Lohnt sich ein Tablet PC für unter 100 Euro?
Ich beabsichtige mir ein neues Tablet zu kaufen da mein altes irgendwie den Geist aufgegeben hat. Nun habe die Angebote ein wenig durchforstet und auch einige Tablets für unter 100 Euro gesehen. Lohnt sich hier so ein Kauf oder ist dies nur zweitklassige Hardware, die sowieso entweder langsam läuft oder sich dauernd aufhängt? Welche Tablets nutzt Ihr denn so? Habt ihr mit diesen Geräten gute Erfahrungen gemacht?
Ich würde bei Technik nicht irgendwelche No Name Marken kaufen, sondern immer auf Marken setzen. Natürlich kosten die auch mehr, aber sie halten eben auch länger und man muss nicht ständig etwas Neues kaufen. Wobei man ja durchaus auch auf gute Angebote warten kann, immerhin braucht man ein Tablet ja nicht ständig für wichtige Dinge.
Also wir haben ein kleines Acer Tablet und ein Samsung Galaxy Tab. Natürlich war das Samsung Tab teurer und hat dementsprechend mehr Funktionen. Beispielsweise lassen sich mit dem Acer Tablet nicht alle Videoformate abspielen und weil es keinen SIM-Kartenslot hat, kann man auch kein Whatsapp o.ä. benutzen. Doch im großen und ganzen ist das Teil wirklich voll ausreichend. Man kann damit Spiele spielen, es als E-Book Reader verwenden und auch Musik hören, Filme ansehen usw. Verarbeitet ist es auch ordentlich. Und bei einem Preis von ca. 150 Euro gibt es da wirklich nichts zu meckern.
Wie ein Tablet unter 100 Euro ist kann ich zwar nicht aus persönlicher Erfahrung beschreiben, aber trotzdem kann man einiges zu sagen. Günstigere Tablets sind in erster Linie oft optisch nicht so ansprechend und die Betriebssysteme, in aller Regel Android, sind nicht auf dem allerneusten Stand. Auch Kamera und Bildschirmauflösung sind häufig etwas schlechter, aber noch ausreichend. Zu den Betriebssystemen muss ich allerdings auch sagen, dass da die neuste Version nicht unbedingt besser ist. Auf meinem Smartphone update ich es fast gar nicht mehr, da meist nur noch mehr Fehler aufgetreten sind.
Alles in allem lässt sich sagen, vergleichen lohnt immer! Lies dir einfach ein paar Tests und Erfahrungsberichte zu den Tabs durch. Klar sollte dir aber auf jeden Fall sein, dass man für unter 100 Euro kein High End Produkt erwarten kann. Für den gelegentlichen Gebrauch tun sie es aber auch. Nur unter 50 Euro sollte man mehr als skeptisch sein. Eine andere Möglichkeit ist es natürlich, sich ein richtig gutes Produkt einfach gebraucht zu kaufen.
Es besteht doch die Möglichkeit, ein teures Smartphone gebraucht zu kaufen. Du könntest auch kurz warten bis das Nachfolgermodell auf den Markt kommt, dann werden die vorherigen Modelle quasi "verschleudert", weil man ja den Platz für das neue Gerät im Geschäft braucht. Das wäre eine weitere Möglichkeit, Geld zu sparen.
Ich habe mir damals ein Tablet gekauft, das neu etwa 150€ kostete. Ich habe es dann gebraucht im Internet gekauft, wobei ich da aber auch aufgepasst habe, an welchen Händler ich gerate. Da habe ich keine 90€ für ein Gerät bezahlt, das aussah wie neu und kaum benutzt wurde. So kann man auch sparen.
Dieses Weihnachten haben wir einem der Kinder ein Kindle Fire gekauft, das derzeit 49,99 Euro kostet. Ob es einem taugt, das ist Geschmackssache. Und auch eine Frage dessen, wofür man das Tablet einsetzen will.
Das Kind spielt ein paar Apps, schaut sich auf youtube Filme an, die wir ausgesucht und angeklickt haben. Wenn das Kind im Bett ist und das Tablet auch schon mal griffbereit da liegt und ich auf die Schnelle mal was googeln muss, nehme ich es auch zur Hand. Dafür reicht das Tablet vollkommen aus. Auch, wenn man zum Beispiel ein eBook oder einen Text oder eine Pdf lesen will oder das Tablet als eBook Reader mit Zusatzfunktionen nutzen will.
Wenn man aber sehr Speicherintensive Anwendungen oder sehr rechenintensive, aufwändige Spiele spielen will und nicht nur Kinderspiele, dann kann das Tablet schon an seine Grenzen geraten. Aber dafür ist es auch nie gedacht gewesen.
Man muss sich auch bewusst sein, dass das Fire Betriebssystem einige Einschränkungen hat, die ein freies Android nicht hat. Webseiten mit Flash Elementen abspielen ist zum Beispiel echt schwierig. Und manche Apps, die im Playstore erhältlich sind, sind über den Amazon Shop nicht erhältlich.
Es kommt halt immer darauf an, was du mit dem Tablet machen willst, ob sich so ein Kauf lohnt.
Ich habe mir vor kurzen ein Tablet im Sonderangebot bei Mediamarkt gekauft. Hat noch 90 Euro gekostet. Im Nachhinein muss ich sagen es passt zum Filme schauen und surfen aber das gelbe vom Ei ist es dann doch nicht. Für den Preis kann ich nicht viel meckern aber das nächste mal würde ich dann doch besser auf ein teureres Markengerät setzten.
Ich habe mir mal ein Tablet für vierzig Euro und eines für achtzig Euro gekauft und ich wurde in beiden Fällen enttäuscht. Entweder war das Display schlecht, der Touchscreen langsam und ungenau oder das Gerät war extrem langsam.
Für Kinder wird ein langsames Tablet reichen, aber ich rate jedem, sich lieber ein gebrauchtes Gerät zu kaufen oder ein Gerät mit Aktionsrabatt, anstatt ein billiges Gerät, sonst hat man nicht viel Freude am Gerät. Bitte lasst auch die Finger von Tablets aus China, diese sehen gut aus, aber sind meistens aus Plastik und besitzen minderwertige Übersetzungen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 363mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5822mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3616mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1469mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?