Mehr Eis im Glas, statt Cocktail bekommen?

vom 03.12.2015, 22:42 Uhr

Heute habe ich in einem Nachrichtenmagazin einen kurzen Beitrag über Schummeleien in Restaurants und Bars gesehen. Viele Barkeeper und Kellner würden schummeln und den Gästen deutlich weniger Getränk geben, als diese eigentlich bezahlen. Bekommt man beispielsweise eine 0,2l Cola, dann kann das auch schnell mal eine 0,15l Cola mit viel Eis sein.

Besonders gravierend ist das Problem bei Cocktails. Da Alkohol teuer ist schummeln viele Barkeeper und füllen das Glas mit viel Eis auf. Von dem Cocktails hat man am Ende also nicht besonders viel. Sowas ist eigentlich nicht erlaubt. Bestellt man einen 0,2l großen Cocktail, dann müssen es auch 0,2l sein und erst dann kommt Eis hinzu.

Habt ihr euch in einer Bar oder einem Restaurant auch schon mal betrogen gefühlt, weil ihr bei einem Getränk mehr Eis bekommen habt, als Getränk und da offensichtlich geschummelt wurde? Oder war bislang alles in Ordnung?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



War es nicht schon immer und überall so, dass man in seinem Cocktail mindestens zur Hälfte nur Eis hatte? Ich habe zumindest in noch keiner Bar, die ich besucht habe, einen wirklich vollen Drink bekommen. Es ist ja auch klar, dass diese Taktik gerne angewandt wird, denn so minimiert das Lokal seine Ausgaben bei maximal möglichem Gewinn. Mittlerweile rege ich mich darüber schon gar nicht mehr auf, aber dreist finde ich es dennoch - zumal ich überhaupt keinen Alkohol trinke und somit für ein paar Tropfen Fruchtsaft getreckt mit Eiswürfeln um die 5 Euro bezahle.

Am liebsten mache ich Cocktails daher selbst, denn wenn man die Säfte vorher in den Kühlschrank stellt, kann man auf die Massen an Eis auch gut verzichten und sich sein Glas so voll machen, wie man es gerne hätte. In der Stadt gehe ich nur etwas trinken, wenn man sich mit Freunden trifft oder etwas zu feiern hat. Da kann man dann auch mal etwas Geld für einen Drink ausgeben.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich weiß es nicht so genau, ob ich vielleicht mal zu wenig Cocktail bekommen habe, da im Glas so viel Eis gewesen ist. Ich wüsste in der Regel auch nicht, wie ich das nachprüfen kann. Bei Softdrinks bestelle ich das Eis in der Regel ab, wenn ich daran denke und so ist es nicht gut möglich, dass dabei geschummelt wird. Und Cocktails gönne ich mir so selten nur mal, dass es mir dabei eigentlich auch nicht so wichtig ist.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Nun ja, bei vielen Cocktails ist es doch normal, dass diese zum größten Teil aus Eis bestehen und das gehört sich doch so. Gerade dann, wenn man versucht, selbst einmal Caipirinha zu Hause zu machen, wird man das schnell feststellen, dass das Eis eben der größte Bestandteil von dem Cocktail ist. Das ist aber laut Rezept genau richtig so.

Gerade bei Caipirinha ist es ja so, dass da Zucker, Limettensaft und Alkohol rein kommt. Natürlich ist das Glas dann mit diesen Zutaten vielleicht nur zu einem Fünftel gefüllt. Man füllt das Glas aber anschließend mit Eis auf, wobei man dieses ein wenig schmelzen lassen muss. Erst mit dem Schmelzen des Eises kann man den Cocktail dann auch erst richtig trinken.

Bei vielen Cocktails ist Eis einfach enorm wichtig und gehört eben dazu. Macht man die Cocktails zu Hause selbst, wird man feststellen, dass man bei allen Rezepten immer total viel Eis braucht. Ich denke, dass das eben normal so ist. Das ist ja auch bei einem Frozen Daiquiri beispielsweise ganz extrem.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^