Leseflaute, nachdem man viele schlechte Bücher gelesen hat?
Wenn ich einige schlechte Bücher hintereinander gelesen habe, dann hindert mich das dennoch nicht daran, mir danach noch ein weiteres Buch zu nehmen und es damit zu versuchen. Ich habe dann die Hoffnung, dass das neue Buch dann besser wird, so dass mir nicht die Lust am Lesen vergeht, nur weil ich einige schlechte Bücher gelesen habe. Ich habe dann erst recht Lust darauf, zu lesen, weil ich dann endlich wieder ein Buch lesen will, welches mir gefällt.
Ich kenne jedoch einige Leute, die dann eine richtige Leseflaute haben, nachdem sie einige schlechte Bücher hintereinander gelesen haben. Sie haben keine Motivation mehr, noch etwas zu lesen, weil sie befürchten, dass das Buch dann auch schon wieder schlecht sein könnte. Habt ihr auch eine Leseflaute, nachdem ihr einige schlechte Bücher hintereinander gelesen habt?
Ich lese eigentlich keine schlechten Bücher und vor allem nicht zu Ende. Wenn ich ein Buch lesen möchte oder kaufe, dann schaue ich mir das vorher gut an und sehe auch mal in das Buch und lese ein bisschen. Deswegen kommt so ein Fall nicht bei mir vor. Dennoch würde ich deswegen auch nicht aufhören Bücher zu lesen oder eine Pause damit machen. Immerhin lese ich gerne und das lasse ich mir auch nicht vermiesen.
Es ließt wohl keiner freiwillig schlechte Bücher, ab es erwischt doch wohl jeder hin und wieder mal ein Buch, das einfach nicht den Erwartungen entspricht. Und nicht immer ist das Buch dann so schlecht, dass man es direkt abbricht. Es kommt ja auch vor, dass erst das Ende so richtig schlecht ist.
Mir ist es bisher noch nie passiert, dass ich mehrere schlechte Bücher hintereinander erwischt habe, aber ich hatte schon mehrere Bücher, die mich nicht so wirklich mitreisen konnten. Danach habe ich mich dann dazu entschlossen ein Lieblingsbuch nochmal zu lesen weil ich einfach mal wieder etwas haben wollte, was mich richtig begeistert und das Buch danach war dann auch wieder richtig gut. Nicht lesen ist für mich aber nicht wirklich eine Option.
Wenn ich merke, dass mir ein Buch nicht gefällt, dann lese ich es gar nicht erst zu Ende, daher erschließt sich mir die Logik nicht, wie man mehrere (schlechte) Bücher hintereinander komplett durchlesen kann. Da muss einem echt langweilig sein, wenn man merkt, dass die Bücher schon von Anfang an nicht besonders prickelnd sind.
Ich muss auch sagen, dass ich schlechte Bücher irgendwann abbreche und sie gar nicht erst bis zum Ende lese. Darum habe ich dann auch immer Lust darauf, ein anderes Buch zu lesen, das dann hoffentlich besser ist. Mir ist es bislang auch noch selten passiert, dass ich mehrere schlechte Bücher hintereinander gelesen habe. Und auch wenn das der Fall wäre, würde das bei mir keine Leseflaute auslösen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1521mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1584mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 881mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?