Make-Up-Sponge vor dem Wegwerfen aufschneiden?
Ich habe bisher schon einmal einen Schwamm zum Auftragen von Make Up gehabt, dieses aber irgendwann weggeschmissen. Man soll die Schwämmchen ja auch regelmäßig austauschen, da sich Dreck und Bakterien festsetzen können.
Ich weiß von vielen, dass sie das Schwämmchen vor dem Wegschmeißen aufschneiden, um zu schauen, was sich in der Mitte befindet. Einige haben wohl schon Schimmel innen entdeckt, bei einigen anderen ist der Dreck "nur" zur Mitte vorgedrungen, während bei einigen anderen nichts war.
Schneidet ihr euer Make-Up-Ei vor dem Wegschmeißen immer noch einmal auf, um zu sehen, ob es in der Mitte schimmelt oder ob es noch sauber ist? Oder wollt ihr das gar nicht erst wissen? Interessiert euch das überhaupt?
Mich gruselt es ja vor diesen Schwämmen ehrlich gesagt, weil ich sie so unhygienisch finde, den Hype darum werde ich auch nie verstehen. Angeblich haben Frauen schon ihre alten Schwämme aufgeschnitten und dort Insektenlarven gefunden und dies auch auf YouTube dokumentiert. Selbst gesehen habe ich solche Videos noch nicht, dafür bin ich dort zu wenig aktiv.
Hätte ich so ein Ding, müsste ich es auf jeden Fall aufschneiden, um mir das mal mit eigenen Augen anzusehen. Wenn ich dann da entdecke, dass der Dreck da trotz regelmäßigen Waschens tief in den Kunststoff eingedrungen ist, wäre das die längste Zeit gewesen, dass ich so einen Schwamm benutzt hätte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2266mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 912mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?