Lässt sich Schmuggel in deutsche Gefängnisse verhindern?

vom 17.12.2017, 12:47 Uhr

Seit mehreren Tagen ist eine Anwältin in den Schlagzeilen, die nicht nur intime Verhältnisse zu einigen Gefängnisinsassen gehabt haben soll, sondern die auch Drogen ins Gefängnis geschmuggelt haben soll wie man hier nachlesen kann. Die Anwältin wird sich vor Gericht verantworten müssen.

Ich war noch nie im Gefängnis, nicht mal zu Besuch, und kenne auch niemanden, der mal gesessen hat oder der dort arbeitet. Ist es so leicht, Drogen und andere Dinge ins Gefängnis zu schmuggeln? Durch welche Maßnahmen könnte man dies verhindern und unterbinden? Oder meint ihr, dass dies zwar ein utopischer Gedanke, aber nicht realisierbar ist?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Dazu muss man nur die Frage stellen, ob "Schmuggel" überhaupt endgültig bekämpft werden kann. So müssen Drogen ja zuerst aus dem Erzeugerland geschmuggelt werden. Sie müssen dann in die EU bzw. in die Bundesrepublik geschmuggelt werden. Und erst ab hier würde sich die Frage nach dem Schmuggel ins Gefängnis stellen.

Immer dann, wenn einzelne Menschen involviert sind, haben wir es mit einer Schwachstelle in wirklich jedem Sicherheitskonzept zu tun. Wie stellt man denn sicher, dass einzelne nicht korrumpiert werden können? Oder wie stellt man sicher, dass Einzelne nicht für Gefangene (aus welchem Grund auch immer) Verstöße begehen - wie hier geschehen.

Eine totale Kontrolle wäre notwendig - was wohl organisatorisch nicht gehen würde. Und auch die beteiligten Personen müssten bei jeder Handlung kontrolliert werden. Wer würde unter solchen Arbeitsbedingungen arbeiten wollen?

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^