Lebensmittel mit Kirschblüten nur in Asien?

vom 23.11.2015, 23:48 Uhr

In Japan gibt es die Süßigkeit Kit Kat von Nestlé auch mit einem Kirschblütengeschmack, was für mich schon fast typisch japanisch klingt. Auch in Südkorea gibt es zum Frühlingsanfang bei Starbucks Produkte mit einem Kirschblütengeschmack, zum Beispiel Latte oder Frappuccino mit weißer Schokolade.

Die rosafarbenen Köstlichkeiten sprechen mich richtig an, da würde ich gerne zugreifen, aber solche Produkte sind mir nur aus Asien bekannt. Würden die Deutschen überhaupt Freude an Lebensmitteln und Getränken mit Kirschblütengeschmack haben?

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ob ich Freude an den Produkten hätte, könnte ich wohl erst sagen, nachdem ich sie getestet habe. Wenn es diese Produkte hier gäbe, dann würde ich sicher aus Neugier mal zugreifen, weil es mich schon interessiert, wie die Lebensmittel dann schmecken, wenn sie einen Kirschblütengeschmack haben. Nach einem Test würde ich dann entscheiden, ob ich solche Produkte erneut kaufe oder lieber darauf verzichte.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Es stimmt schon, dass man hierzulande relativ schwierig an Produkte mit Kirschblütengeschmack kommt. Bisher sind mir in deutschen Restaurants und Läden auch nur zwei Beispiele für solche Lebensmittel begegnet: zum einen ein Cocktail bei der Barkette "Sausalitos", der Kirschblütensirup als Zutat enthält (und auch wirklich sehr lecker schmeckt) und zum anderen ein Tee der Marke Teekanne namens "Japanisches Kirschblütenfest", wobei mich dieser vom Geschmack her eher an normale Kirschbonbons erinnert hat.

Japanische Süßigkeiten mit Kirschblütenaroma findet man mit etwas Glück in großen und gut sortierten Asia-Läden. Ich habe außerdem das von dir angesprochene Kitkat sowie eine andere Schokolade mit Kirschblütengeschmack bei einem Bekannten probieren können, der sich diese via Amazon extra aus Japan hat importieren lassen. So sehr hat mich der Geschmack aber nicht überzeugt, dass ich dafür auch so viel Geld zahlen würde. Zum Probieren war es ganz nett, aber mir ist das Aroma einfach zu künstlich und zu süß, besonders noch in Kombination mit meist weißer Schokolade, die ja ohnehin schon ein purer Zuckerschock ist.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^