Lohnt sich Ermäßigung bei Möbelkauf eher weniger?
Bekannte von uns haben sich eine neue Küche gekauft und haben seitdem nur Ärger damit. In dem Möbelhaus wurden sie von einer Verkäuferin herumgeführt und sollten sich Dinge wie Backofen, Kühlschrank und Griffe für die Küche aussuchen. Die Verkäuferin hat bei der Planung der Küche geholfen und die Geräte bestellt, die ausgesucht worden sind.
Nun ist die Küche da und es ist nicht alles so, wie meine Bekannten es ausgesucht haben. Sie haben sich im Geschäft einen anderen Backofen ausgesucht. In dem Kaufvertrag steht also bereits die falsche Bestellnummer. Nun streiten sie sich mit dem Möbelhaus und möchten gerne den richtigen Backofen haben. Offenbar hat die Verkäuferin sich vertan und eine andere Bestellnummer aufgeschrieben.
Wie ist das bei euch, verlasst ihr euch bei einem Möbelkauf darauf, dass die Verkäufer auch die richtigen Sachen bestellen? Oder rennt ihr mit eurem Kaufvertrag nochmal durch das Möbelhaus, um die Bestellnummern zu vergleichen? Ist es euch auch schon passiert, dass ihr etwas anderes bekommen habt, als ihr eigentlich bestellt habt?
Also ich verlasse mich eigentlich schon auf die Verkäufer, immerhin kennen sie die Produkte und daher sollten sie nicht solche gravierenden Fehler machen. Ich würde das auf keinen Fall akzeptieren und auch keine Ermäßigung akzeptieren und auf den richtigen Backofen bestehen. Bei uns wurde auch mal von IKEA ein Sofa in der falschen Farbe und ein Sofa in der falschen Größe geliefert und das war sehr ärgerlich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2374mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5924mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?