Kuhmilch in Rezepten durch pflanzliche Milch ersetzen

vom 24.03.2015, 10:54 Uhr

Ich wollte einen veganen Kuchen backen. Aber der Kuchen ist eigentlich kein Kuchen für Veganer. Ich wollte das Rezept einfach ein wenig abwandeln, dass es ein veganer Kuchen wird. Es ist ein eierloser Kuchen und es müsste nur die Kuhmilch ersetzt werden.

Nun frage ich mich ob man statt Kuhmilch auch Mandelmilch nehmen kann. Oder welche Milch kann man da empfehlen? Sojamilch kann ich nicht nehmen, weil einer, der den Kuchen mitessen soll gegen Soja allergisch ist. Welche Milch ist also empfehlenswert oder kann man auch einfach Wasser nehmen?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich würde tatsächlich Mandelmilch nehmen. Diese macht ja auch, durch das Mandelaroma, den Kuchen noch leckerer. Die Mandelmilch kannst du auch ganz leicht selbst herstellen. Rezepte gibt es viele im Internet. Das hat den Vorteil, dass die Milch dann auch ohne Zusätze ist. Den Gästen wird das sicher gefallen und schmecken.

» steinchen78 » Beiträge: 110 » Talkpoints: 12,37 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ja, man kann einfach Mandelmilch nehmen. Man kann aber auch rechnen, wie viel Prozent Fett die angegebene Menge Vollmilch zum Beispiel enthalten würde. Dann kann man die entsprechende Menge Wasser und die dem Milchfett entsprechende Menge Margarine zusetzen. So kann man auf die Schnelle einen veganen Kuchen backen.

Oder man weicht auf ein Rezept aus, dass auf Mürbeteig ohne Ei oder Streuselteig basiert und schon ist es auch vegan. Oder manche Rüblikuchen sind auch von Hause aus ohne Ei und Milch.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^