Macht ihr euch Milch im Topf oder in der Mikrowelle warm?

vom 20.05.2015, 14:02 Uhr

Ich habe derzeit keine Mikrowelle da, weshalb ich mir meine Milch für Kakao oder Cornflakes immer im Topf warm mache. Da ich ja nur wenig Milch brauche, geht das auch immer sehr schnell und bedeutet auch nicht viel Arbeit. Allerdings habe ich mir auch hin und wieder gerne Milch in der Mikrowelle warm gemacht, als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe.

Macht ihr euch eure Milch immer im Topf oder in der Mikrowelle warm und warum macht ihr das immer so?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Das kommt darauf an, was ich machen möchte. Also für solche kleinen Sachen wie Cornflakes oder Kakao würde ich schon eher die Mikrowelle vorziehen, da das einfach schneller geht und auch Stromsparender ist.

Kochen würde ich Milch wirklich nur, wenn ich wirklich mehr damit vor hätte, wie etwas wirklich zu kochen. Ansonsten wäre das einfach nur Stormverschwendung.

Benutzeravatar

» Divia » Beiträge: 745 » Talkpoints: 55,66 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich benutze eigentlich immer die Mikrowelle um Milch warm zu machen. Finde ich persönlich einfacher und praktischer. Vor allem am Morgen habe ich ehrlich gesagt keine Lust darauf den Herd anzumachen nur um Milch aufzuwärmen. Denn bei manchen dauert es eben eine Weile bis der Herd überhaupt richtig heiß wird. :D

» Pandaas » Beiträge: 517 » Talkpoints: 53,13 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich persönlich mag die Mikrowelle nicht mehr so, gibt auch immer so eine eklige Milchhaut und das ekelt mich. Ja ich weiß, der Ekel ist eigentlich grundlos aber ich mag das einfach nicht. Deshalb mache ich meine Milch immer in der Pfanne warm, die zwei oder drei Minuten machen mir nichts aus.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich habe es früher so gemacht, dass ich oft die Milch in einem Topf auf dem Herd warm gemacht wird, denn dort konnte ich sehen, wann die Milch angefangen hat zu köcheln und konnte den Herd ausschalten, wenn ich der Meinung war, dass die Milch die für mich optimale Temperatur erreicht hatte.

In der Mikrowelle ist es mir früher oft passiert, dass ich nicht einschätzen konnte, wie lange ich die Milch aufwärmen musste, sodass sie auch wirklich warm war. Dann war sie mal zu kalt, sodass ich sie noch zweimal in die Mikrowelle stecken musste, weil ich zu früh abgebrochen hatte und mal war es so, dass mir die Milch in der Mikrowelle übergelaufen ist, weil sie schon viel zu heiß war.

Mittlerweile habe ich es aber raus und wärme die Milch in der Mikrowelle auf, vorausgesetzt es handelt sich jetzt nicht um einen ganzen Liter, den ich aufwärmen möchte. Das mache ich immer noch in einem Topf auf dem Herd. Vorteil daran, dass ich die Milch jetzt in der Mikrowelle aufwärme ist natürlich, dass ich nicht ständig neben dem Topf stehen muss und aufpassen muss, dass die Milch nicht anbrennt.

Ich kann die Milch in eine Tasse schütten, in die Mikrowelle stellen, eine Zeit eingeben und bequem den Raum verlassen, denn die Mikrowelle meldet sich schließlich von selbst, wenn die Zeit abgelaufen und die Milch aufgewärmt ist.

» Lapricia » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Für eine warme Tasse Kakao stelle ich auch einfach schnell eine Tasse mit Milch in die Mikrowelle, allerdings ist mir aufgefallen, dass die Milch ihren Geschmack verändert, wenn man sie zu lange in der Mikrowelle lässt.

Sie schmeckt dann irgendwie bitter und für mich nicht mehr wirklich genießbar, auch wenn das Kakaopulver das wieder ein bisschen überdeckt. Deshalb lasse ich die Milch höchstens 1,5 Minuten in der Mikrowelle, da der Geschmack dann noch in Ordnung ist.

Größere Mengen Milch, zum Beispiel für Pudding oder Brei, mache ich aber auf dem Herd warm. Das wäre in der Mikrowelle auch wenig sinnvoll, da die Milch ja kochen muss.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ich habe früher meine Milch immer in der Mikrowelle warm gemacht. Aber dabei hat mich dann auch immer die Haut gestört. Sicher ist das nichts schlimmes, aber ich mochte es nicht so gerne trinken. Auch hatte ich keine Lust, jedes Mal die Haut erst ab zu pfriemeln. So bin ich dann doch dazu übergegangen, die Milch unter Rühren im Topf warmzumachen. Dank Induktion geht das auch sehr schnell.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Bei mir kommt es darauf an, wofür die Milch verwendet wird. Beispielsweise bevorzuge ich für Kakao das Erhitzen mithilfe der Mikrowelle. Auch wenn ich es eilig habe, wähle ich die Mikrowelle. Für alle anderen anderen Fälle erhitze ich die Milch gern im Topf.

» barchko » Beiträge: 17 » Talkpoints: 8,28 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^