Mehr Speicherplatz angeben, als wirklich nutzbar ist?
Vor einigen Tagen habe ich gelesen, dass zwei iPhone-Kunden Apple verklagen wollen. Der Grund ist der, dass man weniger Speicherplatz zur Verfügung hat, als auf der Verpackung angegeben ist, weil das iOS-Betriebssystem so mächtig ist.
Mir selber ist das schon häufiger aufgefallen und es hat mich auch jedes mal geärgert, als ich ein Apple Produkt gekauft habe. Andererseits weiß ich mittlerweile davon und rechne es vor dem Kauf mit ein. Grade die neue Software verbraucht extrem viel Speicherplatz.
Ich weiß aber nicht, ob die Klagen durchkommen. Irgendwie kann ich mir das nur schwer vorstellen, weil das Problem ja schon länger besteht. Was haltet ihr davon? Glaubt ihr die Klagen schaffen es? Was passiert wenn Apple den Prozess verliert?
Mal ganz abgesehen davon, dass Apple bisher nur sehr, sehr wenige Prozesse verloren hat (missachten wir einfach mal die ewigen Streitereien zwischen Apple und Samsung), so halte ich den Versuch Apple zu verklagen doch für recht witzlos. Zumal die Grundlage für den Gerichtsprozess doch recht verschwommen scheint, denn der Speicherplatz an sich ist vorhanden.
Auf meinem Gerät sind beispielsweise 13,3 GB für mich reserviert. Das heißt 2 GB sind für das iOS reserviert und 700 MB halt Rechenfehler, da die GB-Anzahl immer noch von 1000Byte=1KB oder eben 1000MB=1GB ausgeht. Bei 16GB machen das dann noch ungefähr 15,2 GB.
Das einzige was tatsächlich passieren könnte, wäre eine weitreichende Sammelklage gegen Apple. Aber auch hier wäre die Strafe für Apple vergleichsweise gering.
Also mich regt das eigentlich auch schon lange auf aber da hilft denke ich auch keine Klage dagegen. Die Tatsache, dass die Einheiten (Gigabyte, Megabyte usw.) mit 1000 MB= 1 GB "überschlagen" werden ist eigentlich eine Frechheit. Wenn ich einem Maler sage er soll meine Wand weiß streichen und er streicht die Wand Grau ist das zwar "fast" weiß aber trotzdem nicht richtig und ich würde ihn nicht bezahlen. Aber die Computerhersteller dürfen sich das anscheinen regelmäßig erlauben also sollten wir uns nichts daraus machen und es einfach hinnehmen, da wir sowieso nichts daran ändern können
Das ist nicht wirklich eine Frechheit, sondern einfach das Maß der Dinge. Wenn der Maler aus deinem Beispiel keine weiße Farbe zur Verfügung hat, gibt es halt keine weiße Farbe.
Gleiches Spiel bei den Rechnern. Sie berechnen Speichergrößen nicht zur Basis 10, sondern zur Basis 2 [da sie das binäre System nutzen], sodass es keine Zahl "1000" gibt, weshalb die Speicherkapazität auch nicht durch 1000, sondern nur durch 2^10=1024 geteilt wird.
Hersteller können die Speicherkapazität allerdings so angeben, wie sie es momentan machen, da laut unserem Dezimalsystem die angegebene Speichergröße tatsächlich vorhanden ist. Was der Rechner daraus macht, ist bei Weitem nicht deren Sache.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 889mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 683mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?