Lotus Speculoos Brotaufstrich nur online erhältlich?

vom 26.05.2015, 15:04 Uhr

Ich muss zugeben, dass ich ein absoluter Liebhaber von Spekulatius bin und als ich vor ein paar Monaten entdeckt habe, dass es ebenfalls einen Brotaufstrich in dieser Geschmacksrichtung gibt, war ich total aus dem Häuschen und habe natürlich sofort alle Läden in der Umgebung abgeklappert, wo ich ihn aber nicht finden konnte, was meine Begeisterung ein wenig gedämmt hat.

Aus diesem Grund würde ich gerne von euch wissen, wo ihr euren Speculoos Brotaufstrich kauft? Ich habe ihn bisher nur online gesehen, würde aber lieber normal einkaufen, da sonst noch Versand hinzukommt. Habt ihr vielleicht einen Geheimtipp für mich? Vielleicht gibt es ja noch andere Bezugsquellen, die ihr mir verraten könnt?

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Mein Bruder hat selbst auch einige Zeit lang diesen Aufstrich gegessen, was allerdings schon eine Weile her ist, und soweit ich weiß hat er ihn auch immer online bestellt, da es den sonst nirgends gab. Ich denke, dass das mitunter aber auch einfach daran liegt, dass das doch eine sehr spezielle Geschmacksrichtung ist die nicht jedermanns Geschmack ist, weshalb es sich für die Läden nicht wirklich lohnen würde mehrere Gläser davon im Regal zu haben, nur damit dann alle paar Wochen mal eine Person kommt und dann ein Glas davon kauft.

Da diese Aufstriche in der Regel aber sehr lange haltbar sind, würde ich dir einfach empfehlen gleich mehrere Gläser davon zu bestellen und dann dementsprechend die Versandkosten zu sparen. Wenn du nur einmal bestellst, dann zahlst du auch nur einmal Versandkosten. Dies fällt dann nicht mehr so heftig ins Gewicht als wenn du mehrmals immer nur ein Glas bestellen und jedes Mal dann extra Versandkosten zahlen würdest.

» Hufeisen » Beiträge: 6057 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Ich mag das Zeug nicht. Aber für Freunde bringe ich es aus den Niederlanden oder Belgien mit. Ich selbst bevorzuge die Schokoladencreme und den Caramelaufstrich sowie die Schokobutter und Hagelslag. Das führt da jeder Supermarkt.

In Deutschland ist Albert Heijn to go eine Alternative. In meiner Stadt gibt es den. Aber diese Läden sind noch selten. Manchmal wird man auch bei Hema fündig. Die haben immer mal typische Speisen aus den Niederlanden. Ich kaufe dort Beschuit, also Zwieback und die Stroopwaffels. Aber die Auswahl ist größer.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Eine Freundin von mir hat mir vor einiger Zeit schon ganz begeistert von diesem Brotaufstrich berichtet und mir ans Herz gelegt, dass ich diesen unbedingt probieren solle. Sie wohnt sehr nahe an der holländischen Grenze und hat somit die Gelegenheit, Lebensmittelgeschäfte zu besuchen, die diesen Aufstrich führen. Ich war schon sehr verleitet, mir ein Glas im Internet zu bestellen, da ich recht weit von Holland und Belgien entfernt wohne, aber Spekulatius nun auch sehr lecker finde und die Idee dieser Süßigkeit als Brotaufstrich durchaus reizvoll fand. Allerdings bin ich mittlerweile sogar in zwei Supermärkten unserer Stadt fündig geworden.

Zum einen gibt es den Aufstrich bei uns im REWE und zum anderen auch im Edeka zu kaufen, jedoch nicht in jeder beliebigen Filiale. Die erwähnten Niederlassungen beider Ketten haben dafür aber sowohl die klassische als auch die "Crunchy"-Variante im Angebot. Noch dazu bietet REWE von seiner hauseigenen Marke "Feine Welt" eine kostengünstigere Alternative namens "Spekulatius Glück" an, die meiner Freundin zufolge wohl ähnlich lecker sein soll wie das Lotus-Original. Dazu kann ich nun noch keine Aussage machen, da ich mir zwar ein Glas Speculoos gegönnt habe, aber noch nicht zum Probieren kam und auch das Ersatzprodukt noch nicht kosten konnte.

Mir ist aber generell aufgefallen, dass in letzter Zeit eine Menge ausländischer Produkte wieder einmal ihren Weg in unsere Regale finden. Fast jeder Supermarkt hat eine kleine internationale Ecke, in der neben polnischen, russischen und amerikanischen eben neuerdings auch holländische und belgische Produkte angeboten werden. Ein Blick in diese Abteilungen lohnt sich also für jeden, der Dinge wie Lotus Speculoos sucht, denn oftmals entdeckt man dort wirklich Lebensmittel, von denen man nie gedacht hätte, dass man sie hierzulande irgendwie in die Finger bekommt.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^