Lügnern gar nichts glauben oder nur teilweise?
Ich glaube, fast jeder kennt das Sprichwort "Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht und wenn er auch die Wahrheit spricht." Ich muss ehrlich sagen, dass dieses Sprichwort auf mich komplett zutrifft. Wenn ich merke, dass ich (wiederholt) angelogen worden bin, dann glaube ich dieser Person überhaupt nichts mehr, egal worüber gesprochen wird und worüber dieser Lügner sich äußert. Damit meine ich dann schon gezieltes und bewusstes Lügen in wichtigen Angelegenheiten und nicht solche Sachen wie "Nein! Wir planen keine Überraschungsparty zum Geburtstag für dich! "
Ich kenne aber auch Menschen, die das nicht so eng sehen wie ich. Wenn sie zum Beispiel auf einen Lügner treffen, der nachweislich im Bezug auf seinen Beruf gelogen hat, dann glaubt man ihm nichts mehr aus diesem Themenbereich. Oder wenn nachweislich wiederholt im Bezug auf Fremdgehen gelogen wurde, dann glaubt man ihm in dieser Hinsicht nichts mehr und in allen anderen Bereichen schon. Bei mir ist das eben anders, weil ich der Ansicht bin, dass gefühlt notorische Lügner generell keine Hemmungen haben und überall lügen können. Wie seht ihr das? Glaubt ihr Lügnern gar nichts mehr oder nur teilweise? Warum ist das so und wovon ist das abhängig bei euch?
Ich kenne einen Menschen, der sehr nett ist, aber immer versucht sich ein bisschen besser darstellen möchte als er ist. So sagt er zum Beispiel dass er 4 Wochen schon Sport macht, wenn er nur einmal da war. Er lügt nur bei belanglosen Dingen, aber man weiß eben, dass er, wenn er über sich spricht eher nicht die Wahrheit sagt. Solche Dinge kann man dann auch nicht glauben, wobei er erstaunlicherweise sonst immer die Wahrheit sagt.
Mit dieser einen Person bin ich trotzdem befreundet. Mir ist es egal, was er sich da selber vormachen möchte und bin da auch durchaus offen im Gespräch, wenn er mal wieder etwas sagt, aber sonst würde ich mich nicht auf Lügner einlassen. Mal lügen ist sicherlich in Ordnung, auch wenn es Notlügen sind, aber bei jemanden der immer lügt kann man einfach nichts mehr glauben und eine solche Freundschaft macht auch keinen Sinn.
Ich denke, dass es klar darauf ankommt, wobei gelogen wurde und warum. In Bezug auf einen Seitensprung würde ich das auch nicht so einfach verzeihen und darüber hinwegsehen können. Aber wenn es sich um kleine Notlügen handelt, finde ich das schon nicht so schlimm. Ich glaube, dass kein Mensch wirklich immer und ständig ehrlich ist. Damit würde sicherlich die Umwelt auch gar nicht zurecht kommen. Manchmal hört man ja auch lieber eine Lüge als eben die Wahrheit.
Wenn ich aber gezielt etwas frage, dass für mich von Bedeutung ist und dabei dann angelogen werde, ist das für mich schon schlimm. Vor allem wenn ich merken würde, dass das kein Einzelfall war und es eben wieder vorkommt. Ich denke, dass man da irgendwann auch die Lust auf die Person und das Vertrauen verliert. Wer möchte schon gern mit jemandem Kontakt halten, bei dem man weiß, dass er es mit der Wahrheit nicht so genau nimmt?
Bei mir kommt es auch ein wenig darauf an, worum es bei den Lügen ging und wie sehr ich davon betroffen war. Bei wirklich relevanten Themen, bei denen ich bewusst und vielleicht auch mehrfach angelogen wurde ist es bei mir dann schon so, dass ich das Vertrauen verliere. Dann ist es bei mir auch eher so, dass ich demjenigen gar nichts mehr glaube. Ich habe dann einfach keine Lust, jede der Äußerungen zu hinterfragen und zu schauen, wie glaubwürdig sie für mich ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 455mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5854mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3646mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1488mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?