Manche Begriffe lieber aus dem Wortschatz streichen?

vom 08.02.2018, 07:24 Uhr

Es gibt ja durchaus Begriffe, die situationsbedingt durchaus unpassend sein können. Ich persönlich finde aber immer, dass es da auf den Kontext ankommt. So habe ich zum Beispiel auch schon den Begriff "Endlösung" im Kontext des Atommüllendlagers gehört und gelesen und in diesem Kontext finde ich den Begriff gar nicht so unpassend.

Eine Bekannte von mir ist aber der Ansicht, dass es Begriffe gibt, die man grundsätzlich aus dem menschlichen Wortschatz streichen sollte, da sie den Begriff absolut unpassend und auch respektlos findet. Sie assoziiert damit immer automatisch das Schicksal der Juden unter Hitler. Wie seht ihr das? Gibt es eurer Ansicht nach Begriffe, die man grundsätzlich aus dem Wortschatz streichen sollte? Oder kommt es nur auf den Kontext an?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Natürlich verbindet man im Gehirn diese beiden Varianten miteinander, einfach weil man es schon gehört hat und man es mit einem starken Gefühl verbindet. Dennoch finde ich nicht, dass solche Menschen wie Hitler es verdient haben, dass man gewisse Sachen einfach nicht mehr sagen darf. Meiner Meinung nach sollte man das sagen dürfen, was keinen beleidigt und was man sagen möchte. Wobei man ehrlich gesagt schon dazu neigt solche Worte zu vermeiden, aber das ist nicht richtig.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^