Mandelmilch selbst herstellen möglich?
Ich habe vor kurzem auf Facebook gesehen, dass eine Bekannte wohl versuchen wollte, selbst Mandelmilch herzustellen. Sie meint, dass dies viel günstiger wäre, als wenn man die Mandelmilch fertig kaufen würde.
Ich frage mich, ob man Mandelmilch wirklich so einfach selbst herstellen kann und ob die dann nicht vielleicht ganz anders schmeckt und eine andere Konsistenz hat. Kann man Mandelmilch wirklich selbst herstellen? Was braucht man dafür alles und wie funktioniert die genaue Zubereitung? Schmeckt sie anders als die Milch, die man fertig im Handel kaufen kann? Muss man bei der Herstellung etwas Besonderes beachten?
Mandelmilch geht ganz einfach. 200 Gramm Mandeln über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Wasser abgießen, die Mandeln im Sieb kurz unter fließendem kaltem Wasser abspülen. Die Mandeln und einen Liter Wasser in den Mixer geben und kräftig mixen. Die Flüssigkeit durch ein Tuch seihen und die Reste gut ausdrücken. Fertig ist die Mandelmilch. Die Mandelreste kann man in Kuchen verarbeiten.
Wie es geht hat cooper bereits beschrieben und daher spare ich mir das auch. Vom Geschmack her kommt es dabei auf die Mandeln drauf an die man dazu her nimmt. Man kann das ganze sogar vorher noch rösten bevor man die Mandeln einweicht und dann das Prozedere durchführt und damit verändert man ebenfalls den Geschmack. Mit einer fertig gekauften hat das jedenfalls wenig zu tun, da dort noch weitere Stoffe und nicht selten Geschmacksstoffe mit enthalten sind die das ganze mehr nach Mandel schmecken lassen.
Ich mache meine Mandelmilch ebenfalls selbst. Da ich grundsätzlich nicht viel Mandelmilch verwende, stelle ich immer so viel her, wie ich auch benötige. Die gekaufte Fertigmandelmilch ist nach dem Öffnen nicht allzu lange haltbar und sollte relativ schnell aufgebraucht werden. Die selbst hergestellte ich zwar im Kühlschrank nur 3-4 Tage haltbar, aber da ich die herzustellende Menge selbst bestimmen kann, kommt da nichts weg.
In der gekauften Mandelmilch sind außerdem unnötige Zusatzstoffe, unter Anderem auch viel Zucker, enthalten. Das versuche ich zu vermeiden. Wobei es in gut sortierten Supermärkten auch ungesüßte Mandelmilch gibt, die anderen Zusatzstoffe sind aber trotzdem enthalten.
Ob die selbst herstellte Mandelmilch günstiger ist als die gekaufte, hängt davon ab, wie teuer die Mandeln gerade sind. Aber da die Mandelreste in einigen Rezepten wie gemahlene Mandeln verwendet werden können, nehme ich das in Kauf.
Die Mandelmilch kann man durch Zugabe verschiedener Gewürze verfeinern und dem eigenen Geschmack anpassen. Hierzu eignen sich z.B. Zimt, Kardamon, Vanille oder Feigen. Wenn es bei mir ganz schnell gehen muss und ich vergessen habe die Mandeln einzuweichen, püriere ich einfach 2-4 EL Nussmus pro Liter Wasser. Allerdings besitze ich einen Hochleistungsmixer.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1393mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1535mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1596mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2628mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?