Lebensmittel aus Amerika meistens Dickmacher?
Viele Menschen haben Vorurteile gegen Amerika. So denken viele Deutsche offenbar auch, dass Lebensmittel aus den USA grundsätzlich dick machen und daher ungesund sind. Das trifft auch viele amerikanische Produkte zu, die man so kennt. Bekannte Beispiele sind Schnellrestaurants wie McDonalds, Ben and Jerrys, Pancakes, Marshmallows und vieles mehr.
So meinte eine Bekannte von mir neulich auch, dass sie manche Dinge nicht mehr essen mag, sobald sie erfahren hat, dass diese ursprünglich aus den USA kommen. Sie hat direkt Angst davor, dass diese Speise sie dick machen könnte und verzichtet lieber auf den Verzehr.
Wie ist es bei euch? Seit ihr amerikanischen Speisen gegenüber auch eher skeptisch eingestellt oder kauft ihr freudig ein, wenn beim Lidl oder Aldi mal wieder eine amerikanische Woche ist? Seit ihr auch vorsichtig mit typisch amerikanischen Produkten, da ihr glaubt das diese dick machen können?
Vorsichtig? Nicht wirklich, im Gegenteil ich liebe die amerikanischen Süßigkeiten und auch viele Lebensmittel, auch wenn sie tatsächlich sehr süß sind, bedeutend süßer als hier in Deutschland. Dass sie mich dick machen könnten, darüber mache ich mir persönlich ehrlich gesagt auch keine Gedanken mehr.
Wenn man die Sachen in Maßen genießt, braucht man sich an sich auch keine Gedanken zu machen. Ich kaufe bei Aldi nur wenig ein, bei den amerikanischen Wochen kaufe ich an sich nur ab und zu eine Soße oder etwas Süßes ein. Die Sachen sind schon echt lecker und manchmal ist es nicht verkehrt, sowas zu sich zu nehmen.
Ich kann Menschen nicht verstehen, die bei einer Kalorienbombe direkt denken, dass sie "fett" werden würden und nie wieder die alte Figur wieder bekommen würden. Ich finde so eine Einstellung ziemlich mittelalterlich und kann das einfach nicht verstehen. Nur weil ich heute eine Handvoll Marshmallows esse, nehme ich doch nicht zu. Es kommt auf die Kalorienbilanz des gesamten Tages an ob man zunimmt oder nicht und auch, ob man über einen längeren Zeitraum hinweg mehr isst als man sollte. Die Menge spielt dabei auch eine Rolle.
Ich esse sehr gerne Spareribs, die typisch amerikanisch sind. Nehme ich deswegen zu? Nein, ich halte mein Gewicht. Auch bei Marshmallows und einigen Süßigkeiten von dort ist es nicht anders. Warum ist das so? Weil ich es nicht übertreibe. In Maßen statt in Massen lautet die Devise. Wenn man sich nicht kontrollieren kann und keine Disziplin besitzt ist es logisch, dass man zunimmt, dafür können aber die Lebensmittel nichts, da ist man ganz alleine selbst Schuld, wenn man sich nicht beherrschen kann.
Ich habe nun nicht automatisch Bedenken, dass ich zunehme, nur weil ich mir amerikanische Lebensmittel kaufe. Sicher sind gerade die Süßigkeiten schon sehr süß und zuckerhaltig, aber das macht ja irgendwie auch den Reiz aus, dass die Sachen eben anders sind als die Produkte, die man sonst so kennt. Da ich nicht zum Zunehmen neige, habe ich keine Probleme mit amerikanischen Lebensmitteln und einige davon mag ich schon recht gerne.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1509mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1573mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2610mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 868mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?