Macht dooyoo nun auch noch schlapp?
Mit Yopi hat es Anfang des Jahres ein recht unrühmliches Ende genommen, als kurzfristig die Vergütung eingestellt wurde. Nun scheinen dooyoo und ciao schlapp zu machen. Seit Mitte September werden bei dooyoo keine Kronen mehr verliehen bzw. es wird nicht mehr gepostet. Es gibt keine neue Aktionen mehr. Steht Dooyoo etwa kurz vor dem Aus? Wie sieht es mit Ciao aus? Immerhin sind beide Firmen unter gleicher "Oberherrschaft"? War die Konkurrenz von Amazon doch zu stark? Lohnt es sich nicht mehr?
Ich habe früher für dooyoo geschrieben. Es war mühsam. Ich habe es nie geschafft, bis zur Auszahlungsgrenze zu kommen. Nach einer Weile habe ich dann mitbekommen, dass man nicht nur selbst Beiträge schreiben soll, sondern sich irgendwie in der Community betätigen muss.
Da habe ich dann die Beiträge anderer halbherzig kommentiert oder irgenwie mich betan, damit ich die Community-Punkte bekomme. Aber mal ehrlich - es interessiert doch keinen das, was andere für Erfahrungen gemacht haben, wenn es nicht gerade um ein Produkt geht, was einen näher beschäftigt.
Ich finde das Konzept dahinter blöd. Bewertungen schreiben geht ja noch, aber warum muss man die Bewertungen anderer kommentieren?
Man muss bei dooyoo definitiv nichts kommentieren, um Punkte zu bekommen. Man bekommt 100, 300 oder 600 Punkte für das Schreiben eines Beitrags von mindestens 150 Wörtern mit eigener Meinung und erhält dann pro Bewertung 10, 15 oder 20 Punkte. Ab 18.000 Punkte wird in Webmiles umgetauscht. Ab 20.000 Punkte gibt es einen Gutschein von Amazon über 20 Euro.
Mir hat jedenfalls mal einer der anderen Dooyoo-Schreiber geschrieben, dass ich in dem Portal nichts werden kann, wenn ich mich nicht an der Community beteilige und man muss doch auch irgendwie Likes für seine Beiträge sammeln oder von den anderen gut bewertet werden, damit man für die eigenen Testberichte mehr Punkte bekommt und da ich keine anderen bewertet habe, hatte mich auch niemand bewertet.
Ich habe ganz schön viele Beiträge geschrieben, aber ich glaube, ich hatte immer nur 100 Punkte erhalten und man müsste dann ja 200 Beiträge verfassen, um einen Gutschein für 20 Euro zu erlangen. Das ist doch total unverhältnismäßig.
Ich habe oben extra nochmal die Punkteverteilung bei dooyoo genau erläutert, wobei es noch bisher recht viele Krönchen mit jeweils 2.000 Punkte (=2 Euro) bei dooyoo gab. Ich konnte weder auf Facebook noch in den Communitynews von Dooyoo eine Erklärung dafür finden und wollte daher auch mal wissen, ob regelmäßige Nutzer dieser Plattform mir hier vielleicht eine Erklärung geben können.
Wie ich heute gesehen habe, gibt es nun wieder neue Kronen und auch diverse Massenposter scheinen wieder gelöscht zu sein. Irgendwie wäre es auch den meisten User auf den Nachbarportal Ciao kaum zu vermitteln.
Meiner Ansicht nach würde eine Qualitätsoffensive auf jeden Fall noch etwas helfen, zumal die Bericht auf Dooyoo den Firlefanz auf Amazon um Längen schlagen. Diese Berichte sind genormt, vergleichbar und enthalten alle wichtigen Infos. Außerdem kann man auch sehen, wie plausibel die Aussagen des Users sind.
Ich habe auch lange immer wieder für dooyoo geschrieben und auch zahlreiche Kronen für wirklich aufwändige Berichte bekommen. Aber ich muss ehrlich sagen, dass es wirklich nur eine Freundewirtschaft ist. Klicken und Beklickt werden, so war es einfach nur, wenn man ehrlich ist. Und nur durch die Klicks hat man einen Großteil der Punkte bekommen.
Oder eben durch das Einstellen eines Beitrages, der mit mehr als 100 Punkten vergütet wurde. Als dann nur noch eingestellt wurde, um Punkte zu bekommen und nicht mehr um des Produktbewertungswillens und man merkte, dass die Berichte nicht mehr gelesen wurden, hörte ich selber auch auf. Ich finde das System auch blöd. So können wirklich gute Schreiberlinge nicht wirklich viel Punkte ergattern, weil sie eben keinen Klickzirkel gründen und umgekehrt, halbherzige Schreiber, die etwas dahin klatschen, dann wirklich viele Punkte abstauben, weil sie eben einen Haufen "Klicker" haben.
Es wurde dann auch die Vergütung immer weniger und weniger. Zuerst teilte man die Berichte ein in mehr wert und weniger Wert, je nach Kategorie, wobei Technik gefragt war und persönliches dann nicht mehr vergütet wurde. Immer wieder traf Dooyoo gravierende Einschränkungen. Als ich dann auch einmal grundlos verwarnt und gesperrt wurde, war es mir schon viel zu viel. Ich muss wirklich sagen, dass ich froh bin, dass ich schon lange nicht mehr meine Zeit auf dieser Plattform verschwende.
Allerdings vergibt dooyoo wesentlich mehr Kronen als andere Portale und dadurch werden aufwändige Berichte besser vergütet, da eine Krone 2000 Punkte ergeben und man selbst mit einem Bericht der Kategorie eins nur auf 1000 Punkte kommt und es gibt ein Haufen toller Berichte dort, die wirklich lesenswert und informativ sind.
Außerdem sollte man nicht nur schnorren, sondern auch geben und dass ich nur User lese, die mich auch mal lesen sollte eigentlich selbstverständlich sein. Dafür schreiben hier echte User echte Berichte und die Plausibilität ist wesentlich leichter nachprüfbar.
Wie ich gerade sehe, hat dooyoo schon seinen Facebookaccount gelöscht. Da wird wohl etwas im Gange sein. Mittlerweile gibt es dort fast nur noch 600-Meilen-Berichte zu lesen, was alles unglaubwürdig macht. Es lohnt sich anscheinend nicht mehr.
Also wie ich jetzt gerade aktuell gelesen habe, ist es so weit, dass dooyoo jetzt auch nicht mehr für die Meinungen der Testberichtschreiber vergütet. Aber es war ja absehbar, da die Punkte immer mehr gekürzt wurden. Es hat sich einfach nicht mehr gerechnet. Wenn man ehrlich ist, war das auch schon so, bevor die Vergütung ganz eingestellt wurde, dass man ewig und drei Tage geschrieben hat.
Außerdem hat es sich dann wirklich fast nicht mehr gerechnet, auch wenn man die Berichte dann gleichzeitig noch bei Ciao eingestellt hat. Ich kam nie zur Vergütung bei Ciao, weshalb ich das dann ganz gelassen habe. Es hat sich für mich gar nicht rentiert und bei Dooyoo war ich auch ewig dran, weshalb ich dann immer wieder den Spaß verloren habe und immer nur als Abwechslung zu Talkteria bei Dooyoo aktiv war.
Aber laut der Eröffnung von diesem Thread sehe ich, dass sie einmal noch zwei Jahre lang durch gehalten haben, das ist schon einmal nicht schlecht. Schade ist es trotzdem.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 511mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5868mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3669mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1616mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?