Löwe mit Lähmung in Gefangenschaft halten, keine Quälerei?
In einer Sendung über eine afrikanische Farm, die kranke und verletzte Tiere aufnimmt und auch Artenschutz betreibt, habe ich einen Löwen gesehen, der anscheinend gelähmt war. Es handelte sich dabei um eine Löwin, bei der wohl eine Krankheit auch das Rückenmark befallen hatte. Durch eine Operation konnte schon eine Besserung erzielt werden.
Allerdings konnte die Löwin ihre Hinterbeine nicht richtig benutzen und zog sich wohl meist mit den Vorderbeinen durch die Gegend. Die Pfleger meinten, dass sie schon größere Strecken so zurücklegen könnte und auch auf kleine Erhebungen klettern würde. Mir tat es schon wirklich Leid, ein eigentlich wildes Tier so zu sehen. Die Löwin lebte auch in einem großen Gehege alleine bei der Farm. Die andere Löwin mit der sie zusammengelebt hatte, war an Altersschwäche gestorben und auch die gelähmte Löwin war schon eine alte Dame.
Findet ihr es in Ordnung ein Wildtier mit einer Lähmung in einem Gehege leben zu lassen? Ist das für die Löwin überhaupt noch ein gutes Leben? Ist das nicht falsch verstandene Tierliebe und schon eher Quälerei für das Tier? Wie entscheidet man in so einem Fall, was noch für das Wildtier lebenswert ist und was nicht?
Solange noch Hoffnung auf baldige Heilung besteht und das Tier keine Schmerzen hat denke ich sollte man es versuchen dem Tier zu helfen. Andernfalls würde ich das Tier aber auch euthanasieren lassen.
Ich denke, dass man Tieren gut ansehen kann, ob sie sich wohlfühlen oder nicht. Und solange die Löwin augenscheinlich keine Schmerzen hat und sich auch viel bewegt, finde ich es in Ordnung, die leben zu lassen. In freier Wildbahn hat sie natürlich keine Überlebenschancen. Aber in so einem Gehege kann sie trotzdem noch ein angemessenes Leben führen, solange es groß genug ist.
Tiere können sich ziemlich schnell an Behinderungen gewöhnen und lernen, damit zu leben. Du hast ja auch geschrieben, dass sich die Löwin noch in Behandlung befindet. Es besteht also noch eine Chance, dass sich die Situation der Löwin nochmal bessert. Diese Chance sollte man dem Tier auch geben finde ich.
Liegt das Tier hingegen nur noch in der Ecke und ist apathisch, dann sollte man abklären, ob das eine physisches Ursache hat. Ist die Apathie psychischer Ursache und besteht keine Chance auf Besserung, dann bin auch ich dafür, dass Tier zu erlösen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 431mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5849mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3642mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1486mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?