Meditation nur bei regelmäßiger Anwendung erfolgreich?
Ein Freundin schwört auf Meditationen morgens oder auch zwischendurch, wenn sie sich auf bestimmte Ereignisse vorbereiten muss, die stressig für sie sind. Sie meint, dass sie sich dann vor allem morgens gerade ein paar Minuten nehmen würde, um eine Meditation zu machen.
Allerdings ist sie der Meinung, dass es nur zu Erfolg führt, wenn man die Meditationen regelmäßig macht. Da würde es nichts bringen, wenn man dies nur hin und wieder anwenden würde. Ich habe mit Meditationen keinerlei Erfahrungen und weiß nicht, wie viel Training dazu nötig ist.
Bringen Meditationen nur etwas, wenn man diese regelmäßig anwendet? Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht? Wie lange sollte man regelmäßig meditieren, bis man davon etwas bemerkt? Ist da eine Regelmäßigkeit wirklich sehr wichtig?
Wo ist hier jetzt das Diskussionspotential? Es liegt doch auf der Hand, dass Entspannungsübungen - was anderes ist Meditation ja nicht - nur dann wirklich dauerhaft hilft den Stress und die Anspannung zu reduzieren, wenn man das wirklich regelmäßig macht. Man sollte sich bloß nicht einbilden, dass es reicht, wenn man sich einmal pro Jahr an Weihnachten hinsetzt und meditiert für 10 Minuten, dass dieser Effekt dann bis Halloween im folgenden Jahr reicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1361mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1279mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1526mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?