Mehr kaufen, wenn andere auch mehr im Wagen haben?
Vor kurzem war ich mit meinem Freund im Supermarkt und es gab einige Sachen im Angebot. Wir haben nicht besonders viel gebraucht und daher nicht viel im Einkaufswagen gehabt. Es gab aber auch besonders günstige Collegeblöcke und ein Marken-Mineralwasser war im Angebot. An der Kasse sah mein Freund, dass das Paar vor uns vier Pakete von dem Mineralwasser hatte. Wir hatten erst eines und mein Freund ist dann noch zwei holen gegangen.
Eine Frau hinter uns ist dann nochmals aus der Schlange gegangen um sich Collegeblöcke zu holen. Wir hatten mindestens zehn Stück und sie nur zwei. Offenbar wollte sie deswegen dann auch mehr haben. Wegen solcher Vorfälle habe ich manchmal den Eindruck, dass viele Leute sich schon sehr davon beeinflussen lassen, wenn sie sehen, wie viel andere einkaufen. Ein Angebot kommt einem vielleicht verlockender vor, wenn man sieht, dass andere Leute sehr viel davon mitnehmen. Nehmt ihr von bestimmten Dingen auch mehr, wenn ihr seht, dass andere Leute mehr genommen haben?
Ich bin irgendwie gar nicht wirklich anfällig für solch ein Verhalten. Wenn ich nur ein Teil im Wagen habe und bei Anderen dieses Teil in mehrfacher Ausführung bemerke, dann belasse ich es trotzdem bei diesem einen Teil. Es ist zwar schon vorgekommen, dass ich bei einem Angebot eher zugeschlagen habe, aber das hat nichts mit den anderen Menschen, die ebenfalls zugeschlagen haben, zu tun.
Ich interessiere mich überhaupt nicht für Dinge, die andere Leute kaufen oder im Wagen haben. Ich schaue allenfalls an der Kasse nach, wie voll die Einkaufswagen sind um abzuschätzen, wo es schneller gehen könnte. Allerdings achte ich auch nicht so auf Sonderangebote. Die fallen mir dann mitunter erst auf, wenn andere Kunden sich dafür interessieren.
Um Blöcke in einem anderen Einkaufswagen zu sehen muss man ja schon richtig genau hinschauen, weil sie flach sind. Es sei denn natürlich der Wagen ist so überfüllt, dass die Blöcke gut sichtbar auf einem ganzen Stapel anderer Sachen liegen.
So genau schaue ich mir die Einkäufe von anderen Leuten aber nie an, ich bin mit meinem eigenen Zeug genug beschäftigt und es interessiert mich auch einfach nicht, was andere Leute so einkaufen. Außerdem weiß ich eigentlich auch bei Sonderangeboten direkt, wie viel ich davon haben will.
Ich habe mich bei Mineralwasser, das im Sonderangebot war, mal für mehr entschieden als ich geplant hatte. Aber nicht weil ich an der Kasse stand und bei anderen Leuten mehr Flaschen im Wagen waren, sondern weil es meinen Apfelsaft nicht gab und weil ich deshalb dann noch Platz für eine zusätzliche Kiste Wasser im Kofferraum hatte.
Das Phänomen wäre mir neu. Ich achte gar nicht darauf was andere kaufen, sondern arbeite meine Liste ab. Mag aber sein, dass es solche Leute gibt, die sich von anderen dermaßen beeinflussen lassen, ich zähle aber sicher nicht dazu. Muss also Personenabhängig sein.
So ein Verhalten habe ich bei mir noch nicht beobachten können. Wenn ich nur ein Teil brauche, auch wenn es im Angebot ist, dann kann es mich nicht beeindrucken, wenn jemand vor mir an der Kasse mehrere dieser Dinge auf dem Band liegen hat. Die Bedürfnisse sind eben unterschiedlich und wenn ich nicht so viel davon brauche, dann ändert sich das doch nicht, wenn ich an der Kasse sehe, dass andere Menschen von dem Angebot mehr kaufen.
So ein Phänomen kenne ich gar nicht. Ich kaufe immer genau so viel und auch nur das, was ich selbst brauche. Ich lasse mich von anderen nicht beeinflussen, was diese kaufen. Es kann schon sein, dass ich bei anderen im Einkaufswagen sehe, dass diese beispielsweise eine bestimmte Sorte Jogurt oder Schokolade kaufen, die ich absolut übersehen haben muss und bei der ich mich wundere, dass diese im Geschäft überhaupt verkauft wird. Aber deswegen renne ich doch nicht zurück und will das Zeug auch kaufen.
Ich kenne das von mir nicht, wobei ich anderen Menschen beim Einkaufen aber normalerweise auch nicht so direkt in den Einkaufswagen schaue. Ich konzentriere mich dann immer auf meinen eigenen Einkauf und schaue, was ich brauche. Ich kaufe dann nur das, was ich wirklich brauche und das, was ich unbedingt haben möchte, unabhängig davon, was andere Menschen da so kaufen. Das hat keinen Einfluss auf mich, zumindest keinen bewussten. Immerhin kenne ich diese Menschen ja auch nicht und ich muss ja nicht das gleiche kaufen, wie sie und auch nicht die gleiche Menge.
Ich wüsste auch nicht, was mir das denn bringen sollte, noch mehr zu kaufen, nur weil andere auch viel einkaufen. Vielleicht wollen diese Menschen ja eine Party feiern und brauchen deshalb so viele Lebensmittel, wobei das bei mir ja dann nicht so ist. Von daher reicht mir meine Menge dann auch aus und ich würde auch nie deshalb an der Kasse umkehren, um mir noch mehr Waren in den Einkaufswagen zu schmeißen.
Bei Kleidung ist es jedoch ein wenig anders. Da ist es schon ab und zu vorgekommen, dass ich auf dem Weg zur Kasse war, wobei ich jemanden mit einem tollen Kleidungsstück in der Hand entdeckt habe. Da bin ich dann durchaus noch einmal zurückgegangen, um nach dem tollen Teil zu schauen. Das ist aber nur dann so, wenn ich das Kleidungsstück vorher einfach übersehen habe und es mich sehr anspricht. Das hat aber auch wenig mit der Person zu tun, sondern ich hätte mich auch für das Teil interessiert, wenn ich es irgendwo im Geschäft hängen gesehen hätte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1486mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1547mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2600mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 848mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?