Lästern über bestimmte Personen in Ordnung finden?

vom 20.12.2015, 16:55 Uhr

Ich kann durchaus verstehen, wenn man sich mal über manche Menschen in seinem direkten Umfeld aufregt und dann ein wenig Dampf ablassen muss.

So werde ich ja seit einigen Monaten von einer Kollegin ziemlich terrorisiert und ich ertappe mich auch manchmal dabei, wie ich dann zu Hause vor meinem Partner über sie lästere, um mich eben abzureagieren. Er erzählt das ja auch keinem weiter und so problematisch sehe ich das nicht. Ich weiß ja, dass sie vor den anderen Kolleginnen und auch vor dem Chef nonstop über mich lästert und den Chef sogar seit Monaten bearbeitet, mich endlich rauszuwerfen und jemand anderen einzustellen.

Aber bei Freunden oder der Familie finde ich Lästern wiederum nicht in Ordnung. Das ist einer der Gründe, warum ich mich mit meiner Mutter nicht verstehe, weil die grundsätzlich auch über nicht anwesende Familienmitglieder lästert und sich dabei als ein weit besserer Mensch darstellt, was ich innerhalb von Familie oder Freunden nicht in Ordnung finde.

Eine Familie sollte zusammenhalten finde ich, weil Blut dicker ist als Wasser. Wenn man da ständig über den anderen lästert, fördert das nicht gerade den Zusammenhalt und zerstört eher alles finde ich. Diese Erfahrung habe ich zumindest machen müssen.

Wie seht ihr das? Findet ihr das Lästern über bestimmte Personen in Ordnung? Oder findet ihr Lästern grundsätzlich schlecht und Tabu?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich finde Lästern generell nicht in Ordnung, da es meiner Meinung nach ein ziemlich kindisches Verhalten darstellt und auch keinem der Beteiligten etwas anderes als Ärger und Konflikte einbringt. Natürlich wäre es eine Lüge, zu behaupten, dass ich mich niemals an Lästereien beteiligt hätte. In der Schule war das ja fast allerorts gang und gäbe, und im Berufsleben kommt es leider auch noch oft genug vor, dass man so etwas unter Kollegen mitbekommt. Allerdings hat es mir nie wirklich Genugtuung verschafft oder dazu geführt, dass ich mich besser gefühlt habe; ich hatte am Ende eher nur ein schlechtes Gewissen.

Man muss, wie ich finde, auch unterscheiden, was man persönlich unter Lästerei versteht und was unter das von dir erwähnte "Dampf ablassen" fällt. Letzteres ist nämlich eine vollkommen normale und menschliche Reaktion auf ein Ärgernis, glaube ich. Wenn ein Kollege mich zum Beispiel ziemlich direkt beleidigt und ich meinem Freund abends frustriert von seinen Kommentaren berichte, dann ist das für mich kein Lästern, denn ich gebe ja schließlich nur Tatsachen wieder, die mir passiert sind. Als Lästern würde ich hingegen gezielte verbale Angriffe auf eine Person bezeichnen, die auf eine sehr persönliche Ebene abzielen und den anderen ganz bewusst in ein schlechtes Licht rücken oder verletzen sollen.

So etwas verstehe ich dann ehrlich gesagt nicht. Wenn man ein Problem mit einer Person hat, welches man eventuell klären könnte, dann sollte man unter vier Augen ein Gespräch anstreben und einfach ehrlich zueinander sein. Kann man einen anderen Menschen, aus welchen Gründen auch immer, nun mal nicht gut leiden und glaubt auch nicht, dass sich daran etwas ändert, dann kann man trotzdem einen korrekten Umgangston wahren und dem anderen ansonsten eben aus dem Weg gehen. Aber hinter dem Rücken einer Person über diese mit anderen gemeinsam herziehen ist definitiv keine zufriedenstellende Lösung und sorgt nur für schlechtes Klima.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich finde nicht, dass du über deine Kollegin lästerst, wenn du von deinem Tag erzählst und sagst, was dich stört. Dann lässt du eben mal Dampf ab, aber als lästern empfinde ich das nicht. Wobei ich es nicht wirklich in Ordnung finde, wenn man grundlos über andere Menschen herzieht.

Ich finde das auch nicht in Ordnung, wenn man dann diese Lästereien für bestimmte Personen in Ordnung findet und für andere Personen eben nicht. Wobei ich wie gesagt schon einen Unterschied zwischen lästern und dem normalen Dampf ablassen mache.

Ich empfinde lästern beispielsweise als "Schaue dir mal die an, was die da wieder an hat." und Dampf ablassen eben so wie: " Heute hat sie wieder das und das gemacht um mich zu ärgern." Lästern finde ich allgemein nicht so nett und beteilige mich auch nicht an solchen Gesprächen, weil die betreffende Person sich ja nicht wehren kann.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich finde Lästern nie in Ordnung und ich muss sagen, dass ich da auch recht empfindlich reagiere. Aber ich würde es auch nicht als Lästern bezeichnen, wenn du deinem Freund von deiner Kollegin berichtest und darüber, was sie an diesem Tag wieder gemacht hat, um dir das Leben schwer zu machen. Ich würde über Personen nur das sagen, was ich ihnen auch ins Gesicht sagen würde und dann ist es für mich auch kein Lästern in dem Sinne.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Das Problem zum Thema "lästern" ist die eigene und teilweise befremdliche Ansichtsweise, was daran letzten Endes falsch ist. Hinzu kommt, dass viele Menschen eine völlig andere Sichtweise gegenüber des Lästerns haben, sodass an dieser Stelle natürlich auch der altbekannte Satz "das liegt im Auge des Betrachters" verwendet werden kann.

Zunächst einmal mag ich damit aufräumen, dass lästern etwas böses ist. Das ist es nicht und es ist ein natürliches Bedürfnis eines Menschen, dass gelästert wird. Das vergessen viele, indem man sich selber damit unter Druck setzt, dass lästern etwas falsches sei, hinterlistig ist und sie etwas schreckliches damit verbinden. Das ist natürlich völliger Unfug!

Zunächst einmal ist klar, dass jeder Mensch lästert. Wer behauptet, dass er "nie" lästert, der lügt und merkt es entweder selber nicht oder hat in meinen Augen eine verschobene Wahrnehmung, was das Lästern im Allgemeinen angeht.

Ein kurzes Beispiel. Person A und B gehen durch die Stadt. Person A sieht eine übergewichtige Person, die kaum laufen kann und sagt zu Person B,"bohr ist der dick, der kann ja kaum laufen" - das wäre bereits lästern. Ein anderes Beispiel ist, wenn man im allgemeinen über Personen redet, die eben nicht anwesend sind. Das tun wir alle und da kann niemand sagen, dass es nicht stimmen würde und wenn man sich eben "nur" darüber aufregt, was Person Z zu Person D gesagt haben mag.

Ich finde lästern völlig in Ordnung, wenn. Jetzt kommt das bezaubernde "wenn" man es auch der Person bei einer entsprechenden Gelegenheit sagen würde. Es geht somit auch um den persönlichen Charakter eines Menschen, welcher sich bei einem standardmäßigen Lästern ohne Rückrat aufzeigt. Wer immer lästert und es niemals zugibt, der Person ins Gesicht lügt usw. der ist falsch in meinen Augen.

Auch ich läster zwischenzeitlich mit einer guten Freundin. Es gibt aber niemals einen Satz, welchen ich Person XY nicht auch ins Gesicht sagen würde. Gerade für als Kind haben einfach Personen das auch entsprechend weitergesagt, wenn man etwas gesagt hat, was andere so schrecklich fanden. Ich nicht, weil ich der Person XY das dann auch direkt ins Gesicht gesagt habe.

Trotzdem würden jetzt einige sagen, wieso lästerst du dann überhaupt, wenn du es Person XY ins Gesicht sagst? Ganz einfach, ich mag mich mit meiner Freundin darüber unterhalten, Meinungen austauschen usw. Das gehört zum Leben dazu, die Ansicht anderer kennenzulernen usw. Ob ich es nun Person XY sage oder nicht. Das spielt keine Rolle.

Ich finde die Überbewertung der Lästerei super schlimm. Doch viel schlimmer finde ich die Menschen, die glauben, dass sie nie lästern würden, sie nie gelästert haben usw. Ich rede jetzt aber von Personen die ich kenne, weil ich mir niemals erdreisten würde, Euch jetzt hier in Frage zu stellen, weil dafür kenne ich Euch nicht!

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^