McDonalds Monopoly Sofortgewinne für guten Zweck spenden?

vom 29.11.2016, 17:51 Uhr

Ich habe auf Facebook einen Aufruf gelesen. Darin ging es darum, dass viele die Sofortgewinn in Form von Getränken und Speisen oftmals wegwerfen und eben nicht extra dafür zu McDonalds fahren, um diese Gewinne einzulösen. Die Aufkleber mit den möglichen Sofortgewinnen bekommt man jedes Jahr bei dem Monopoly Gewinnspiel.

Nun hatte wohl die Schreiberin dieses Beitrages die Idee, dass alle ihr die Sofortgewinne zusenden bzw. an eine Organisation, die dann zu einem bestimmten Datum die Gewinne in verschiedenen McDonalds Filialen einlösen und an Obdachlose verteilen möchten. Viele fand die Idee super und waren auch gleich bereit ihre nicht benötigten Sofortgewinne dorthin zu schicken. Ich muss auch sagen, dass ich die Idee wirklich gut und auch unterstützenswert finde. jedoch frage ich mich, ob es wirklich so ist, dass dann Obdachlose und Bedürftige davon profitieren oder etwas anderes mit den gesammelten Gewinnen gemacht wird.

Haltet ihr die Aktion durchaus für unterstützenswert? Würdet ihr eure Sofortgewinn Aufkleber dorthin schicken? Oder findet ihr es auch fraglich, ob dies seriös ist?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Warum muss man für den Gewinn extra zu Mc Donalds fahren? Man kann doch einfach direkt im Restaurant oder im Auto auf dem Parkplatz schauen, ob man gewonnen hat und den Gewinn dann noch einlösen. Das sind ja immer nur kleine Sachen, die man meistens problemlos noch zusätzlich essen könnte. Oder man löst den Gewinn beim nächsten Besuch ein. So mache ich das immer und mir hat noch nie jemand gesagt, dass ein Gewinn nicht mehr gültig ist.

Wenn man seinen Gewinn aber verschenken will kann man das doch wesentlich einfacher haben als ihn an eine unbekannte Personen auf Facebook zu schicken. Mir wäre es egal ob die nun meinen Gratis-Cheeseburger selber isst oder nicht, aber der Aufwand wäre mir zu groß. Ich weiß in etwa, wo sich die Obdachlosen in unserer Stadt aufhalten, wenn ich das nächste Mal in der Fußgängerzone an einem vorbei kommen würde, würde ich ihm meinen Gutschein einfach in die Hand drücken.

Was ich allerdings gut finden würde ist so eine Aktion von McDonalds selber. Also, dass man in den Restaurants eine Spendenbox aufstellt, wo man seinen Aufkleber einwerfen kann wenn man den Gewinn nicht haben möchte.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Man kann in der Tat sofort nachschauen und den Gewinn einlösen und muss nicht erst nach Hause fahren, dort schauen um dann wieder zurückzugehen. Abgesehen davon finde ich es aber gut, wenn man solche Sofortgewinne einfach Menschen gibt, die so aussehen als ob es ihnen damit ein kleines bisschen besser gehen würde. Obdachlose sieht man ja durchaus auf den Straßen und da muss man ja nicht immer vorbeilaufen, sondern kann denen auch mal so etwas in die Hand drücken.

Das muss man nicht immer über Facebook organisieren und vor allem würde ich ihr das auch nicht schicken, weil letztendlich weiß man nicht was sie damit macht, aber ich würde solche Sachen schon abgeben. Da bricht mir kein Zacken aus der Krone und der Person kann man damit etwas Gutes tun.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Cloudy24 hat geschrieben:Was ich allerdings gut finden würde ist so eine Aktion von McDonalds selber. Also, dass man in den Restaurants eine Spendenbox aufstellt, wo man seinen Aufkleber einwerfen kann wenn man den Gewinn nicht haben möchte.

Ehrlich gesagt liegt es doch bereits im Kalkulationsspielraum von McDonalds, das eben nicht alle Sofort-Gewinne eingelöst werden, sondern weggeschmissen werden. Da werden immer gewissen Prozent-Sätze eingerechnet, die quasi verfallen. Warum sollten sie dann eine Box aufstellen und somit dafür sorgen, das mehr eingelöst wird, als eingerechnet wird?

Ehrlich gesagt, bin ich so selten bei McDonalds, das ich wenn den Gewinn sofort einlösen würde oder ihn im Zweifel vielleicht noch einem Obdachlosen in die Hand drücken würde, was anderes würde ich aber auch nicht damit machen, denn auch das wegschicken wäre mir für einen oder vielleicht zwei Sofortgewinne zuviel Aufwand.

» StarChild » Beiträge: 1405 » Talkpoints: 36,05 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich finde das was hier geschrieben wurde total albern. Man spendet das weil man sich dann besser fühlt und einem kein Zacken aus der Krone bricht? Was hat der Obdachlose davon, wenn er sich dann einen Burger bei McDonalds kaufen kann. Davon wirst du nicht satt, ungesund ist es obendrein und was gutes tut man damit auch überhaupt nicht, auch wenn sich das hier manche so einreden wollen. Von einem anständigen Brötchen oder Brot hat auch der Obdachlose mehr, als von einem pappigen Brötchen was zu 90% aus Luft besteht und der Belag vor Fett nur so trieft.

Noch alberner wird es, wenn man anfängt das ganze nun über Facebook zu sammeln und die Leute dazu auffordern, dass sie ihre Gutscheine zu einer Adresse schicken sollen. Woher weiß man wofür das verwendet wird? Am Ende füttert man eine Person dick und fett die zu faul ist arbeiten zu gehen und demnach kein Geld besitzt. Betteln müsste in Deutschland niemand gehen und schon gar nicht für Essen, dazu gibt es genug andere Anlaufstellen. In den USA sieht das schon wieder anders aus, daher kommt dieser Trend auch hierher geschwappt und wird übernommen.

Demnach sind solche Dinge hier einfach überzogen und ich unterstütze keine Personen die zu faul sind zum Amt zu gehen oder zu faul sind zum Arbeiten, wie das ganze linke Punkpack hier auf der Straße. Lehnen das System gänzlich ab, weigern sich zu arbeiten aber betteln um einen Euro den ich mit diesem beschissenen System verdient habe damit sie sich was zu fressen kaufen können. Da stimmt es doch hinten und vorne auch wieder nicht.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^