Lenovo Superfish-Skandal - Eure Konsequenzen?
Vor einigen Tagen bzw. schon fast Wochen wurde bekannt, dass der weltgrößte Notebookhersteller Lenovo, dem auch die Marke Medion angehört, auf einem Großteil ihrer Geräte im Notebooksegment eine Software namens Superfish installiert hat.
Wenn Ihr Euch nun fragt was Superfish ist: Superfish ist eine Adware, die unerwünschte Werbung anzeigt. Diese wurde von Lenovo in dem Fall kontrolliert und geduldet. Gleichzeitig hat Superfish die Möglichkeit SSL-Protokolle zu stören und somit Sicherheitslücken zu schaffen. Diese Adware war auf nahezu allen Geräten installiert, man hielt lediglich Abstand von den Thinkpad-Geräten, da diese vorrangig für Business- und Geschäftskunden sind deren Abläufe zu stören natürlich sehr teuer ist.
Lenovo hat den Mangel mittlerweile behoben und verspricht diese Software nicht mehr zu verwenden. Dennoch ist ein riesiger Imageschaden entstanden. Aus meinen Beobachtungen heraus sind extrem viele Lenovo-Geräte stark reduziert worden nach Bekanntgabe, da hier zurecht davon auszugehen ist, dass viele Kunden die Marke Lenovo nun meiden. Das Vertrauen ist ja schließlich erstmal nachhaltig gestört. Wie ist Eure Reaktion auf diesen Fall? Kauft Ihr weiterhin Geräte von Lenovo? Tut Ihr das nur im Schnäppchenfall? Leidet für Euch auch die Marke Medion mit darunter, die ja seit einigen Jahren zu Lenovo gehört?
Für mich steht fest, dass Lenovo ganz stark im Ansehen gesunken ist. Im absoluten Schnäppchenfall könnte ich mir eine Anschaffung noch überlegen, aber im Regelfall meide ich Lenovo seit dem Skandal. Ich empfinde die ganze Situation als wirklich bösartig und kriminell, da hier auf Kosten der Kunden Geld gemacht wurde ungeachtet der Folgen die diese womöglich tragen. Für einen so großen Konzern wie Lenovo ist das sehr traurig.
Leider installieren alle Hersteller unnötige Software, sei es Mc Afee, oder halt anderen Mist, finde ich sehr nervig.
Ich habe die Marke Medion sowie Lenovo eigentlich schon immer gemieden,da ich mit den billigeren Marken doch öfters schon schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Ich werde einfach auch in Zukunft keine Produkte kaufen, bis solche Software nicht eingesetzt wird, so ist es auch bei den Samsung Handys, die sind leider voll mit (NICHT deinstallierbaren) Apps von HP etc.
Man muss doch fast jeden fertig installierten Computer inzwischen erst mal aufräumen und von unerwünschtem Schrott befreien, bevor man ihn benutzen kann. Es gibt sogar Programme, die dabei behilflich sind.
Ich habe nun noch nie etwas von dieser Marke gekauft, aber Probleme hätte ich mit diesem Programm nur, wenn es sich nicht wie der ganze anderen unnötige Kram entfernen lassen würde.
Und glaubst du, dass nur mit diesem Programm Geld mit den Kunden gemacht wird? Wenn auf dem Computer ein Virenscanner installiert ist, der sich ständig meldet und ein kostenpflichtiges Abo verkaufen will verdient der Hersteller des Computers doch wahrscheinlich auch mit, wenn man sich dann tatsächlich zu einem Abo drängen lässt.
Ich sehe erhebliche Unterschiede zwischen Bloatware und Bloatware. Die eine Bloatware sind die vorinstallierten Programme wie McAffee und Co. - Diese lassen sich entweder deinstallieren oder nicht, sie richten aber keinen Schaden an.
Superfish hingegen spielt nicht nur unerwünscht und meiner Meinung nach rechtlich bedenklich Werbung ein, sondern sie stört auch noch aktiv den Sicherheitsmechanismus im Browser sodass sich Schadsoftware einfach installieren kann. Das ist doch eine Stufe krasser und verwerflicher als einfache Bloatware.
Ich gebe Euch Recht - Bloatware nervt. Aber eine derartige Installation ist meiner Meinung nach inakzeptabel, vor allen Dingen wenn es versteckt wird vor dem Kunden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 889mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 685mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?