Laut aussprechen, was man sich notieren möchte?

vom 30.10.2017, 07:39 Uhr

Mir sind in dieser Hinsicht zwei verschiedene Typen Mensch aufgefallen. Manche Menschen sprechen laut aus, was sie sich als Notiz aufschreiben möchte, damit sie es nicht vergessen. Andere Menschen wiederum behalten ihre Gedanken lieber für sich und machen still und leise eine Notiz, wahrscheinlich auch um andere Menschen nicht zu stören mit ihren lauten Gedanken.

Ich habe bei mir festgestellt, dass dies oftmals von der Situation abhängig ist. Wenn meine Kollegin möchte, dass ich bestimmte Sachen notiere und dann auch umsetze, dann denke ich durchaus laut mit, wenn ich die Notizen mache. Denn so kann sie ja noch schnell korrigieren, wenn ich etwas vergessen habe. So kann man Probleme direkt angehen, falls man sie bemerken sollte. Ansonsten mache ich Notizen eher für mich alleine und handle anschließend auch danach. Wie handhabt ihr das? Sprecht ihr immer laut aus, was ihr euch notieren wollt? Oder macht ihr das lieber leise mit euch aus? Oder macht ihr das vielleicht sogar von der Situation abhängig so wie ich?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Meist reicht es mir, den Inhalt der Notizen in Gedanken zu wiederholen, bis ich sie zu Papier bringen kann, ohne dass ich dafür laut aussprechen muss, worum es geht. Allerdings fällt es mir in einigen Situationen tatsächlich leichter, die Daten zu behalten, wenn ich sie mir vorsage. Das betrifft in erster Linie Zahlenfolgen wie beispielsweise Telefonnummern oder Geburtsdaten, denn dazu kann ich mir gedanklich nur selten irgendwelche Assoziationsbrücken knüpfen und muss daher auf mein reines Kurzzeitgedächtnis bauen. Da hilft der zusätzliche akustische Input ein wenig. Auch an fremdartig klingende Wörter oder Namen erinnere ich mich durch das Vorsagen länger und sicherer, als wenn ich sie nur gedanklich rezitiere.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Meistens reicht es mir auch einfach nochmal in Gedanken das Wort oder den Satz zu wiederholen und das Ganze dann zu notieren. Wenn aber viel um mich los ist und gesprochen wird oder jemand um mich herum wuselt, sage ich das Ganze dann lieber nochmal laut vor mich hin und schreibe es dann auf. Es kommt eben darauf an, was so um mich herum los ist. In den meisten Fällen schreibe ich es aber einfach leise auf.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Bei mir ist es auch so, dass ich es noch einmal wiederhole, wenn mir zum Beispiel eine Kollegin etwas sagt, was ich mir notieren soll, damit ich eben auch sicher nichts vergesse. Wenn ich aber für mich selber etwas notieren möchte, dann spreche ich das nicht laut aus, weil es andere Menschen ja nicht unbedingt interessiert und vielleicht auch nichts angeht.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^