Mehr Busverkehr auf dem Land durch autonome Fahrzeuge?
Ich habe kürzlich eine Diskussion über das Thema autonome Busse und Bahnen mitbekommen, wobei da nicht nur das Schwarzfahren erwähnt wurde und die potentiell günstigeren Ticketpreise, sondern auch die Versorgung der ländlichen Gebiete.
Es wurde damit argumentiert, dass man durch kleinere, autonome Busse ja Betriebskosten einsparen würde und man so die ländlichen Gebiete besser versorgen könnte, was derartige Infrastruktur und ein Fahrplannetz angeht. So könnte man auch die Busse häufiger takten und es wäre ja allgemein viel praktischer mit autonomen Bussen.
Ich sehe das zwiegespalten, denn diese Technik ist erstens noch nicht ausgereift und zweitens ist das noch keine Massenproduktion, sodass die Kosten dafür schon hoch sein werden. Wer weiß, ob sich das kleine Kommunen überhaupt leisten könnten. Was meint ihr? Wird es durch autonome Busse auf dem Land einen besseren Nahverkehr geben? Ich meine, wünschenswert wäre es, aber wie realistisch ist die Umsetzung?
Ich weiß ja nicht genau, was ein Busfahrer so verdient, aber wenn ich mir vorstelle, wie viel mehrere solcher autonomen Busse und die Infrastruktur dafür kostet, kann ich mir gar nicht vorstellen, dass sich das rechnet. Mir ist noch nicht zu Ohren gekommen, dass Busfahrer so phänomenal gut verdienen würden.
Das Problem, das zu so wenigen Bussen auf dem Land führt, sind doch auch gar nicht die hohen Kosten. Also zumindest nicht direkt. Vielmehr doch die fehlende Kundschaft. Kleinere Busse könnten sie auch jetzt schon einsetzen. Aber es lohnt sich einfach nicht, wenn dann jeweils ein, zwei Passagiere in den Bussen sitzen. Und das tut es auch nicht, wenn die Busse autonom fahren.
Also mir zumindest müsste man das mal vorrechnen. Auf den ersten Blick erschließt es sich mir nicht. Die Investition, mehrere Busse - wenn sie häufiger fahren sollen, sogar etliche Busse mehr - anzuschaffen, würde sich vielleicht nach zwanzig Jahren rechnen. Und da stellt sich mir dann dir Fragen, ob wir so versessen darauf sein sollten, Stellen zu streichen, wenn es sich wirtschaftlich nicht mal wirklich auszahlt.
Ich verstehe jetzt den Zusammenhang mit kleineren Bussen nicht, die gibt es doch heute schon. Also verstehe ich jetzt nicht, was man sparen soll.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 1015mal aufgerufen · 18 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2311mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?