Lippenstift tragen, obwohl Farbe einem nicht steht?
Im Internet werden vor allem die Lippenstifte der Marke MAC immer ganz extrem gehyped und auch in den Himmel gelobt. Manche Frauen rennen dabei tatsächlich allen limitierten Editionen hinterher, obwohl die Lippenstifte mit etwa zwanzig Euro pro Stück alles andere als günstig sind. Dabei wird dann allerdings oftmals gar nicht richtig geschaut, ob einem die Farben stehen, sondern es geht darum, überhaupt noch einen Lippenstift zu ergattern, da die limitierten Editionen meistens schneller ausverkauft sind, als man schauen kann.
Ich erlebe es immer wieder, dass manche Frauen bestimmte Lippenstiftfarben einfach nur deshalb kaufen, weil ihnen die Farben gefallen oder weil die Lippenstifte eben gehyped und heißbegehrt sind. Da wird gar nicht danach geschaut, ob einem die Farben stehen und mir kommt es so vor, als wäre das vielen Frauen egal, da sie diesen Lippenstift dennoch tragen wollen.
Ich kann es mir gar nicht vorstellen, mir nur deshalb einen Lippenstift zu kaufen, weil ich die Farbe so unheimlich toll finde. Ich weiß nun beispielsweise, dass ich mit nude-farbenen Lippenstiften wie tot aussehe, weshalb ich mir solche Farben auch gar nicht mehr kaufe, auch wenn ich sie traumhaft schön finde. Wenn mir ein Lippenstift aber nicht steht, dann fühle ich mich auch nicht wohl damit und trage ihn auch nicht, so dass es für mich nur verschwendetes Geld wäre.
Kauft ihr euch Lippenstifte nur deshalb, weil euch die Farben gefallen oder weil die Lippenstifte heißbegehrt sind? Oder achtet ihr auch darauf, dass euch die Farben zumindest halbwegs stehen?
Mittlerweile achte ich darauf, dass mir die Farben stehen. Für mich sind Nude-Töne eigentlich nur als Basis tragbar, ich habe einfach eine zu helle Haut für diese Farben. Auch ganz dunkle Farben stehen mir nicht so gut, genauso wie grelle Pinknuancen. Ich finde die Kollektionen bei MAC und Co. ganz interessant, aber ich kaufe sie mir nicht mehr. Es bringt mir nichts mehr.
Was bringt es mir, wenn ich haufenweise tolle Lippenstifte in besonderen Farben, am Besten noch in einem hohen Preisniveau, besitze und sie dann nicht nutze? Für aufwendigere Make-Ups habe ich mir irgendwann mal gut deckende bunte Lippenstifte für 20 Euro im Set bestellt, das reicht mir bei speziellen Sachen absolut aus.
Ich würde niemals einen Lippenstift oder ein anderes Produkt kaufen, nur weil es gerade in Mode ist. Ich finde so eine Einstellung total armselig und total bescheuert, wenn ich ehrlich bin. Solche Menschen müssen echt kein Rückrat und kaum Charakterstärke haben, wenn sie immer mit der Mode gehen unabhängig davon, ob ihnen das Produkt überhaupt steht und ob es einem überhaupt gefällt. So würde ich niemals einen Lippenstift kaufen, der mir optisch überhaupt nicht steht und der eher unvorteilhaft für mich ist.
Ich habe auch schon Fehlkäufe getätigt, da ich davon ausgegangen bin, dass mir eine bestimmte Lippenstiftfarbe steht und dann war das doch nicht der Fall. Seitdem bin ich schlauer und bei mir finden sich nur noch vier Farben. Fertig. Mehr brauche ich nicht. Die ganzen Beautyhypes lassen mich kalt, da ich meine vier Favoriten habe und nicht abweichen möchte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5869mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3669mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1651mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2660mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?