Lassen sich Luftschadstoffe im Freien messen?

vom 10.08.2016, 12:37 Uhr

Ich bin im Moment auf Arbeit mit einer Fragestellung konfrontiert, die ich nicht so leicht beantworten kann. Es handelt sich um Luftschadstoffe, sogenannte Bioaerosole und wie man Menschen, die dort in der Nähe arbeiten müssen, davor schützen kann. Da es sich aber um eine eventuelle Schadstoffkonzentration im Freien handelt, gestaltet es sich eben als schwierig, inwiefern man Sicherheitsmaßnahmen einleitet oder einleiten muss.

In geschlossenen Räumen kann man die Schadstoffe in der Luft ja ganz leicht messen und da gibt es auch schon Grenzwerte soweit ich weiß. Wie sieht es aber mit den Schadstoffen in der Luft draußen aus? Lassen die sich überhaupt ohne weiteres messen und wenn ja, wie wird das gemacht? Ich stelle mir das schwierig vor, gerade wegen Wind und Wetter werden die Bioaerosole wohl kaum an Ort und Stelle bleiben.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Natürlich lassen sich solche Schadstoffe auch im Außenbereich messen, schließlich wird das an zig Orten regelmäßig gemacht. Das betrifft die Messung der Schadstoffbelastung an Straßen oder Industriebetrieben, auch an Tierställen wird durchaus gemessen, wie hoch die Belastung durch die Abluft in verschiedenen Entfernungen ist. Und die Feuerwehr misst bei Bränden, die Schadstoffe am Brandherd und bei vorhandenen deren Konzentration in der Entfernung. Hier findest du zur Anregung Lösungen für Messungen in der Tierhaltung.

» cooper75 » Beiträge: 13430 » Talkpoints: 519,61 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^