergessen und nur zu fühlen. So lange wir unsere Lieben nicht vergessen, sind sie immer bei uns. Irgendwann wird aus der Trauer ein warmes Gefühl! Lass dir alle Zeit der Welt, du behandelst deinen Kumpel nicht schlecht, er verhält sich ungeschickt.

» cooper75 » Beiträge: 13432 » Talkpoints: 519,92 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ich finde es wirklich sehr schade, dass dein Freund es einfach nicht versteht, warum du trauerst und warum es dir noch immer schlecht geht. Ich denke, dass es vielleicht noch niemals so etwas Schlimmes erlebt hat, so dass er sich gar nicht vorstellen kann, wie schmerzvoll so etwas ist. Vielleicht hat er aber auch keine Lust, sich mit deinem Verlust auseinanderzusetzen, weil es für ihn anderes gibt, womit er sich lieber beschäftigen will.

Jedenfalls finde ich die Reaktion deines Kumpels wirklich sehr schlimm und ich glaube dir aufs Wort, dass du da richtig aufgelöst warst. Mir würde es da auf keinen Fall anders gehen. Dein Vater ist doch gerade erst gestorben und natürlich trauert man da noch. Ich denke, dass die Trauer in den nächsten Wochen auch nicht vorüber gehen wird. So eine Trauer kann das ganze Leben lang anhalten, auch wenn sie mit der Zeit schwächer wird. Aber sicherlich wird es dir noch einige Zeit schlecht gehen.

Du bist auf keinen Fall zu fies zu deinem Kumpel. Ich denke, dass es in so einer Phase auch normal ist, dass man enorme Stimmungsschwankungen hat oder dass man auch schnell aufgebracht ist. Ich finde, dass das alles absolut verständlich ist und ich wäre dir da auch sicherlich nicht böse. Wenn deinem Kumpel etwas an dir liegt, dann wird er deine Reaktion sicherlich auch nachvollziehen können. Wenn er aber momentan nicht mit deinem Leiden umgehen kann, dann tut euch vielleicht etwas Abstand auch ganz gut.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Der Kumpel ist schon sehr unsensibel gewesen, aber man weiß ja auch nicht, ob er nicht einfach nur nett zu dir sein wollte. Vielleicht will er dich irgendwie ablenken und ist traurig darüber, dass du so stark trauerst. Vielleicht meint er das alles nicht so böse, wie es bei dir und ja auch hier so beim Lesen herübergekommen ist.

Allgemein finde ich, dass du auf jeden Fall noch traurig sein darfst und dass das auch noch ganz normal ist. Selbst wenn man ein Jahr trauert, ist das in Ordnung. Immerhin war es dein Vater, eine wichtige Person in deinem Leben. Außenstehende können nicht immer gut damit umgehen und vor allem hat nicht jeder eine gute Art zu trauern. Vielleicht kann er selber nicht mit Trauer umgehen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Vielleicht ist dein Kumpel auch einfach nur unerfahren auf diesem Gebiet. Schließlich hat nicht jede Familie einen Trauerfall zu beklagen. Vor einigen Jahren ist beispielsweise mein Großonkel gestorben. Das war der erste Todesfall in mittlerweile fast 25 Jahren in Deutschland, bei dem ich die Person auch persönlich gekannt habe. Davor hatte ich überhaupt keine Ahnung. Also wenn bei einem Kumpel der Opa gestorben war oder so, fühlte ich mich immer ein wenig hilflos und wusste eben aus eigener Erfahrung auch nicht, wie viel Zeit man zum Trauern braucht und dergleichen.

Mir ist aber auch klar, dass es ein Unterschied ist, ob man den Vater verliert, den Partner oder eben den Großonkel. Es hängt eben immer von der Beziehung zu dieser Person ab.

Ich vermute einfach, dass dein Kumpel noch nie einen Trauerfall zu beklagen hat und deswegen auch leider nicht weiß, wie man sich da taktvoll verhält und wie lange man da normalerweise trauert. Vielleicht ist er auch etwas überfordert, dass das Thema bei dir so zentral ist, was verständlich ist, weil du es ja noch verarbeiten musst. Manche Menschen neigen eher zum Verdrängen und tun so als wäre nichts gewesen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Dein Verhalten ist absolut normal. Eine Woche wird nur ein Bruchteil deiner Trauerzeit bedeuten, was auch vollkommen normal ist. Du warst absolut nicht zu fies zu deinem Kumpel.

Ich denke auch, dass er noch nicht viel Erfahrungen mit Trauer hat und gerade einfach nicht damit umgehen kann, wie du trauerst. Vielleicht sind seine Großeltern schon verstorben und er vergleicht es damit. Aber das ist auch immer noch was ganz anderes, wenn ein Mensch in hohem Alter dahinscheidet. Das ist viel leichter zu akzeptieren.

An deiner Stelle würde ich den Kontakt zu diesem Freund jetzt einfach ein bisschen einstellen. Du kannst ihm ja noch mal schreiben, dass du ihm nicht böse bist und dass du nun mal mehr Zeit brauchst. Dass er es nicht nachvollziehen kann, ist ja eine Sache, aber wenn du es ihm erklärst, wird er es doch akzeptieren, oder?!

Dann brauchst du dir über diese Baustelle keine Gedanken mehr machen. Irgendwann bist du vielleicht froh über einen lustigen Menschen, der dir lieber Witze erzählt anstatt dich ständig mit mitleidigen Blicken anzuschauen, wie andere es machen. Trauer verändert sich ja auch ständig und es ist auch okay, wenn man dann auch wieder Freude fühlen will. Ob nach einer Woche oder nach einhundert Wochen bleibt vollkommen dir überlassen. Da gibt es kein Unnormal.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Zunächst einmal möchte ich Dir mein Beileid ausdrücken. Ich weiß in diesem Moment wirklich genau, wie Du dich fühlst. Mein Vater verstarb wenige Tage vor Weihnachten im letzten Jahr und die Beerdigung war zwei Tage vor Neujahr. Ich bin natürlich ebenso wenig darüber hinweg, wie Du. Das steht außer Frage und die Trauer kann ich vollkommen nachvollziehen.

Es ist für Außenstehende immer schwer, sich dem Trauernden richtig gegenüber zu verhalten. Das merke ich in meinem Umfeld in Moment auch. Die einen wollen einen auf andere Gedanken bringen, die anderen haben Angst, dass sie zu lustig wirken, obwohl es ihr generelles Wesen ist und andere wiederum sind einfach nur still, warten meine Reaktionen ab etc. Das ist also wirklich sehr schwer für Außenstehende.

Ich glaube nicht, dass Dein Kumpel das so forsch meinte, wie es rüber kam. Es ist ja auch schwer, jemanden wirklich zu helfen, weil dein Papa kommt nicht zurück. Ganz gleich, wie viel man Dir an Bilder zum lachen sendet, wie viel Trauerbewältigung man Dir zuspricht und mehr. Er war vielleicht etwas doof in seiner Aussage, aber ob er das jetzt wirklich so bösartig meinte, wie es im ersten Moment rüber gekommen ist, dass weiß ich nicht oder bezweifel ich einfach mal.

Du sollst dich natürlich niemals zwingen, auf biegen und brechen, witzig zu sein. Wieso auch? Du darfst trauern und selbst wenn es länger braucht. Es gibt für Trauer einfach keine genaue Zeitangabe, wann es normal ist, falsch ist oder schon übertrieben. Jeder hat eben auch ein anderes Verhältnis zu seinen Verwandten und entsprechend trauert jeder anders.

Ich lache allerdings auch zwischenzeitlich über solche blöden Bilder. Das tut mir persönlich ganz gut. Ich bin vom generellen Wesen her auch einfach sehr witzig, der Clown im Freundeskreis, witzige Versprecher usw. Da kann man mich mit derartigen Bildern durchaus in wenigen Sekunden mal von der Trauer wieder ablenken. Das tut mir auch sehr gut.

Das heißt nicht, dass es Dir gut tun muss, aber unter Umständen kann es ja auch sein? Ich persönlich habe mir geschworen, weil es der Wunsch meines Vaters war, dass man weiter lebt, zwar trauert, aber sich nicht jetzt einschließt. Ich lasse es also auch zu, witzige YouTube Videos zu schauen, Bilder usw. Das kann echt mal ganz lustig sein.

Ich schätze mal, dass Dein Kumpel vielleicht auch noch nie einen so engen Verwandten verloren hat. Er kann nicht nachvollziehen, wieso es jetzt nicht so sinnvoll ist, dich mit diesen Bildern zu beknallen.

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^