Manche Gerichte mit Fixprodukten lieber mögen?

vom 25.08.2016, 13:17 Uhr

Vor kurzem sagte ein Bekannter, dass er Spaghetti Bolognese viel lieber mögen würde, wenn diese mit einem Fixprodukt aus der Tüte hergestellt wurde. Er meinte, dass die Soße dann viel schmackhafter sei und er die selbst gekochte Bolognese seiner Freundin da nicht so lecker finden würde.

Mich hat es doch überrascht, da bei uns die Fixprodukte meist nur genommen werden, wenn es eben wirklich schnell gehen muss. Ansonsten mögen wir es lieber, wenn ich die Soßen und Gerichte selbst koche. Immerhin kann man dann auch die Gewürze verwenden, die man gerne mag. Allerdings muss ich sagen, dass ich bei Kartoffelgratin auch am liebsten ein Fixprodukt verwende, da mir ansonsten die Soße einfach nicht so gelingt.

Habt ihr auch bestimmte Gerichte, die euch besser schmecken, wenn ihr dafür ein Fixprodukt verwendet? Welche sind das und warum empfindet ihr dies als schmackhafter?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



In der Regel handhabe ich es wie du und mache meine Gewürzmischungen und Soßen für Gerichte lieber selbst, da ich dann die Speise viel besser auf meinen persönlichen Geschmack abstimmen und außerdem auf unnötige Zusatzstoffe - wie beispielsweise den häufig in Fertiggewürzen inflationär eingesetzten Industriezucker - verzichten kann. Auch geschmacklich finde ich selbstgemachte Soßen in der überwiegenden Zahl der Fälle sehr viel leckerer als das Tütenzeug, das meiner Meinung nach einfach oft sehr ähnlich bis sogar völlig gleich schmeckt, egal zu welcher Mischung man greift. Es gibt aber eine Hand voll Fixprodukte, die ich wirklich richtig lecker finde und daher häufiger verwende, wenn es mal schnell gehen muss.

Da fällt mir einmal die Djuvec-Reispfanne von Maggi ein. Die Gewürzmischung ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen und lässt sich nicht nur für das genannte Gericht, sondern auch als solide Basis für viele andere ähnliche Speisen verwenden. Ich mache damit beispielsweise auch hin und wieder Gemüsepfannen oder Hackfleischtöpfe und muss dann auch nicht mehr großartig nachwürzen. Früher gab es von Maggi auch noch eine eingetütete Fertigsoße namens "Schnelle Pfanne Karibik" für ein Hähnchen-Paprika-Ananas-Curry.

Diese Soße habe ich in meiner Jugend über alles geliebt und habe mich immer gefreut, wenn ich von der Schule nach Hause kam und dieses Gericht auf dem Mittagstisch stand. Seit einiger Zeit scheint diese aber nun schon nicht mehr erhältlich zu sein, zumindest habe ich sie nicht mehr gesehen. Das finde ich sehr schade, denn dieses Fixprodukt war mein absoluter Liebling und ich bin mit meinen eigenen Versuchen in der Tat nie an seinen Geschmack herangekommen.

Zu guter Letzt nutze ich auch noch zwei Soßenpulver von Knorr relativ gerne: die Edelpilz-Soße eignet sich wunderbar für eine leckere rahmige Soße für gemischte Gemüsepfannen, und die Zitronen-Butter-Soße als Grundlage für exotische Currys mit Hähnchen oder Fisch. Zwar sind mir die selbstgemachten Pendants hier immer noch am liebsten, aber wenn die Zeit einmal drängt, dann kann man sich bei diesen Produkten zumindest immer auf ein geschmacklich passables Ergebnis verlassen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich versuche immer alles selber zu kochen. Das ist allein schon deswegen besser, weil in diesen Fertigprodukten immer viel Salz enthalten ist und das ja nicht sonderlich gesund für den Körper ist. Deswegen mache ich lieber alles selber und das schmeckt mir ehrlich gesagt auch besser.

Ich meine es kann schon mal vorkommen, dass wir auch mal keine Zeit zum Kochen haben und dann muss es eben auch mal so eine Soße sein, aber das kommt höchst selten mal vor. Bevorzugen würde ich das aber nicht, weil die Soßen oder die Fixprodukte immer ähnlich schmecken und das nicht so meins ist. Früher habe ich viel damit gekocht, als ich das noch nicht richtig konnte, aber mittlerweile koche ich viel lieber frisch und finde das auch leckerer.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich finde allesamt die Fixprodukte nur widerlich und entsprechend gibt es das bei mir überhaupt nicht. Jemand der meint, dass es damit besser schmeckt ist einfach nur so Geschmacksverwirrt durch die ganzen Zusatzstoffe, Farbverstärker und Geschmacksverstärker. Nicht nur massig Salz ist darin enthalten, auch das Glutamat und Zucker springt einen schon förmlich an wenn man die Packung nur anschaut. Natürlich sagt der Kopf dann, dass es leckerer ist da dieser vom Zucker mehr als nur krankhaft abhängig geworden ist.

Entsprechend gibt es das bei mir nicht. Der zeitliche Aufwand bzw. Vorteil hält sich ebenfalls ins Grenzen. Denn eine einfache Tomatensauce dauert auch nur 2 Minuten länger wenn ich sie frisch selbst mache, als wenn ich das Tütchen aufreißen würde. Bolognese ist ebenfalls das gleiche, die Schritte mit Fleisch anbraten und Gemüse schneiden entfallen dennoch nicht hinterher spart man sich nur das Tomatendose öffnen und hinein geben wie auch das Abschmecken mit eigenen Gewürzen. Und dafür teilweise über 1 Euro pro Tüte hinlegen? Teuer und einfach nur Mist in meinen Augen, daher gibt es das hier schon lange nicht mehr.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich finde dieses Herumgehacke auf den Fixprodukten albern. Da wird ja teilweise so getan, als sei das sonstwas Schlimmes. Ja, das ist Salz drin. Und? Es muss ja auch nach was schmecken. Und da ist auch Zucker drin. Oh weh, das bringt uns bestimmt alle um. Man isst ja auch sonst nie Zucker oder Salz und das sind natürlich auch ganz schlimme Dinge, weil jeder weiß, dass alle tot umkippen, wenn sie zu viel Salz und Zucker konsumieren, erst recht wenn Glutamat dabei ist; das böse Glutamat, von dem alle ganz wirr werden.

Die Tüte kostet einen Euro, das ist ja so wahnsinnig teuer. Dann doch lieber Soßen selbst zusammenrühren, dafür ewig brauchen, eine geschmacklose Brühe fabrizieren und den Rest der dafür verwendeten frischen Zutaten dann so lange im Kühlschrank einlagern, bis er vergammelt ist. Aber Hauptsache man kann von sich sagen, dass man ein besserer Mensch ist, weil man ja keine böse Fertigmischung verwendet hat.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Als ich noch recht jung war, habe ich generell die Fixprodukte genommen, weil ich es nicht besser wusste. Inzwischen mache ich aber alles selbst und Fixprodukte kaufe ich generell nicht mehr ein, da hier hauptsächlich irgendwelche Geschmacksverstärker und Aromen enthalten sind, die bestimmt nicht gerade gesund sind. Und mit frischen Zutaten schmeckt es sowieso viel besser. Selbst mit einfachen Mitteln kann man hier eine leckere Tomatensauce zaubern. Und viel aufwändiger als das zusammenrühren eines Fixproduktes ist es auch nicht. Man muss sich eben nur die Mühe machen, welche Zutaten man dafür benötigt.

» kowalski6 » Beiträge: 3399 » Talkpoints: 154,43 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Mir ist unklar, wieso man Fertiggerichte den selbstgekochten vorzieht. Die schmecken doch alle nur nach Geschmacksverstärkern und wirklich künstlich. Wenn man den direkten Vergleich hat, dann würde ich immer zum Selbstgemachten greifen.

Fakt ist natürlich, dass das eine Frage der Gewohnheit ist und wenn man eben die Spaghetti aus der Tüte gewohnt ist, dann gewöhnt man sich nur schlecht um. Frisch gekochtes Essen schmeckt nun einmal anders, eben natürlicher, aber anders. Es geht nicht um das Salz und den Zucker, der sich in den Produkten befindet. Das macht man an "richtiges" Essen auch dran! Was du da aber nicht hast, sind künstliche Geschmacksverstärker. Die haben einen sehr starken Eigengeschmack und schmecken einfach nicht so, wie wenn man frisch kocht.

Die meisten Menschen haben ein Problem damit, weil sie frisches Essen dann fad und geschmacklos finden. Kein Wunder, wenn eben die Verstärker fehlen. Gesünder ist es allemal, wenn man frisch kocht und da kann man sich die Fixprodukte noch so schön reden!

Die Tüte kostet einen Euro, das ist ja so wahnsinnig teuer. Dann doch lieber Soßen selbst zusammenrühren, dafür ewig brauchen, eine geschmacklose Brühe fabrizieren und den Rest der dafür verwendeten frischen Zutaten dann so lange im Kühlschrank einlagern, bis er vergammelt ist. Aber Hauptsache man kann von sich sagen, dass man ein besserer Mensch ist, weil man ja keine böse Fertigmischung verwendet hat

Du hast vollkommen Recht: so eine Tüte ist viel billiger. Erstmal. Aber halt nicht besser. Und mir persönlich ist es egal, ob ich dann sagen kann, dass ich nicht diese bösen Fixprodukte verwendet haben. Es ist definitiv schädlich, das Zeug aus der Tüte zu sich zu nehmen und Nudeln mit Soße dauern keine 15 Minuten. So lange brauchst du mit deinen tollen Tüten auch! Ja, du wirst vermutlich etwa 2 Euro mehr ausgeben, allerdings wirst du, wenn du es richtig anstellst, auch zwei Tage essen können und bist dann wieder beim gleichen Preis.

Und geschmacklos ist die Soße sicherlich nicht. Wenn das bei dir so ist, machst du etwas falsch. Da sieht man nur mal wieder, was die Geschmacksverstärker bei einigen Menschen so mit den Geschmacksknospen anstellen. Ich bin definitiv auch kein großer Koch. Ich hasse kochen. Aber Nudeln und Soße bekomme sogar ich schmackhaft hin.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Ich bin nicht der größte Fan von Fix-Produkten, ich gebe aber zu, dass ich Soßen und Zubereitungen im Glas eingelagert habe, die ich auch ganz gerne esse. Die schmecken jedoch nicht so künstlich wie die Tütchen, auch wenn ich manchmal gar nicht wissen mag, was so enthalten ist. Obwohl die Zutatenliste der aktuell eingelagerten Produkte gar nicht so schlimm ist.

Ich persönlich bevorzuge oftmals jedoch eher die selbstgekochte Variante. Die Tütchen schmecken für mich ganz schrecklich künstlich und sie sind mir zu salzig. Auch gibt es Zusätze, die ich nicht so gut vertrage, also lasse ich schonmal die Griffel davon.

Aber ich kann mir ganz gut vorstellen, dass es Menschen gibt, denen der Geschmack der Fix-Produkte zusagt und die es einfach mögen. Es gibt auch Dinge, die ich in der künstlichen Form eher bevorzuge und so wird es bei diesen Menschen auch sein. Durch die Zusatzstoffe schmecken diese Speisen anders, intensiver, aber nicht frischer.

Warum ist man ein besserer Mensch, wenn man sich seine Soßen selbst zusammenpanscht? Man hat dann halt nur keinen Bock, sich mit den Fix-Produkten vollzustopfen oder man verträgt sie schlichtweg nicht. Also ich für meinen Teil habe an sich nur den Gedanken der Verträglichkeit im Sinn und finde mich nicht großartiger, weil ich eine tolle Gemüsesoße zubereitet habe.

Die Reste kann man wiederverwerten, dann gibt es am nächsten Tag halt etwas mit den Gemüseresten. Ich bin schlichtweg kein Fan von Verschwendung, aber wenn ich grundsätzlich gegen Fix-Produkte wettern würde, dann müsste ich auch zugeben, dass ich keinen Joghurt aus dem Becher esse und das kann ich nicht, ich mag nämlich auch den fertigen Joghurt manchmal. Das würde schon in die gleiche Richtung gehen.

Geschmacklos finde ich selbstgemachte Soßen nun auch nicht. Richtig gewürzt sind sie wirklich gut. Aber wie gesagt, ich verwende auch Gläser, zwar nicht jede Marke und meistens sind die Sorten sehr teuer, aber ich mache auch nicht alles selbst. Grundsätzlich habe ich kein Problem mit Fix-Produkten, man soll sie mir nur nicht servieren.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Fixtütchen sind überhaupt nicht billiger sondern für das, was da drin ist, sogar unverschämt teuer. Für die Alternative müsste man natürlich zunächst einmal in ein ordentliches Gewürzsortiment, getrocknete Kräuter und ein Paket Stärke investieren, aber damit hätte man dann erst mal ausgesorgt.

Aber Geschmack ist ja erlernt und die ganzen Fixprodukte haben den gleichen Geschmack plus ein paar zusätzliche Gewürze, getrocknetes Gemüse oder Sahnepulver. Wenn man diesen speziellen Geschmack gewöhnt ist, weil vielleicht schon die Eltern viel mit Pülverchen gekocht haben, ist ja klar, dass man einen natürlichen Geschmack dann eher als fade empfindet.

Eine richtige Bolognese ist übrigens kein Hackfleisch in Tomatensauce sondert dauert Stunden wenn man sie gut machen will. Ich habe schon alle möglichen Kreationen als "Bolognese" verkauft bekommen, die damit nun wirklich gar nichts zu tun hatten. Ich kann mir gut vorstellen, dass man mit einem Fertigprodukt einen authentischeren Geschmack hin bekommt als wenn jemand etwas zusammen rührt, das mit dem Gericht nur Tomaten und Hackfleisch gemeinsam hat.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Es ist definitiv schädlich, das Zeug aus der Tüte zu sich zu nehmen und Nudeln mit Soße dauern keine 15 Minuten. So lange brauchst du mit deinen tollen Tüten auch! Ja, du wirst vermutlich etwa 2 Euro mehr ausgeben, allerdings wirst du, wenn du es richtig anstellst, auch zwei Tage essen können und bist dann wieder beim gleichen Preis.

Di sind definitiv schädlich? Aha und das belegst du womit? Oder denkst du das halt nur so, weil man das immer so hört und dann übernimmst du eben die Meinung?

Und will man am nächsten Tag das gleiche Zeug nochmal essen? Resteverwertung? Ich glaube nicht, dass man Lust darauf hat, am nächsten Tag die Reste vorm Vortag noch wegputzen zu müssen. Das stelle ich mir nicht unter einem Essen vor, auf das man sich freut.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^