Männer unreif finden, wenn sie Spielekonsolen besitzen?
Mein Freund wünscht sich dieses Weihnachten von seinen Eltern eine neues PlayStation. Er spielt mit seinen Freunden häufiger mal damit und auch in seiner Freizeit spielt er ab und an. Als ich das einer Bekannten gegenüber erwähnt habe, war diese direkt negativ eingestellt.
Sie meinte, dass sie Männer eher kindisch und unreif findet, wenn diese Spielekonsolen daheim haben oder Computerspiele haben. Dies wäre doch eher etwas für Jugendliche. Als Erwachsener würde man seine Freizeit doch lieber mit anderen sinnvollen Dingen verbringen.
Ich selbst kenne aber viele Erwachsene die auch noch Computerspiele spielen und finde nicht, dass diese weniger erwachsen sind, als welche dies nicht tun. Es ist einfach nur ein Hobby.
Findet ihr Männer auch kindischer und unattraktiver, wenn diese in ihrer Freizeit Computerspiele spielen und daheim Spielekonsolen haben? Oder macht das für euch gar keinen Unterschied? Findet ihr, dass man sich nur bis zu einem bestimmten Alter damit beschäftigen sollte und irgendwann dann nicht mehr?
Computerspiele sind wirklich nicht die produktivste Art und Weise, seine Freizeit zu verbringen. Aber muss man denn ständig produktiv sein und etwas Sinnvolles tun? Ein Hobby ist doch dazu da, dass man mal abschalten kann und einfach nur Spaß hat.
Sicherlich sind Computerspiele unter Jugendlichen sehr beliebt und mit den Jahren haben die meisten immer weniger Zeit dafür. Somit verbindet man eher Jugendliche damit. Aber die Spiele selber sind ja nicht genau für Jugendliche gemacht. Um genau zu sein sind viele sehr brutal und daher gar nicht für Jugendliche geeignet, wenn man das so sehen will. Also kindisch finde ich Kriegsspiele nun wirklich nicht.
Meiner Meinung nach ist das Problem mit Computerspielen jeglicher Art, dass sie enorm viel Zeit schlucken, wenn man es zulässt. Beim Spielen verfliegt die Zeit wie im Flug und wenn man nicht aufpasst, sitzt man fünf Stunden davor. Anfühlen tut es sich aber wie maximal zwei Stunden und man ist ganz verwundert, dass es draußen schon dunkel ist - oder schon wieder hell wird.
Also ich finde es unattraktiv, wenn ein Mann wahnsinnig viel Zeit ins Spielen investiert. Wenn er vergisst zu essen oder zu schlafen, geschweige denn das Haus zu verlassen. Das mag ich aber generell nicht. Man kann ja von vielen Sachen besessen sein. Es ist egal, ob man Serien schaut, Flugzeugmodelle bastelt oder den ganzen Tag etwas Sinnvolles macht. Einseitigkeit ist einfach langweilig.
Wir haben auch eine Spielekonsole und ich finde das nicht schlimm. Wir spielen damit gerne mal mit Freunden und haben einen schönen Abend. Deswegen ist mein Mann nicht unreif. Er hat das eben schon als Kind gemocht, wie ich auch und so ist es eine Art Hobby, wobei wir heutzutage nicht mehr so lange davor sitzen wie früher als Kinder. Es ist ja auch nicht schlimm eine Spielekonsole zu haben, wenn man die restliche Zeit sinnvoll nutzt.
Nun ja, dann müsste ich wahrscheinlich auch richtig kindisch und unreif sein, da ich selbst einige Spielekonsolen besitze und auch sehr gerne damit spiele. Ich bin schon mit Spielekonsolen aufgewachsen und habe meine erste Konsole kurz nach der Einschulung bekommen. An meiner Begeisterung für Spielekonsolen hat sich bisher nichts geändert und ich spiele noch immer sehr gerne damit, wenn ich denn die Zeit habe.
Ich muss sagen, dass ich es eher sehr unsympathisch fände, wenn mein Freund nun überhaupt kein Interesse an Spielekonsolen hätte. Mich begeistern Spiele einfach und ich mag auch Kampf- und Rennspiele richtig gerne. Von daher freut es mich natürlich, das mein Freund auch so gerne auf der Konsole spielt. So können wir auch immer gegeneinander spielen, was uns beiden viel Spaß macht.
Die Freizeit soll doch der Entspannung dienen und man soll doch das machen, was einem Spaß macht. Ob man nun produktiv ist oder nicht, ist dabei ja völlig nebensächlich, da es einfach nicht darum geht. Es muss nun keinen besonderen Sinn haben, etwas zu machen, man soll einfach Spaß daran haben. Und wenn ein Mann Spaß daran hat, sich mit Spielekonsolen zu beschäftigen,dann finde ich das völlig legitim. Solange er nun nicht Tag und Nacht dran hängt, finde ich da nichts Schlimmes dabei.
Ich denke, dass das auch eine Generationenfrage ist, wie man dazu steht. Mittlerweile sind halt auch mehrere Jahrgänge erwachsen, die mit Computerspielen groß geworden sind und das nicht nur als Kinderei machen sondern so weit als Hobby, dass sie teils schon Experten sind.
Diejenigen die das kindisch finden sind entweder älter oder mögen solche Spiele nicht. Teilweise haben solche Leute solche Spiele noch gar nicht probiert und noch nie Gefallen daran gefunden.
Ich finde, man muss nicht unbedingt auf Kriegsspiele oder Ballerspiele sehen um zu merken, dass das nicht unbedingt eine kindische Beschäftigung ist. Es gibt mittlerweile so komplexe Adventures die man nur mit viel strategischer Planung und Nachdenken lösen kann, dass das alles andere als kindisch ist, und Kinder so etwas gar nicht spielen können.
Außerdem finde ich es auch nicht erwachsener, wenn erwachsene Leute eine Modelleisenbahn akribisch pflegen und sich tierisch freuen, wenn ein neues Häuschen aufgestellt ist. Nur ist dieses Hobby schon viel länger als normal etabliert. Aber mit beidem schlägt man unproduktiv Zeit tot, wenn man das mal ganz kritisch betrachtet.
Letztlich muss ich aber auch sagen, dass ich solche Leute fraglich finde, die andere kollektiv in die Schublade unreif stecken, nur weil sie deren Hobby nicht schätzen. Zeugt das von Reife, wenn man so vereinfacht alle Angehörige einer Gruppe über einen Kamm schert? Das stelle ich hier mal zur Diskussion.
Wenn man selbst mit Spielekonsolen gar nichts anfangen kann und der Partner stundenlang damit verbringt, bringt man selbst vielleicht wenig bis kein Verständnis dafür auf, aber so kann es einem ja auch mit anderen Hobbys ergehen, bei denen es sich ähnlich verhält.
Da ich selber auch hin und wieder gerne spiele, ist das für mich eigentlich kein Problem. Nur, wenn man gar nichts anderes mehr macht, hat das für mich auch etwas von einem Teenager, der nur vor dem Bildschirm. Mein Partner spielt in der Regel online mit seinen Freunden aus dem Heimatland und unterhält sich derweil auch mit ihnen im Team-Chat, darum gönne ich ihm die Zeit an der Konsole gerne.
Also mein Partner besitzt eine Spielekonsole und benutzt sie ab und an, um nach der Arbeit abzuschalten. Das kommt aber nicht täglich vor und schon gar nicht den restlichen Tag, sodass noch genug Zeit für andere Sachen bleibt. Er geht trotzdem seiner Arbeit gewissenhaft und zuverlässig nach und steht mit beiden Beinen fest im Leben. Er ist unabhängig und selbstständig und nach meiner Definition damit alles andere als kindisch oder unreif, aber gut. Unsere Generation ist damit auch aufgewachsen und sieht das eben ein wenig "moderner" als die Baby-Boomer oder die Generationen davor.
Mensch da muss mein Freund mich ja wahrlich mit Kusshand aufnehmen, wenn es so vielen Frauen peinlich ist oder sie es als unreif empfinden, wenn der Partner eine Spielekonsole besitzt. Mein Freund hat alle Spielekonsolen und ich im Übrigen auch. Ja ich bin die Generation Amiga, Sega, Nintendo Nes, Super Nintendo und alles was danach kam. Ich habe sie alle und über tausende an Games. Denn ich halte sie auch in Sammlerehren, aber spiele sie auch regelmäßig, da ich die Games teilweise vierfach habe. Einige noch neu verschweißt und ich spiele nur die Gebrauchten.
Ich finde nicht, dass es unreif ist, wenn mein Partner mit der Playstation 4 oder der Xbox oder alten Super Nintendo spielt. Gar nicht. Das ist zum einen Generationsbedingt und durchaus nicht verwerflich. Da wir in den 30 Jahren sind, lernten wir diese Generationen auch genau kennen und sind damit teilweise von Amiga 6000 an aufgewachsen. Das wir das auch mit einer entsprechenden Kindheit kombinieren ist klar.
Zumal sowohl mein Partner als auch ich vor den Konsolen geparkt wurden und damit unterhalten wurden, statt Gesellschaftsspiele & Co. Deswegen finde ich das nicht schlimm und wir zocken auch gerne mal zusammen oder mit Freunden das ganze Wochenende. Wir haben aber auch ein Privatleben, gehen gerne auf Fußball- und Eishockeyspiele, verreisen usw.
Doch Konsolen kommen bei uns immer vor. Wir zocken gerne und das finde ich auch nicht schlimm wieso auch? Man muss doch das Hobby eines Menschen respektieren können und nur weil jemand gerne Spielekonsolen zockt, ist das nicht unreif.
Ich würde es perse unreifer oder eher öder finden, wenn ich da einen Mann habe, der mit Lego spielt oder mit Eisenbahnen, wenn es keinen Sammlereffekt hat. Das würde mir persönlich jetzt weniger gefallen, aber selbst das bin ich in der Lage, zu akzeptieren.
Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich auch einmal eine Beziehung hatte, in der die Zockerei bei meinem Partner im Vordergrund stand. Alle Freundinnen, die ich hatte meinten einstimmig, dass das ja nicht normal wäre und dass man in diesem Alter nicht mehr "zocken" würde. Ich ließ mich aber davon nicht beirren.
Alles in allem muss ich aber sagen, dass die Zockerei dann im Endeffekt wirklich so ausgeartet ist, dass sie unsere Beziehung zerstört hat. Ich sah die gemeinsamen wöchentlichen Unternehmungen von zwei Stunden immer als Pflichterledigung seinerseits an, damit er nachher wieder zurück zu seiner Konsole konnte.
Man muss zwischen Hobby und Sucht ganz klar unterscheiden, so finde ich. Ein Hobby mache ich, weil ich es gerne mache. Ich kann aber auch gut einen Tag oder zwei ohne mein Hobby auskommen. Aber eine Sucht ist schon etwas anderes. Wenn man schon Nachts davon träumt, wie man die Gegner beim Onlinegame fertig machen kann, dann ist meiner Meinung nach die Welt nicht mehr in Ordnung.
Und darum, ja, ich finde Männer unreif, die eine Spielkonsole besitzen und die täglich mehrere Stunden mit der Konsole spielen und dabei Frau und Familie vernachlässigen. Und ich würde Abstand davon nehmen, mir je wieder so einen Partner anzuschaffen, der so etwas praktiziert. Was natürlich nicht heißt, dass ich die Frauen verurteile, die so einen Mann haben. Es gibt ja für jeden Mann die richtige Frau. Aber ich wäre für so einen Mann definitiv die Falsche.
Die Frage ist doch nicht, ob Mann eine hat, sondern wie er sich damit Verhält. Denn es ist etwas anderes, wenn es ab und zu gemacht wird zum abschalten oder dauerhaft man seine komplette Freizeit davor verschwendet oder gar nichts anderes wichtiger ist.
Denn mein Ex Exemplar hatte nichts andres im Sinn, wenn er nach der Arbeit nach Hause gekommen ist, direkt vor den Rechner oder die Konsole zu rennen damit er spielen kann. Genau das ging dann bis mitten in die Nacht, dass er noch 1-2 Stunden geschlafen hat bevor er wieder auf Arbeit ist. Am Wochenende wurde dafür dann bis Mittag/Nachmittag oder Abends im Bett gelegen und gepennt.
Er nannte das ebenfalls abschalten und was kindisch daran war, er hatte vergessen, dass er ein Kind hatte und eine Partnerin, die auch mal Aufmerksamkeit wollten. Das Ding hat einfach einen höheren Stellenwert eingenommen als der Rest seiner eigenen Familie und dann ist es schon kindisch, wenn ein erwachsener Mann das nicht differenzieren kann zwischen seiner Jugend ohne solche Verpflichtungen, zum Erwachsenenalter mit diesen Verpflichtungen.
Sprich nicht der Besitz ist das entscheidende oder ob man damit auch mal spielt und sei es täglich, sondern wie sich der Rest darum verhält und ob man seinen Aufgaben und Pflichten dennoch nachkommt oder ob alles andere darunter leider und man nichts wichtigeres kennt, als das Ding von morgens bis abends zu bedaddeln in jeder freien Minute.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1468mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1517mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2592mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 827mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 649mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?