Laptop schaltet sich im Ruhezustand selbst wieder ein?
Ich habe seit kurzem einen neuen Laptop mit einem Windows 10 Betriebssystem und wundere mich darüber, dass er nicht besonders gut auf den Ruhezustand reagiert. Ich fahre den Laptop meist nicht herunter, sondern versetze ich nur in den Ruhezustand, damit es nicht so lange dauert, bis er wieder hochgefahren ist. Leider führt dies häufig dazu, dass er sich nachts von alleine wieder startet und dann sogar so lange an bleibt, bis der Akku leer ist.
Gibt es Gründe dafür, dass der Laptop nicht im Ruhezustand bleiben möchte, sondern sich dauernd von alleine wieder startet? Liegt das möglicherweise an irgendeinem neueren Windows-Update oder welche Gründe können dafür verantwortlich sein?
Also das Problem hatte ich noch nicht. Ich kenne es so, dass der Laptop zwischendurch einfach ausgeht, selbst wenn er benutzt wird. Das hängt damit zusammen, dass der Rechner überlastet ist und teilweise der Lüfter zu vollgestaubt ist und das Problem lässt sich auch schnell beheben. Wie es allerdings dazu kommt, dass der genau umgekehrte Fall eintritt und das Gerät plötzlich wieder angeht, ist mir ein Rätsel. Ist da möglicherweise irgendwo ein Wackelkontakt oder klemmt eine Taste oder so?
Ich hatte auch mal ein Laptop, was mit Windows lief. Bei mir war das auch öfter so, wobei es sich dann auch nicht selber wieder ausgestellt hat. Bei mir war es so, dass das Gerät nachts nach Updates gesucht hat. Das Ganze kann man ausstellen und schon hat man nachts Ruhe. Ob das nun aber auch dein Problem ist, kann ich dir nicht sagen, aber einen Versuch ist es ja wert.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2372mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?