Mehr essen, wenn man viele Vorräte da hat?

vom 20.09.2016, 21:26 Uhr

Ich habe festgestellt, dass ich mehr esse, wenn ich viele Vorräte zu Hause habe. Ich gönne mir dann auch mal zwischen den Mahlzeiten irgendwelche Snacks, die eigentlich nicht sein müssten, wenn eben welche da sind.

Und auch dann, wenn ich noch einiges an vorgekochten Resten im Kühlschrank habe, habe ich dann ständig Appetit und lust darauf, auch wenn ich überhaupt nicht hungrig bin. Wenn ich aber weiß, dass Speisen im Kühlschrank stehen, die ich nur aufwärmen muss, dann fällt es mir schwer, mich zurückzuhalten und abzuwarten, wenn es wirklich "Essenszeit" ist.

Genau aus dem Grund kauft meine Freundin nun auch immer nur nach Bedarf ein, egal um was es sich handelt. Sie verzichtet auch möglichst darauf, Essenreste zu behalten, um diese am nächsten Tag noch einmal essen zu können. Sie meinte, dass sie das dann doch immer noch am gleichen Tag essen würde.

Kennt ihr das auch von euch, dass ihr mehr esst, wenn ihr einfach viele Vorräte und am besten noch fertige Speisen im Kühlschrank habt? Kauft ihr dann auch nur nach Bedarf ein oder wie kann man sich sonst noch gut zurückhalten?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Nein, das kenne ich nicht mehr. Aber vor einiger Zeit fiel es mir auch extrem leicht mich zwischendurch an meinen Vorräten zu vergehen und mir die ein oder andere Zwischenmahlzeit zusätzlich zuzubereiten und zu vertilgen. Mittlerweile ist es jedoch so, dass ich nur noch nach Bedarf Speisen zubereite und mir nur noch selten eine Zwischenmahlzeit einfach nur so reinziehe.

Ich bereite mir zwar auch Mahlzeiten für die folgenden Tage vor, aber es ist bisher noch nicht vorgekommen, dass ich mir diese Mahlzeit genommen habe und sie dann am Abend oder vor dem eigentlichen Termin der Nahrungsaufnahme, zu verspeisen. Meistens ist dieses Essen mein Mittagessen, das bedeutet, wenn ich es aufesse, dann habe ich nichts mehr für den Folgetag. Allein dieser Gedanke hindert mich immer wieder daran.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich kenne das auch nicht aber ich habe auch nicht den ganzen Tag die Möglichkeit an den Kühlschrank zu rennen oder mich an anderen Vorräten zu vergreifen, weil ich die meiste Zeit außer Haus bin. Aber auch wenn ich Zuhause bin esse ich nur das, was ich auch zubereitet habe und schleiche nicht zwischendurch ohne richtigen Hunger an den Kühlschrank und bereite mir etwas zu oder nasche etwas.

Auch kenne ich es nicht, wenn ich vorgekochtes Essen im Kühlschrank habe, dass ich dauerhaft Appetit darauf habe und immer mal wieder daran nasche oder es mir vorher warm mache. Das ist dann doch wohl alles nur eine Frage der Disziplin und wer diese nicht aufbringt, der fährt damit wahrscheinlich auch besser, wenn eben nicht so viel im Haus ist. Dafür müsste man dann allerdings häufiger einkaufen was auch wieder Zeit in Anspruch nimmt. Ich könnte mir das gar nicht leisten, dass ich jeden Tag in den Supermarkt gehe und auch dort nur das einkaufe, was ich für diesen Tag benötige.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Das kenne ich überhaupt nicht. Ich kenne es höchstens, dass ich eben etwas mehr esse, wenn ich sonst Lebensmittel wegwerfen müsste, die mir viel zu schade sind. Aber bei Vorräten ist das ja wohl kaum der Fall, wenn nicht gerade ein Apfel eine kritische Optik erreicht.

Ich habe früher ab und an mehr gegessen, als ich noch nicht so viel Übung beim Kochen hatte und die Mengen daher schlechter einschätzen konnte. Da musste ich mir die Reste teilweise dann auch einquälen, weil ich das nicht wegwerfen wollte. Mittlerweile passiert mir das überhaupt nicht und nur weil der Kühlschrank voll ist, esse ich auch nicht häufiger, sondern nur wenn ich Hunger habe.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich habe immer relativ viele Vorräte da. Ich habe einen großen Keller und kann deshalb haltbare Lebensmittel dann kaufen wenn sie im Angebot sind, der Platz zum lagern ist ja da. Und ich habe einen Gefrierschrank in dem ich Sachen aus dem Garten unterbringe und auch Essensreste und solche Sachen. Ich könnte wirklich den ganzen Tag mit essen verbringen, wenn ich dein Problem hätte.

Was allerdings schon mal vorkommt ist, dass etwas Essbares offen herum steht im Haus und sich ein gewisser Schwund bemerkbar macht, weil jeder im Vorbeigehen schnell nascht. Letzte Woche habe ich zum Beispiel ein kleines Kistchen mit Trauben gekauft, gewaschen und schön in eine Schale dekoriert. Und bis zum Wochenende bestand meine Traubendekoration dann zum größten Teil aus den abgezupften Stängeln. :lol:

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Täubchen hat geschrieben:Ich habe früher ab und an mehr gegessen, als ich noch nicht so viel Übung beim Kochen hatte und die Mengen daher schlechter einschätzen konnte. Da musste ich mir die Reste teilweise dann auch einquälen, weil ich das nicht wegwerfen wollte.

Dass ich Reste habe, hat bei mir rein gar nichts damit zu tun, dass ich keine Übung beim Kochen habe - im Gegenteil - ich koche immer bewusst und mit voller Absicht zwei oder drei Portionen, so dass ich noch etwas am nächsten oder sogar übernächsten Tag habe. Ich habe überhaupt kein Problem damit, mehrmals hintereinander das gleiche zu essen und freue mich immer mega, wenn ich dann mal einen Tag nicht kochen muss.

Aber gerade weil ich eben nicht das geringste Problem habe, mehrmals hintereinander das gleiche zu essen, kommt es dann vor, dass ich nach dem Mittagessen, sobald sich das Sättigungsgefühl gelegt hat, schon wieder Lust auf die zweite Portion bekomme, die ich mir ja eigentlich für den nächsten Tag aufheben wollte.

Meistens habe ich in solchen Momenten dann noch nicht einmal richtig Hunger, aber ich könnte rein theoretisch schon etwas vertragen und wenn ich dann weiß, was da im Kühlschrank auf mich wartet, fällt es mir schwer, mich zu bremsen. Im Normalfall schaffe ich es aber schon, mich zusammenzureißen, weil ich dann ja weiß, dass ich dafür am nächsten Tag wieder kochen müsste. Und genau das will ich ja eigentlich vermeiden, indem ich mehr koche.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^