Lieferanten der Nachbarn zerkratzen das Treppenhaus

vom 20.12.2015, 19:23 Uhr

Frau M. wohnt mit ihren beiden Kindern in einem Mehrfamilienhaus. Die Vermieter wohnen mit im Haus und sind sehr penibel. Zumindest was die Ordnung ihrer Mieter angeht. Außerdem wohnen noch drei andere Familien mit im Haus.

Frau M. verließ heute Vormittag sehr früh mit den Kindern das Haus und brachte die Kinder in die Schule. Danach fuhr sie selbst zur Arbeit. Als die junge Mutter alleine am frühen Nachmittag nach Hause kam, stand ein riesiger Lastwagen eines großen Elektromarktes vor der Haustür. Frau M. vermutete, dass sich wohl Nachbarn haben was liefern lassen, dachte da aber nicht länger drüber nach.

Frau M. hatte ihre Einkäufe dabei und stieg die Treppen zu ihrer Wohnung hinauf. Schon beim ersten Treppenabsatz fiel ihr auf, dass der ganze Boden zerkratzt ist. Richtig tiefe Kratzer zierten den Boden. Da dachte Frau M. wieder an den Lieferwagen und dachte, dass wohl die Nachbarn im ersten Stock was geliefert bekommen haben.

Frau M. stieg die Treppen weiter hinauf und auch vor der Haustür im ersten Stock waren richtig tiefe Kratzer im Boden. Die Kratzer führten aber nicht in die Wohnung rein. Auch auf dem Treppenabsatz zwischen dem ersten und zweiten Stock prangten richtig tiefe Kratzer im Boden. Die Kratzer endete dann vor der Wohnung, die unter der Wohnung von Frau M. liegt.

Frau M. überlegt nun, ob sie die Nachbarn hätte ansprechen müssen, ob ihnen bewusst ist, dass die Lieferanten das ganze Treppenhaus verkratzt haben? Immerhin müsste die Elektrofirma ja eine Haftpflichtversicherung haben oder nicht? Frau M. war aber so schwer beladen, dass sie erst mal in ihre Wohnung gegangen ist und dann auch bald abgelenkt wurde.

Erst als ihre Kinder nach Hause kamen, dachte sie wieder an die Kratzer, da die beiden Kinder eben auch fragten, was da im Treppenhaus passiert sei. Frau M. hat nun außerdem Sorge, dass der sehr penible Vermieter sie darauf ansprechen wird, ob ihre Kinder das waren. Der Vermieter meckert nämlich öfters an den Kindern rum und versucht die Schuld an diversen Schäden auf die Kinder abzuladen.

Wie hättet ihr euch verhalten, wenn im Treppenhaus richtig tiefe Kratzer zu sehen wären, die in einer Wohnung enden? Hättet ihr das sofort bei den Nachbarn angesprochen, bei denen die Kratzer vor der Wohnungstür enden? Oder wärt ihr einfach nur froh gewesen, dass die Kratzer nicht bis zu eurer Wohnung reichen?

» Fugasi » Beiträge: 1877 » Talkpoints: 1,33 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Eigentlich ginge ich davon aus, dass die Verursacher sich selbst um den Schaden kümmern, den sie angerichtet haben. Wenn es mich aber so sehr bewegen würde, würde ich es vielleicht mitsamt der Nummer des Fahrzeugs in den Kalender schreiben. Dann wären die Daten für den Fall gesichert, dass sich die Verursacher doch aus dem Staub gemacht haben, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Käme also eine Rückfrage vom Vermieter, könnte man mit den entsprechenden Informationen helfen. Über mehr würde ich mir in solch einem Fall aber vermutlich eher keine Gedanken machen.

» tok_tumi » Beiträge: 837 » Talkpoints: 1,20 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Da die Kratzer so eindeutig zur Tür eines anderen Mieters führen, würde ich mir gar keine Gedanken machen, dass die meinen Kindern angelastet werden. Es klingt auch so, als ob die Kratzer für kleine Kinder viel zu tief sind. Dafür bedarf es ja auch Kraft oder eben eine schwere Waschmaschine oder was die da auch immer so dilettantisch hochgetragen haben.

Jedenfalls würde ich das einfach diesen Mietern überlassen. Wenn der Vermieter sich beschweren will, dann hat er sich an die zu wenden. Sollte er die Kinder beschuldigen, hat er dazu überhaupt keine Handhabe. Somit geht es mich nichts an.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich würde mich da gar nicht drum kümmern. Warum in Sachen einmischen, die einen nicht betreffen? Hier im Haus haben Nachbarn beim Einzug auch ordentlich die Wände im Treppenhaus demoliert. Als der Vermieter es Monate später mal sah, besserte er es wortlos aus.

» Liana » Beiträge: 816 » Talkpoints: 12,72 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Wenn der Vermieter sich schon öfter über die Kinder von Frau M. beschwert hat, dann kann ich ihre Sorge diesbezüglich schon ein wenig verstehen, aber es klingt ja so, dass die Spuren eindeutig zu einem anderen Nachbarn führen und darum würde ich mich darum gar nicht groß kümmern. Wenn Frau M. noch weiß, welcher Elektronikmarkt da etwas geliefert hat, dann würde ich mir das einfach merken und das auch sagen, wenn der Vermieter fragen sollte.

Wenn ich den betreffenden Nachbarn vielleicht mal zufällig im Treppenhaus treffen würde, dann würde ich es vielleicht schon mal anmerken, dass er sich vielleicht besser mal zeitnah an den Elektronikmarkt wenden sollte, damit der Schaden entsprechend von der Versicherung bezahlt wird. Nicht, dass das hinterher zu lange zurück liegt und der Elektronikmarkt, beziehungsweise der Spediteur sich nicht mehr dafür verantwortlich fühlt. Aber das ist ja nicht die Verantwortung von Frau M. und darum würde ich mich an ihrer Stelle auch nicht zu sehr da reinhängen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^