Manche Fleischsorten lieber im Kühlschrank auftauen lassen?
Ich habe es bisher immer so gemacht, dass ich mein Fleisch vakuumiert eingefroren habe. Zum Auftauen habe ich es dann bei Zimmertemperatur in die Küche gelegt und eingeschweißt gelassen. Nun habe ich jedoch gelesen, dass man manche Fleischsorten besser im Kühlschrank auftauen sollte.
Dazu gehören wohl Hähnchenfleisch und Hackfleisch. Da diese schnell mit Bakterien und Salmonellen behaftet sein können, sollte man diese besser im Kühlschrank auftauen. Ich werde das beherzigen und in Zukunft dann auch so machen.
Allerdings war mir bisher gar nicht bewusst, dass es besser ist, manches Fleisch im Kühlschrank aufzutauen. Wie handhabt ihr das? Taut ihr bestimmte Fleischsorten immer im Kühlschrank auf? Oder macht ihr das mit allen so? Gebt ihr nichts darauf und lasst bei Zimmertemperatur auftauen?
Das mit den Salmonellen habe ich auch schon gelesen, aber wenn man das Fleisch nachher zügig weiter verarbeitet und gut durchbrät dürfte das eigentlich kein Problem sein. Solche Proben werden ja fast immer von den rohen Produkten entnommen und nicht von den Gerichten, die damit später zubereitet wurden.
Allerdings macht es natürlich immer Sinn Lebensmittel zum Auftauen in den Kühlschrank zu legen und nicht nach draußen oder gar in die Mikrowelle, weil das Energie spart. Das Lebensmittel ist ja eine ganze Zeit lang kälter als der Kühlschrank und wirkt so praktisch wie ein Kühlakku. Man muss bei dieser Methode nur beachten, dass es wesentlich länger dauert bis etwas dann tatsächlich aufgetaut ist, am besten am Tag vorher schon planen.
Ich mache das eher davon abhängig, wie schnell ich das Fleisch brauche. Wenn ich zeitig daran denke, dann packe ich es schon am Abend vorher in den Kühlschrank, dass es eben schonend auftauen kann. Wenn ich es aber vergessen habe und mir die Zeit fehlt, dann lasse ich es bei Zimmertemperatur auftauen. Da ich das Fleisch ja eh erhitzen würde, stören mich die paar Keime auch nicht, da sie den Kochprozess eh nicht überleben würden und ich es in der Regel zügig verarbeite.
Wieso war dir das nicht bewusst? Das ist nun nichts neues, und Hähnchenfleisch wie auch Pute und Hackfleisch gehören schon immer in den Kühlschrank zum auftauen. Das hat nichts bei Zimmertemperatur verloren und erst recht nicht in einer Mikrowelle zum auftauen, da sich dort die Keime deutlich mehr vermehren und in einer größeren Anzahl vorkommen, als wenn sie im Kühlschrank aufgetaut worden sind.
Ich lasse gar kein Fleisch bei Zimmertemperatur auftauen und auch die Mikrowelle verwende ich dafür nicht. Fleisch wird bei mir immer im Kühlschrank aufgetaut und dann auch verarbeitet, wobei ich das meiste von meinem Fleisch ohnehin frisch kaufe und eigentlich nur Hackfleisch eingefroren habe.
Das lagert bei mir aber auch nicht sonderlich lange bevor es erneut verbraucht wird und beim eingefrieren achte ich schon darauf, dass es in dünnen Platten eingefroren wird und nicht als Klumpen. Denn damit ist es schneller durch gefroren, die Keimbildung damit gestoppt und das auftauen geht auch sehr schnell über die Bühne im Kühlschrank. Die Platten sind bei mir einen halben Zentimeter groß und eine Platte wie ein Gefrierbeutel. Das ganze ergibt dann praktische 200 Gramm Portionen und selbst wenn es noch gefroren ist, passt es in diesem Format in jeden Topf und wird auch schnell aus dem gefrorenen Zustand komplett gar gekocht oder gebraten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1407mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1541mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1602mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?