Mehrere Personen teilen sich Tasse - eklig oder ok?
Als ich klein war, musste ich mir häufiger meine Tasse oder mein Glas mit meinen Eltern und/oder meinen Geschwistern teilen. Ich bin das so dermaßen gewöhnt, dass ich das auch gar nicht so schlimm finde, ehrlich gesagt.
Das bisschen Speichel ist doch gar nicht so tragisch. Genetisch ist es ja eh fast das gleiche wie ich finde und ich wäre nie auf die Idee gekommen, mich da irgendwie "anzustellen" oder auf ein eigenes Glas zu bestehen. Ich kenne es eben nicht anders und da ich damit aufgewachsen bin, ist das für mich auch selbstverständlich, da teilen zu können, wenn es darauf ankommt.
Eine Freundin von mir findet das jedoch total eklig und sie kann das überhaupt nicht haben. Sie muss immer ihre eigene Tasse oder ihr eigenes Glas haben innerhalb der Familie. Sie möchte weder mit den Eltern, noch mit ihren Schwestern teilen.
Wie ist das bei euch? Müsst ihr immer eine eigene Tasse haben oder könnt ihr auch teilen, beispielsweise mit Eltern, Geschwistern oder mit dem Partner? Findet ihr so etwas eklig oder in Ordnung?
Ich bevorzuge zwar generell schon meine eigene Tasse, aber ich habe jetzt auch kein großes Problem damit, mein Geschirr mit meinem Freund oder aber mit Familienmitgliedern zu teilen. Diese Menschen sind mir schließlich nicht fremd, und wenn ich meinen Freund küsse, dann habe ich deutlich mehr Kontakt zu seinem Speichel, als das beim Teilen eines Trinkgefäßes der Fall ist. Von daher finde ich es schon etwas seltsam, wenn sich jemand so extrem anstellt und es als total ekelhaft empfindet, aus der gleichen Tasse wie jemand anders zu trinken.
Allerdings würde ich meine Tasse oder meine Trinkflasche definitiv nicht mit jedem Menschen gleich gerne teilen. Bei einem völlig Fremden oder lediglich flüchtigen Bekannten wäre mir das schon etwas unangenehm - aber weniger deswegen, weil ich die Vorstellung von dem Speichel der Person an meiner Tasse eklig finde, sondern eher, weil ich es ein Stück weit als Eingriff in meine Privatsphäre und Verlust einer angenehmen Distanz empfinden würde.
Ich finde das total übertrieben. Wenn es gerade passt, teile ich Gläser und Tassen mit all meinen Familienmitgliedern und auch Freunden. Wenn ich gerade zu faul bin, mir ein eigenes Glas zu holen oder es keine sauberen Gläser mehr gibt. Oder auch, weil ich nur mal probieren will. Da hat auch noch niemand aufgeschrien. Wenn ich jemanden mag, finde ich den doch nicht eklig.
Nur, wenn ich jemanden nicht kenne oder ihn tatsächlich eklig finde, weil er keine saubere Erscheinung hat und man wirklich etwas vermuten könnte. Dann ist das eine Grenze, die ich nicht überschreiten wollen würde.
Ich finde das nicht wirklich eklig und teile mir schon oft ein Glas mit meinem Freund oder auch mit meiner Mutter oder auch mit einer Freundin. Mir macht das nicht viel aus und solange nun niemand gerade mit Herpes zu kämpfen hat, mache ich mir da auch keine Gedanken.
Gerade dann, wenn jemand beispielsweise etwas aus meinem Glas nur kurz probieren möchte, dann ist es ja sehr umständlich, da eventuell noch ein Glas herauszuholen und das Getränk umzuleeren, damit die andere Person auch probieren kann.
Wenn es aber anders geht, dann bevorzuge ich schon mein eigenes Glas, gerade dann, wenn es nicht nur ums Probieren geht, sondern wenn man auch etwas mehr trinken möchte. Das liegt aber auch nicht daran, dass ich mich ekle, sondern dass ich es einfach angenehmer und praktischer finde.
Ich bestehe auf meine eigene Tasse, denn was soll diese Sparmaßnahme nur eine Tasse oder ein Glas in der gesamten Familie zu benutzen? Ein eigenes Glas bedeutet für mich auch ein Stück weit Selbstbestimmung und Unabhängigkeit. Ich kann mir nach schenken wann ich will, kann so viel daraus trinken wie ich möchte und muss nicht immer die anderen Fragen ob sie etwas haben wollen oder nicht. Ich kann mir aussuchen was ich trinken will und in welcher Menge bzw. Mischverhältnis.
Es ist einfacher, praktischer und ob hinterher ein Glas mehr oder weniger zum Abspülen ist, macht auch nichts weiter aus. Und wenn jemand aus Faulheit sich kein eigenes Glas holen möchte, dann hat derjenige Pech gehabt. Wenn er Durst hat, dann wird er sich schon bewegen oder es wird eines gebracht wenn man selbst so unselbstständig ist sich eines zu holen.
Zum probieren finde ich es in Ordnung wenn man an einem Glas einer anderen Person kurz nippt. Allerdings nicht bei vollkommen Fremden, es muss mindestens ein Bekannter sein den ich schon ein paar Mal gesehen habe. Jedoch muss die Person dann auch sauber und gepflegt sein. Von einer ungepflegten Person, egal ob Familie oder nicht, würde ich nicht aus dem selben Glas trinken wollen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1521mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1584mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 881mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?