Loses Obst und Gemüse nicht immer gleich teurer?

vom 01.09.2015, 17:03 Uhr

Wenn ich in den Supermarkt gehe, dann habe ich in der Regel die Auswahl ob ich abgepacktes Obst und Gemüse kaufe oder loses. Kiwi, Äpfel, Pfirsiche, Paprika, Zwiebeln und vieles andere kann man in der Regel in Netzen, Folien und Schalen kaufen oder eben auch einzeln aussuchen und in einer Plastiktüte mitnehmen. Bei vielen Verbrauchern scheint sich die Ansicht festgesetzt zu haben, dass das abgepackte Obst und Gemüse in der Regel immer günstiger ist, als wenn man es einzeln kauft.

Häufig trifft das auch zu, wenn man den Kilopreis vergleicht und häufig sind lose Waren auch immer so schön in unterschiedlichen Körbchen präsentiert, dass man direkt damit rechnet, dass es teurer ist. Das ist aber bei weitem nicht immer so. Schon mehrfach habe ich festgestellt, dass beispielsweise lose Kartoffeln im Sommer günstiger sind, als die im Netz. Die losen Kartoffeln kommen vom Bauern in der Nähe und lagen unter dem Kilopreis der abgepackten Kartoffeln.

Das Gleiche ist mir auch schon bei Champignons, Zwiebeln und Pfirsichen aufgefallen. Da nehme ich dann auch lieber die losen und entscheide selbst, wie viele ich brauche. Wie ist das bei euch, nehmt ihr auch lieber abgepackte Ware, da ihr denkt, sie ist teurer?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe die Beobachtung gemacht, dass es auf das Produkt ankommt. Ich habe neulich Äpfel kaufen wollen und dabei eben festgestellt, dass die Äpfel im Netz deutlich günstiger waren als die losen Äpfel. Bei Paprika habe ich jedoch das Gegenteil festgestellt und habe beobachten können, dass die abgepackten Paprika aus der Folie teurer sind als die losen Paprika, wo man sich die Menge selbst zusammenstellen kann.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^