Lieber alleine oder in Begleitung zur Beerdigung fahren?
Eine Freundin musste vor einigen Tagen zu einer Beerdigung fahren und da ihr der Verstorbene ziemlich nah gestanden hat und es ein weiter Weg bis zu diesem Ort war, wollte sie nicht alleine fahren. Ihr Partner wollte ihr das Auto überlassen, sodass sie eben selbst fahren kann, wenn sie das möchte. Er wollte zu Hause bleiben.
Sie hatte aber die Befürchtung, dass sie wegen der Trauer nicht in der Lage wäre, zu fahren. Man sagt ja auch so immer, dass man nicht Auto fahren soll, wenn man zu emotional ist. Sie befürchtete, dass sie nicht aufhören könnte zu weinen oder generell anders reagieren würde und dadurch vielleicht schneller einen Unfall bauen würde. Daher hatte sie schon Angst und wollte nicht alleine fahren. Könnt ihr das verstehen?
Würdet ihr lieber alleine oder in Begleitung zu einer Beerdigung fahren und warum? Ist das bei euch vielleicht auch ein Stück weit davon abhängig, wer der Verstorbene war und in welchem Verhältnis ihr zu dieser Person gestanden habt? Bei einer oberflächlichen Bekanntschaft wie dem Arbeitskollegen wird man vermutlich nicht so heftig reagieren als wenn eine enge Bezugsperson gestorben wäre. Allerdings gibt es ja auch generell Menschen, die sensibler bei so etwas reagieren, egal wer gestorben ist.
Ich kann gut nachvollziehen, dass deine Freundin nicht alleine zu der Beerdigung fahren wollte. Gerade, wenn es sich um eine Person handelte, die einem durchaus nahe stand und um die man sehr trauert, würde es mir da genauso gehen. Ich denke auch, dass ich viel zu aufgewühlt wäre, um mich dann hinters Steuer zu setzen.
Als eine sehr liebe Person aus meinem engen Verwandtenkreis gestorben ist, hat mich mein Partner auch zur Beerdigung begleitet. Dafür mussten wir auch weiter fahren und ich war froh, dass ich ihn an meiner Seite hatte. Er war doch eine Stütze für mich und alleine hätte ich mir das so in dem Zustand auch nicht zugetraut.
Ich würde es daher davon abhängig machen, wie nahe mir die Person stand oder wie viel sie mir bedeutet hat. Wenn man sehr belastet ist und die Person sehr mochte, dann würde ich immer lieber in Begleitung zu einer Beerdigung gehen. Für mich gehört der Partner dann auch bei solchen Anlässen dazu. Immerhin zählt man ihn ja auch zur Familie, zumindest normalerweise.
Ich würde in so einem Fall nicht alleine fahren. Man kann ja eine Freundin oder einen Freund fragen. Die Person muss ja nicht zwingend mit zur Beerdigung kommen, aber das Hinfahren wäre schon nett, weil man selber einfach schlechter fährt, wenn man zum einen in Gedanken und später auch verheult ist. Das muss einfach nicht sein. Alternativ kann man eventuell auch mit Bus oder Bahn fahren.
Wobei ich generell nicht ohne meinen Mann zu einer Beerdigung gehen würde. Dieser ist trotz allem ein guter Fahrer und kann das beim Fahren auch beiseite stellen, was ganz praktisch ist. Wobei wir auch nicht sofort wieder fahren, wenn wir von einer Beerdigung und dem Leichenschmaus kommen, sondern wir gehen beispielsweise nochmal ans Wasser und reden noch ein bisschen, das ist zum Abschluss immer ganz gut.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 448mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5852mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3645mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1487mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?