Lagert ihr Getränke immer so, wie auf Flasche empfohlen?

vom 20.05.2015, 14:14 Uhr

Auf Getränkeflaschen stehen ja normalerweise immer Hinweise, wie man Getränke lagern sollte. Allerdings halte ich mich da nicht immer dran. Zwar lagere ich meine Getränke schon immer relativ kühl und trocken, wobei ich die Getränke aber auch nicht immer innerhalb von zwei bis drei Tagen aufbrauche, wie auf der Flasche steht. Ich habe schon sehr oft gehört, dass Softgetränke auch eine Woche nach Anbruch noch unbedenklich sind, nur der Geschmack verändert sich. Von daher trinke ich so etwas durchaus auch vier Tage später.

Auf vielen Getränken steht ja auch, dass man sie nach dem Anbruch im Kühlschrank aufbewahren sollte. Das mache ich aber auch nur selten. Wenn ich beispielsweise eine Flasche Eistee anbreche, dann lasse ich sie auf dem Tisch stehen, damit ich dann auch immer darauf zugreifen kann. Lagert ihr Getränke immer so, wie es auf der Flasche empfohlen ist oder haltet ihr das für übertrieben?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Es kommt offen gesagt auf die Temperatur an. Wenn es sehr heiß draußen ist, dann lasse ich meinen Eistee nur ungern mehrere Tage offen stehen. Besonders, wenn ich dann einige Tage weg bin in meiner Uni-Stadt stelle ich die Packung lieber in den Kühlschrank, weil das Getränk sonst viel schneller verdirbt.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich muss sagen, dass ich manche Angaben auch übertrieben finde. So steht auf meinem Mineralwasser zum Beispiel, dass man es kühl, trocken und lichtgeschützt lagern sollte. Ich mag aber kein Wasser aus dem Kühlschrank, so dass ich es normal im Raum stehen habe und oft eben auch nicht lichtgeschützt. Dabei sind mir aber noch keine Probleme aufgefallen. Nur wenn ich die Getränkeflaschen geöffnet habe, dann halte ich mich schon an die Empfehlungen bezüglich der Zeit, in der man das Getränk aufbrauchen sollte.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ja, das mache ich. Ich verwende meine Säfte, nachdem ich die Verpackung angebrochen habe. Außerdem stelle ich meine Getränke nicht in die pralle Sonne und wenn auf der Verpackung steht, dass ich etwas kühl und trocken lagern muss, dann mache ich es auch so. Mich würde es ärgern, wenn ein Getränk schlecht wird und ich dafür Geld ausgegeben habe, deswegen gehe ich keine Risiken ein und halte mich an die Empfehlung.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Von Haus aus bleibt hier nichts im Sommer draußen stehen sondern wandert direkt wieder in den Kühlschrank nachdem sich die gewünschte Menge entnommen worden ist. Denn einige Getränke mit Kohlensäure verlieren noch schneller ihre Kohlensäure und ihren Geschmack, wenn sie in der Sonne stehen gelassen werden oder auch bei Zimmertemperatur und werden damit schneller schal. Auf eine abgestandene, schale Cola ohne Kohlensäure kann ich nun gerne verzichten und wenn ich eine Flasche anbreche, dann trinke ich diese auch zügig in wenigen Tagen leer, damit sie eben nicht schal wird und damit ohnehin im Abfluss landet.

Von daher ein jein, denn an alles halte ich mich auch nicht was auf den Flaschen steht. Manche Sachen gehören auch nicht mehr in den Kühlschrank nachdem sie offen waren, wandern aber bei mir dennoch hinein und andere werden auch aus dem Kühlschrank entnommen und nicht erst auf Zimmertemperatur gebracht bevor man sie trinkt sondern direkt. Damit verliert man manches an Geschmack und manches wird damit auch nach meinem Empfinden besser, aber Übertrieben halte ich daran rein gar nichts wenn man sich daran hält da auch nur bei der korrekten Verfahrensweise von A bis Z die gleiche Qualität geboten werden kann von Produktseite aus.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^