Mehr Zeichen bei Twitter notwendig?

vom 27.09.2017, 08:46 Uhr

Ich selbst bin nicht bei Twitter aktiv, daher kann ich mich dazu nicht wirklich äußern. Ich habe gelesen, dass die reguläre Zeichenbegrenzung bei Twitter bei etwa 140 Zeichen liegt. Nun testet Twitter testweise die doppelte Zeichensetzung bei Tweets.

Seid ihr selbst bei Twitter aktiv? Sind 140 Zeichen für den Alltag hier eindeutig zu wenig? Seid ihr der Ansicht, dass man deutlich mehr Zeichen bräuchte oder ist das eher ein "Luxusproblem"? Wird es nur bei diesem Test bleiben oder wird es nach der Testphase zu einer dauerhaften Änderung kommen? Wird sich die Zeichenbegrenzung von 140 Zeichen jemals ändern und haltet ihr das für sinnvoll? So gesehen ist es ja auch ein Markenzeichen von Twitter.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich bin dort recht selten aktiv und wenn mir die Zeichen zu wenig sind, weil ich zum Beispiel einen Link posten will, dann muss ich halt einen URL-Kürzer verwenden. Damit sollte man dann eigentlich hinkommen. Und viel weniger Zeichen, wie früher in einer SMS hat man dort ja auch nicht.

Aber immerhin ist Twitter ja dafür bekannt, dass man dort mit nur wenigen Worten etwas mitteilt. Mich würde zwar die Änderung nicht stören, aber langfristig dürfte damit das Image, was man sich über Jahre aufgebaut hat, auch weg sein. Denn wenn man nach der Testphase 280 Zeichen zur Verfügung stellen würde, kommen irgendwann auch die Rufe, die Anzahl noch weiter zu erhöhen.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^