Leben anderer auf Facebook verfolgen: Realität oder nicht?

vom 24.10.2014, 21:58 Uhr

Ich habe gerade ein Interview mit einer holländischen Studentin gelesen. Diese hat über fünf Wochen lang ihrer Familie und ihren Freunden über Facebook vorgetäuscht, eine Reise durch Thailand zu machen. Dafür hat sie Bilder von sich selbst gemacht und die Bilder mit Photoshop manipuliert. Dafür hat sie ziemlich großen Aufwand betrieben, beispielsweise war sie extra im Schwimmbad, um ein Bild von ihr beim Schnorcheln zu machen und sie dann aus dem Bild auszuschneiden und in eine Unterwasserwelt hinein zu kopieren.

Das Ganze hat sie nicht einfach zum Spaß gemacht. Sie wollte den Leuten zeigen, dass das Leben, wie es einige in Facebook präsentieren, gar nicht existiert. Jeder weiß, dass Bilder von Models bearbeitet sind, aber dass man durch soziale Netzwerke wie Facebook auch einen falschen Eindruck von dem Leben von Menschen, die man persönlich kennt, bekommen kann, bedenkt kaum jemand.

Diese Aussage hat mich sehr nachdenklich gemacht und mir ist auch sofort ein Beispiel aus meinem Umfeld eingefallen. Als ich in Amerika Urlaub gemacht habe, habe ich eine junge Frau kennengelernt, die ich auch auf Facebook habe. Sie postet fast jeden Tag etwas aus ihrem Leben. Vor zwei Jahren hat sie ihren ersten Freund geheiratet, nun ist sie im sechsten Monat schwanger. Sie scheint immer glücklich zu sein. Sie ist sehr gläubig und dankt jeden Tag in ihren Beiträgen auch immer Gott dafür, dass sie so ein wundervolles Leben hat und mit einem tollen Mann und bald einem Kind gesegnet ist. Auf mich wirkt sie immer so, als hätte sie das perfekte Leben, denn selbst wenn etwas Negatives passiert, wie dass ein guter Freund von ihr stirbt, zieht sie das Positive heraus und schreibt, dass er nun im Himmel ist. Bisher fand ich das immer enorm beeindruckend, denn sie scheint ihr Leben wirklich gut zu meistern und zu so gut wie jedem Zeitpunkt zu genießen.

Durch den Beitrag, den ich über die holländische Studentin gelesen habe, ist mir nun aber der Gedanke aufgekommen, dass ihr vielleicht doch so einiges Negatives widerfährt, aber sie das natürlich nicht auf Facebook postet. Das ist auch verständlich. Für andere, die ihr nicht so nahe stehen und mitbekommen, wenn doch mal etwas schiefläuft, wie eben ich, wirkt es dann so, als hätte sie das perfekte Leben.

Was denkt ihr über die Aktion der Studentin und macht es euch auch etwas nachdenklich? Habt ihr auch so Personen auf Facebook, deren Leben in Facebook perfekt dargestellt wird, aber es vielleicht gar nicht ist? Denkt ihr man kann auf Facebook das Leben von jemandem durch seine Beiträge verfolgen und einen wirklichen Eindruck von der Realität bekommen oder geht das nicht, weil immer nur ein kleiner Teil auf Facebook gepostet wird, nämlich meistens die positiven Erlebnisse der Person und nicht die negativen?

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Bei Facebook bin ich selbst nicht und mag mich deshalb auch nicht dazu äußern. Allerdings kenne ich durchaus Menschen, die zeitweise im Internet bewusst anders auftreten, als sie wirklich sind, um einfach diverse Sachen übertrieben darzustellen und somit das Verhalten anderer Menschen im Internet ein wenig ins Lächerliche zu ziehen. Und ich finde das zum Teil auch durchaus passend.

Ich bin zwar nicht bei Facebook, aber in anderen Communitys unterwegs. Hauptsächlich in Communitys mit Foren. Ich habe mich auch schon mit Leuten aus dem Internet getroffen und nur ganz selten erlebt man einen komplett anderen Menschen, als den, der sich im Internet präsentiert. Bei vielen Leuten, die ich eben durch das Lesen in Foren kenne, frage ich mich allerdings auch, ob das alles der Wahrheit entspricht, was sie so von sich geben.

Da Facebook ja so ähnlich wie ein Blog funktioniert, denke ich mir, es gibt immer grob gesagt zwei Leuten von Usern. Die einen, die immer nur positives berichten und die anderen, die immer nur am jammern sind. Und ganz klar gibt es auch immer Menschen, die sich daran ergötzen. Egal ob es nun positiv oder negatives ist.

Ich finde solche Aktion, wie du sie beschreibst, generell recht gut. Denn sie regen durchaus zum Nachdenken an. Gerade weil heute doch viele, vor allem junge Leute, recht unbedarft und auch naiv mit dem Internet umgehen. Da Fotos gepostet werden, für die man sich im 20 Jahren schämt. Die aber auch gepostet werden, um eben mithalten zu können, bei dem tollen Leben, von dem andere berichten.

» XL » Beiträge: 680 » Talkpoints: -0,02 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich habe auch schon viele Beiträge von Leuten gelesen oder gehört, die selbst auch darüber aufklären wollten, dass das Leben doch nicht immer so toll aussieht, wie sie es selbst auf sozialen Netzwerken darstellen. Sie wollen darüber aufklären, dass man mittlerweile eben viele Bilder manipulieren kann, indem man sie bearbeitet. Außerdem muss ja eben auch nicht alles der Wahrheit entsprechen, was man so schreibt. Solange niemand dahinterkommen wird, wie es in echt aussieht, kann man ja schreiben, was man möchte.

Ich muss sagen, dass ich aber auch nie wirklich neidisch auf andere Leute bin, die sich auf sozialen Netzwerken präsentieren. Ich bin ja selbst wirklich zufrieden mit meinem Leben und habe nichts, worüber ich neidisch sein kann. Ich habe mein absolutes Traumstudium, meinen Traumpartner und reise mehrmals im Jahr. Von daher muss ich nicht neidisch sein, wenn andere Leute verliebte Fotos von sich und ihrem Partner posten oder irgendwelche Urlaubsbilder ins Netz stellen. Das kann ich ja auch haben.

Mittlerweile sollte ja auch jeder wissen, dass nicht alles wahr sein muss, was man so im Internet schreibt, beziehungsweise, was andere schreiben. Auch Fotos müssen nicht echt sein und von daher gibt es keinen Grund, neidisch zu sein oder sich gar schlecht zu fühlen, wenn andere ein scheinbar perfektes Leben haben. Im Endeffekt ist doch wirklich kein Leben perfekt und es ist doch sehr unwahrscheinlich, dass irgendwelchen Personen aus dem Internet nie etwas Schlimmes widerfährt. Sie posten es aber natürlich nicht, da sie nur die tollen Sachen ins Internet stellen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^