Lohnt es sich bei Hundebiss zu klagen?
Vor ein paar Wochen wurde meine Schwester von dem American Staffordshire gebissen (Unterschenkel). Die Verletzung ist glücklicherweise nicht schwer, aber trotzdem unangenehm. Der Hund war ohne Maulkorb. Meine Schwester wurde beim vorbeilaufen plötzlich gebissen, so konnte sie leider nicht schnell und richtig reagieren. Ich bin eher der Meinung, dass solche gefährliche Hunderassen immer mit dem Maulkorb rausgehen sollen. Wir überlegen jetzt, ob es sich lohnt, dagegen zu klagen. Was ist eure Meinung nach? Was würdet ihr machen?
Schade, dass deine Schwester durch den Hund verletzt wurde. Ehrlich gesagt, bin auch der Meinung, dass gefährliche Hunde den Maulkorb tragen sollen. Ist schon mal gut, dass kein Kind gebissen wurde. Ich habe einen guten Artikel zum Thema gefunden, kannst du den selbst lesen und deiner Schwester dann schicken.
Ob man dagegen klagen muss? Gute Frage, wenn du sagst, dass die Verletzung leicht ist, dann eher nicht. Aber kommt darauf an. War deine Schwester im Krankenhaus? Sollte sie geimpft werden?
Erstens: Es gibt keine gefährlichen Hunderassen, es gibt nur gefährliche Hunde. Es hätte auch ein Dackel sein können. Zweitens: Warum sollte man klagen? Normalerweise übernimmt die Versicherung des Hundehalters die Kosten für Behandlung, Lohnausfall und Schmerzensgeld. Was soll eine Klage erreichen, wenn der Schadenersatz soweit möglich erfolgt ist?
Und ob man sich an das zuständige Amt wendet, hängt doch ganz stark vom Verhalten des Hundehalters ab. War der Hund angeleint oder durfte er da frei laufen? Hat eine Maulkorbpflicht bestanden oder nicht? Hat der Halter sich sofort gekümmert und auch anstandslos die Versicherung verständigt? Hunde sind Tiere, die reagieren eben manchmal unvorhergesehen. Wenn der Mensch alles richtig macht und die Verantwortung trägt, sehe ich keinen Grund für noch mehr Ärger, so blöd es für das Opfer ist.
Ein Hund braucht doch eine Versicherung und diese dürfte die Schäden abdecken. Ansonsten denke ich auch, dass es nur falsche Hundeerziehung gibt und kein Hund von Anfang an ein Problemhund oder ein Kampfhund ist. Es mag sein, dass manche Hunde eher den Hang dazu haben, aber Erziehung ist bei jeder Hunderasse wichtig. Ehrlich gesagt ist das eine miese Situation, aber man sollte sich nun auch nicht darauf verlassen, dass eine Klage alles wieder richten wird.
Ich kenne mich mit der Sache nicht aus, deswegen frage ich euch hier auf dem Forum, was wir nun machen sollen. Wenn alles mit der Versicherung abgedeckt werden kann, dann werden wir natürlich nicht klagen. Meine Schwester war im Krankenhaus und zwar konnte 2 Tage wegen des Schockzustands nicht arbeiten. Auf jeden Fall will sie eine Entschädigung bekommen.
Zum Thema "gefährliche Hunderassen":
"Doch nicht immer, denn einige Hunderassen können sehr aggressiv, ja sogar gefährlich werden. Deswegen gibt es in den meisten deutschen Bundesländern eine Liste mit Hunderassen, die als gefährlich eingestuft werden und für die es spezielle Auflagen gibt. Das hier sind die 15 gefährlichsten Hunderassen – basierend auf die Listen der Bundesländer."(http://15fakten.de/gefaehrliche-hunderassen/)
RXT7 hat geschrieben:Zum Thema "gefährliche Hunderassen":
"Doch nicht immer, denn einige Hunderassen können sehr aggressiv, ja sogar gefährlich werden. Deswegen gibt es in den meisten deutschen Bundesländern eine Liste mit Hunderassen, die als gefährlich eingestuft werden und für die es spezielle Auflagen gibt. Das hier sind die 15 gefährlichsten Hunderassen – basierend auf die Listen der Bundesländer."(http://15fakten.de/gefaehrliche-hunderassen/)
Und was soll das sagen? Damals haben die Bundesländer in purem Aktionismus als Opium fürs Volk irgendwelche Rassen mit einem schlechten Ruf auf eine Liste gesetzt. Über die Gefährlichkeit sagt das gar nichts aus. Wenn du einfach mal seriöses Zahlenmaterial nutzt, wirst du feststellen, dass andere Hunderassen im Verhältnis zur gehaltenen Anzahl viel häufiger auffallen. Ganz viele der gelisteten Rassen sind in Deutschland noch nie in einen Vorfall mit Menschen verwickelt gewesen. Jeder seriöse Wissenschaftler wird dir sagen, dass die Listen Mist sind. Zig andere Länder haben sie längst wieder abgeschafft, weil es eben keine gefährlichen Rassen gibt.
Es ist wirklich Blödsinn, dass es Hunderasse geben soll, die gefährlich sind. Kein Hund ist von Natur aus aggressiv. Man kann auch einen Labrador oder Dackel böse machen, dafür braucht man nicht wirklich einen Stefford oder ähnliche Rasse. Diese sogenannten Kampfhundelisten sind in meinen Augen völliger Blödsinn und Panikmache. Eine Bordeauxdogge ist auch nicht aggressiver oder böser als ein Pudel oder sonst eine Rasse, wenn dieser auf die Welt kommt.
Ich würde wohl auch keine Klage einreichen. Gerade wenn sich der Hundebesitzer direkt einsichtig zeigt und die Versicherung einschaltet und dies alles regelt. Ich denke, dass man da schon am Verhalten sehen kann, mit welcher Art von Hundebesitzer man es da zu tun hat. Ich kenne es auch so, dass meist die Haftpflicht die entstandenen Schäden übernimmt. Die Umstände spielen natürlich auch eine Rolle. Wenn der Hund absichtlich gehetzt und aufgestachelt wurde zu beißen, sieht das natürlich anders aus, als wenn er sich losgerissen hat oder irgendwie vom Grundstück ausreißen konnte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 383mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5824mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3619mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1473mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?