Lieber einen oder mehrere Sprachpartner haben?
Eine Freundin von mir lernt seit einiger Zeit Türkisch. Sie ist im Moment auf einem Sprachlevel, wo grundsätzlich keine Kurse mehr angeboten werden, sodass sie sich eben überlegt hat, sich Sprachpartner zu suchen, die Türkisch als Muttersprache haben und im Gegenzug von ihr Deutsch lernen möchten. Sie hat auch schon mehrere Sprachpartner kontaktiert und wartet seitdem ab, was sich ergibt.
Ich habe da als Kritik angemerkt, ob meine Freundin sich da nicht überlastet fühlen könnte, wenn sie da gefühlt 100 Leute hat, für die sie Zeit haben muss und denen sie eben alles erklärt. Dazu gehören ja auch Treffen und so weiter. Ich weiß nicht, ob ich da mehr als eine Person vernünftig in mein Arbeits- und Privatleben unterbringen könnte. Irgendwann hat man doch gar nicht mehr vernünftig Zeit, es allen recht zu machen und allen gleich geduldig die Fragen zur deutschen Grammatik und Kultur zu erklären.
Anders herum ist es natürlich vorteilhaft, wenn man seine Sprachkenntnisse bei möglichst vielen Menschen anwenden kann, um eine gewisse Routine zu entwickeln. Würdet ihr lieber einen oder gleich mehrere Sprachpartner haben, um eure Sprachkenntnisse zu verbessern? Was findet ihr sinnvoller und warum?
Es liegt aber in ihrem Ermessen, wie viel Zeit sie da rein steckt. Es verlangt ja keiner, dass sie sich mit allen Sprachpartnern jeweils mindestens eine Stunde in der Woche trifft. Ich finde es vernünftig, erst einmal mehrere Leute anzuschreiben, denn am Ende wird sich bei vielen nichts ergeben. Dann muss man auch noch sehen, ob überhaupt die Chemie stimmt. Vielleicht trifft sie sich mit einigen potentiellen Sprachpartnern und das stimmt nicht und dann wird es da auch keine weiteren Sprachtreffen geben.
Weiterhin kann man sich, wenn man dann nette Kontakte geknüpft hat, auch in größeren Gruppen treffen. Wenn man sagt, man trifft sich dann alle 2 Wochen zu 5. kann man sprachlich auch viel lernen. Und man darf nicht vergessen, dass es hier um eine Sprache geht. Man wird sich treffen, um zu sprechen und das kann man bei sämtlichen Aktivitäten. Es sollte also keine Last sein, sondern man kann es mit nützlichen Dingen verbinden, die man vielleicht sowieso machen würde.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2269mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 920mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?