Lebensmittel mit geheimem Geschmack kaufen?
Derzeit gibt es eine Aktion von Müllermilch, bei der man den Geschmack der Milch richtig erraten muss, wobei man dann auch etwas gewinnen kann, wenn man richtig liegt, soweit ich weiß. Beim Kauf weiß man jedoch nicht, welche Geschmacksrichtung die Milch hat, sondern man muss das eben selbst herausfinden.
Von Mentos gibt es ebenfalls Kaugummis, die sich "Inkognito" nennen und bei denen man den Geschmack beim Kauf nicht weiß. Allerdings ist diese Aktion nicht mit einem Gewinnspiel verbunden, soweit ich weiß.
Ich finde solche Aktionen eigentlich ganz spannend und ich kann es mir tatsächlich vorstellen, solche Lebensmittel mit geheimem Geschmack zu kaufen, auch wenn ich das bisher noch nicht gemacht habe. Wenn ich jedoch gerade Lust auf ein solches Produkt hätte und mich die anderen Geschmacksrichtungen nun nicht so extrem überzeugen würden, dann würde ich das durchaus mitnehmen. Gerade bei den von mir genannten Produkten würde sich bei mir immer jemand finden, der sie mir abnehmen würde, wenn sie mir nicht schmecken würden.
Würdet ihr Lebensmittel mir geheimem Geschmack kaufen oder wäre euch das zu riskant? Wie findet ihr solche Aktionen?
Ich habe mir tatsächlich vor ein paar Tagen Müllermilch mit "geheimen" Geschmack gekauft. War für mich auch eine sehr interessante Erfahrung, da ich sonst eigentlich nur die Produkte kaufe, die ich kenne und die mir schmecken.
Wenn ich etwas nicht kenne, probiere ich es oft erst bei Bekannten oder Freunden und entscheide mich danach dazu, ob sich der Kauf für mich lohnt oder nicht. Diesmal fand ich es mal ganz spannend, mich überraschen zu lassen.
Und ich würde es wieder tun. Die Müllermilch hat mir gut geschmeckt, auch wenn ich den Geschmack nicht so recht definieren konnte. Aber mir ging es in erster Linie ja auch nicht um das Gewinnspiel, sondern darum, mal etwas neues auszuprobieren und "mutig" zu sein.
Ich habe mir die Müller Milch diese Woche auch angeschaut. Teilweise kann man zumindest aus der Zutatenlisten schon gewisse Rückschlüsse auf den Geschmack ziehen. In einer Sorte ist zum Beispiel Kakao drin.
Gekauft habe ich letztendlich keine Sorte sondern habe zum Kaffee von Landliebe gegriffen. Mir ist es bei Müller Milch nämlich schon öfters passiert, dass ich eine Milch gekauft habe, deren Geschmack total interessant klang, und die mir dann überhaupt nicht geschmeckt hat.
Generell bin bei künstlichen Geschmacksrichtungen eh nicht besonders experimentierfreudig. Wenn ich höre, dass es TicTac mit Popcorn Geschmack geben soll oder Pringles mit Pfefferminz Geschmack reizt mich das überhaupt nicht. Und bei geheimen Geschmäckern würde ich vermuten, dass man dann genau so etwas bekommt, weil es ja sinnlos ist ein Standardprodukt als "geheim" zu verkaufen.
Eine ganz schön raffinierte Aktion der Müller Milch. Auf diese Art kaufen manche Menschen, die das Gewinnspiel mitmachen wollen, mehrere Sorten Müller Milch, obwohl sie eigentlich eine ganz andere Marke kaufen wollten. Die Geschmacksrichtung des Aromas wird man ja vielleicht schnell herausfinden. Ich mag den künstlichen Aromen-Geschmack nicht, deshalb kaufe ich so etwas kaum.
Im Prinzip ist das ja eine ganz lustige Aktion, die sicher viele Leute anlockt, einfach wegen des Unbekannten. Aber für mich ist das eher weniger etwas. Mir ist es wichtig, dass mir etwas schmeckt und ich würde es viel zu schade finden, etwas gekauft zu haben, was mir im Grunde doch nicht so gefällt. Aber auch im generellen kaufe ich mir nie so etwas wie Müller Milch oder Mentos. Und sonst kenne ich keine Artikel, die so eine Aktion machen.
Ich würde ja ganz sicher nichts kaufen, von dem ich nicht weiß, wie es schmecken soll. Da gibt es nämlich schon das Problem, dass ich sehr viele Geschmäcker gar nicht mag, wie zum Beispiel Banane. Und da würde ich ganz sicher nicht wollen, dass ich für ein solches Produkt dann Geld rausschmeißen würde und dann auch noch den ekelhaften Geschmack im Mund haben würde, den ich nicht mag.
Das gilt für mich für Kaugummis ganz genauso wie für Milchmischgetränke und sämtlichen anderen Kram. Wenn ich nicht weiß, was genau drin ist, dann kaufe ich es auch nicht. Für mich ist das Risiko, einen Reinfall zu erleben, einfach viel zu groß. Und ich bin dazu zu geizig.
Von dieser Aktion mit dem Gewinnspiel habe ich noch gar nichts gehört, so wie ich es allgemein gar nicht kenne, dass es Produkte auf dem Markt gibt, die mit einem geheimen Geschmack angepriesen werden. Aber die Idee ist natürlich gut, weil so die Verkäufe des Produkts sicher gut sind, weil alle erraten wollen, was für einen Geschmack man wohl da hat. Ich denke aber, dass ich da eher nicht zugreifen werde, weil ich allgemein nicht so auf Überraschungen stehe.
Meine Arbeitskollegin hat mich vor kurzem darauf hingewiesen, als ich die normale Müllermilch gekauft hatte, wo der Geschmack ersichtlich war, ich hätte doch die geheime Geschmacksrichtung kaufen können, um dort bei einem Gewinnspiel mitzumachen.
Ich weiß erstens nicht, wo sie das entdeckt hat, denn mir war davon nichts bekannt, wahrscheinlich ist es im Radio oder Fernsehen gekommen. Und zweitens finde ich es nicht erstrebenswert, hier mitzumachen, wenn ich mir überlege, wo überall Müllermilch verkauft wird, und wie viele Leute da wohl mitmachen.
Da sind doch die Gewinnchancen sehr gering. Außerdem hasse ich es, wenn ich denke, ich trinke eine bestimmte Geschmacksrichtung und dann habe ich auf einmal einen Geschmack im Mund, davon könnte ich kotzen, ganz ehrlich. Ich finde das sowas von ekelhaft. Egal was für ein Preis man da gewinnen könnte, finde ich, dass es sich nicht lohnt, dieses Risiko einzugehen, jedenfalls für mich nicht.
An mir ist die Aktion mit der Müllermilch vorbeigegangen, aber das Prinzip finde ich schon ganz witzig. Wahrscheinlich hätte ich aus Neugier sogar auch mitgemacht, da ich ganz gerne mal eine Müllermilch trinke und bisher auch die meisten der Sorten mochte, sodass ich keine große Gefahr gesehen hätte, komplett danebenzugreifen. Ein Produkt, das dauerhaft in geheimer Geschmacksrichtung verkauft wird, wäre allerdings nichts für mich - denn meistens wähle ich dann doch lieber nach spontaner Lust und Laune selbst aus, welchen Geschmack ich haben möchte.
Ein anderes Produkt, bei dem Geschmacksrichtungen geheim gehalten werden, sind noch Geleebohnen - ob nun die Originale von JellyBelly Beans, die "Bertie Bott's Bohnen", die eine Zeit lang als Harry-Potter-Merchandise verkauft wurden, oder No-Name-Nachahmermarken. Oft kann man Tütchen mit gemischten Geschmacksrichtungen kaufen, bei denen die einzelnen Farben absichtlich nicht näher erläutert werden, damit man etwas zum Raten hat; und nicht selten sind neben gewöhnlichen Geschmäckern wie allerhand Früchten auch "eklige" Sorten dabei, sodass man mit diesen Süßigkeiten auf Kindergeburtstagen und Parties kleine Mutproben veranstalten kann. Zur Abwechslung finde ich das ganz witzig, aber die Ekel-Bohnen brauche ich ehrlich gesagt nicht wirklich. Lieber hole ich mir dann einen normalen Mix und schaue nicht auf die Packungsbeschreibung.
Ich kenne diese Aktion und habe dabei nicht mitgemacht. Wenn man sich die Rückseite anschaut mit den Inhaltsstoffen, dann kann man schon wissen was man dort trinkt denn auch die Aromastoffe und E Nummern sind darauf vermerkt und wenn man sie nicht kennt, dann googelt man nach und weiß Bescheid was das ist. Geheim ist damit gar nichts dank der Kennzeichnungspflicht und das ganze ist nur ein Marketingtrick, da die Leute selten hinten nachschauen was sie auch trinken und das überhaupt sich begreiflich machen.
Gewinnspiel ist die andere Sache, wo es etwas zu gewinnen gibt stehen viele direkt mit dabei und machen mit. Wäre es nur auf einer Sorte, dann kennt man diese nach einmal und so kann man direkt mehrere Sorten kaufen und probieren und hat direkt mehr Chancen. Auch wenn eine Sorte mit dabei ist die man nicht mag, eine andere wird es dann schon wieder herausreißen und damit generiert man dann auch wieder Umsatz. Daher springen immer mehr auf den Zug auf und machen das wie die Müllermilch mit ihren Aktionen, denn das ist auch nicht das erste mal gewesen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 888mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 678mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?