Mähnenschoner für Turnierzöpfe - wirklich wichtig?
Ich habe letztens ein Bild auf Facebook gesehen, da hatte ein Pferd lauter "Socken" an der Mähne hängen. So sieht es zumindest im ersten Moment aus. Aber in echt handelt es sich um pass genaue Schoner für die Mähne. Leider konnte ich sie bisher nirgendwo im Internet finden. Auch vorher habe ich noch nie davon gehört.
Die Idee finde ich aber ganz interessant, denn das Pferd was ich früher geritten bin, hat sich die Zöpfe gerade über Nacht auch immer wieder kaputt gemacht. Da hatte man früh am Morgen noch sehr viel zu tun. Die Schoner sollen wohl auch einiges kosten, aber dafür werden sie im Moment sehr gelobt.
Ich wüsste aber gar nicht, ob ich Lust hätte die auch noch alle in der Mähe zu befestigen. Zudem glaube ich nicht, dass sie wirklich so viel bringen. Wenn sich das Pferd scheuert, dann geht trotzdem alles kaputt und die Schoner gehen dabei vielleicht auch noch kaputt. Grundsätzlich ist es aber eine witzige Idee, ich würde sie gerne mal ausprobieren.
Wer von euch hat diese Schoner für die Mähne von Pferden auch schon gesehen? Würdet ihr sie kaufen? Glaubt ihr, dass sie wirklich etwas bringen? Ist es aufwendig sie in der Mähne zu befestigen? Findet ihr so etwas grundsätzlich nicht übertrieben, schließlich sind es nur ein paar Zöpfe?
Ich benötige zum Einflechten maximal 20 Minuten. Daher erledige ich das grundsätzlich am Morgen. Daher würde ich gar nicht auf die Idee kommen, einen Schoner für die Mähne zu benutzen. Einen Schweifschoner packe ich für den Transport dagegen schon ans Pferd.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2295mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5920mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?