Lebensmittel tätowieren und auf Plastikverpackung verzichten
Ich habe gerade einen Beitrag gesehen, in dem ein Supermarkt nun anfängt auf einen Teil seiner Lebensmittel die wichtigsten Daten zu tätowieren. Dies soll wohl als erstes mit Avocados gemacht werden. In anderen Ländern wird da wohl mittlerweile bei einigen Produkten gemacht, so auch bei Kartoffeln und noch anderen Gemüsearten.
So kann man auf die unschöne Plastikverpackung verzichten. Allerdings geht das sicherlich nur bei Produkten, die eben eine Schale haben. Leider wurde auch nicht gesagt, ob die Farbe mit der gedruckt wird, Lebensmittelecht ist und ob man dies eben mitessen könnte. Gerade bei Kartoffeln lässt man ja schon mal, je nach Zubereitung die Schale dran.
Wie findet ihr es, dass Lebensmittel tätowiert werde sollen, um eben auf Plastikverpackungen zu verzichten? Würdet ihr diese Lebensmittel dann auch kaufen? Oder hättet ihr Bedenken, dass die Farbe irgendwie ungesund sein könnte? Würdet ihr dann nur die Lebensmittel kaufen, bei denen die Daten auf die Schale gedruckt wurden und man diese entfernen kann?
Auf jeden Fall ist es in der Hinsicht gut, dass auf die Plastikverpackung verzichtet wird. Denn Plastik enthält Giftstoffe wie Weichmacher und Flammschutzmittel, die sowohl für Menschen, als auch für Tiere gefährlich sind. Ein gutes Beispiel für die Auswirkungen von Plastik ist der Fund in Schottland vor ein paar Jahren.
Denn dort hat man an einem Strand einen toten Wal gefunden mit 800 Kilogramm Plastik im Bauch. Daraus wird deutlich, was für ein Ausmaß die Verschmutzung bereits angenommen hat. 200 Millionen Tonnen Plastik werden jedes Jahr produziert und 8 Millionen davon landen im Meer. Im Nordpazifik treibt seit Jahrzehnten ein Müllstrudel, der so groß ist wie Zentraleuropa.
Deshalb würde ich die Idee, die Lebensmittel zu tätowieren durchaus befürworten und ich kann es mir gut vorstellen, dass ich auch solche tätowierten Lebensmittel kaufen werde. So eine Farbe hat keine Auswirkungen auf die Gesundheit, zumindest nicht solche, die auch nur annähernd mit den Auswirkungen von Plastik auf die Gesundheit gleichzusetzen sind.
Ich finde die Idee auch sehr interessant, wenn sie wirklich hilft, Plastikverpackungen einzusparen. Allerdings gibt es nicht wirklich viele Lebensmittel, die sich dafür eignen. Meist ist die Schale viel zu dünn und verletztes Obst und Gemüse verfault viel schneller. Aber vielleicht ist der Ausdruck "tätowieren" ja auch falsch. Es würde ja reichen, die Farbe aufzudrucken, sie muss ja nicht eingestochen werden.
Ich würde dem aber auf jeden Fall eine Chance geben und solches tätowiertes Gemüse auch kaufen. Ich würde mich vorher noch genauer informieren, um was für eine Farbe es sich dabei handelt. Wenn das Obst allerdings dann unter der Schale Verfärbungen aufweist wie ein schlecht eingefärbtes Osterei, dann fände ich das abschreckend.
Es wird nicht tätowiert, es gibt eine Kennzeichnung mit einem Laser. Das sieht dann ein wenig aus wie ein Brandzeichen. Das ist in Schweden schon lange üblich. Hierzulande kennt man es bisher als Gag für Werbezwecke. Denn Obst mit Logo kann man schon länger bestellen.
cooper75 hat geschrieben:Es wird nicht tätowiert, es gibt eine Kennzeichnung mit einem Laser. Das sieht dann ein wenig aus wie ein Brandzeichen. Das ist in Schweden schon lange üblich. Hierzulande kennt man es bisher als Gag für Werbezwecke. Denn Obst mit Logo kann man schon länger bestellen.
Eben das ganze ist ein Lichtlaser mit dem das eingebrannt wird. An anderen Stellen habe ich schon Leute schreien gehört, dass man dann die Farbe vom Tattoo mit isst und diese sicherlich noch schädlicher ist als die Plastikteile mit ihren Giftstoffen und Weichmacher. Das ist einfach albern, es wird mit Licht drauf gelasert, da bleibt nichts zurück und in anderen Ländern gibt es das schon länger.
Sicherlich eignet sich sich nicht jedes Obst und Gemüse dafür aber wenn man schon 20 Sorten damit behandelt anstatt weiterhin alles in Folie zu packen, dann ist der Müll dennoch weniger und die Verpackung als es jetzt schon der Fall ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 444mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5850mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3644mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1487mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?