Linux Betriebssysteme sicherer, da kaum Schadsoftware?
Ich habe mir neulich im Internet Tests zu unterschiedlichen Anti-Viren-Scannern und Firewalls durchgelesen. Ich weiß noch nicht, ob ich eine kostenlose Variante nehmen oder einige Euro in eine Premium Version investieren möchte. Auf jeden Fall gibt es immer wieder neue Schadsoftware für Windows Betriebssysteme, so dass man sich auf jeden Fall schützen sollte. Ich bin bei meinen Recherchen dann auch auf einen Artikel von einem Nutzer getroffen, der empfohlen hat sich Computer mit Linux zu kaufen.
Für diese Betriebssysteme gibt es nämlich derzeit kaum Schadsoftware, so dass man relativ sicher ist und sich keine teuren Anti-Viren-Scanner kaufen muss. Ich finde Windows aber dennoch zugänglicher und möchte mir deswegen nicht unbedingt ein Macbook kaufen. Wie ist das bei euch, würdet ihr auf Windows verzichten, nur weil es sehr viel Schadsoftware gibt? Oder wäre das kein Grund für euch ein anderes Betriebssystem zu nutzen?
Linux kannst du kostenlos herunterladen und installieren, auch auf deinem aktuellen Laptop, das brauchst du nicht zu kaufen. Für Linux gibt es mittlerweile auch schon Schadware, aber man ist im Gegensatz zu Windows nicht als Administrator angemeldet und Software kann sich nicht selber ausführen. Auch Mac ist nicht mehr wirklich sicher, da gerade im Businessbereich viele schon auf Mac setzen.
Aber auch Windows kann sicher sein, wenn du nicht kuriose Dateien herunterlädst oder unbekannte Dateien ausführst. Natürlich solltest du auch jede Software und Windows selber aktualisieren. Du brauchst auch keine teuren Antivirenlösungen, bei den meisten reicht der Basisschutz und die teureren Versionen beinhalten meistens nur zusätzliche Lösungen wie Kindersicherungen oder spezielle Tools, die aber nicht wichtig sind.
Der Panda Free Antivirus 2016 war übrigens mit Abstand einer der besten Antivirenprogramme. Ich brauche Windows für meine Computerspiele und daher würde ich ehrlich gesagt lieber mein System absichern und vielleicht etwas für einen Schutz bezahlen, anstatt zu Linux oder Mac zu wechseln, weil die meiste Software leider immer noch nur auf Windows läuft.
Auch bei Windows sind diese ganzen Antivirenprogramme doch total überflüssig. Mein Freund programmiert gerne in seiner Freizeit und optimiert Technik. Er hat seinen Windows soweit optimiert, dass sich gar keine Schadsoftware festsetzen kann. Stattdessen wird nach jedem Neustart der Status Quo hergestellt und jedes Virus, was sich eingenistet hatte, gelöscht als wäre nie etwas gewesen. Er sagt selbst, dass Antivirenprogramme viel zu viel Speicherplatz wegnehmen, den man sinnvoller einsetzen könnte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1545mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1608mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2632mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 898mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?