Künstliches Lachen einstudieren und dann anwenden?
Eine Freundin von mir meinte vor kurzem, dass sie nicht immer alles lustig fände, was eben jemand sagen würde, der lustig sein möchte. Um diesen aber nicht zu kränken würde sie dann eben trotzdem lachen. Sie meint, dass sie dafür extra an ihrem künstlichen Lachen gearbeitet hätte.
Sie hätte dafür vor dem Spiegel zu Hause geübt, bis ihr gefiel wie sie eben lacht und das es möglichst natürlich und echt rüber kommt. Ich muss sagen, dass ich das doch etwas befremdlich fand und mich nun frage, ob sie immer wirklich lacht, wenn ich etwas sage, was sie lustig findet oder ob das eben ihr gespieltes lachen ist.
Findet ihr es sinnvoll künstliches Lachen regelrecht einzustudieren und dann auch anzuwenden? Sollte man dann nicht lieber ehrlich bleiben und vielleicht nur dezent lächeln, wenn man etwas gar nicht lustig findet? Ist es nicht albern dies zu Hause vor dem Spiegel zu üben?
Es ist auf jeden Fall unhöflich, bei einem Witz nicht zu lachen, von daher denke ich schon, dass es sinnvoll sein kann, sich ein künstliches Lachen anzutrainieren. Schauspieler üben dieses künstliche Lachen auch, denn beispielsweise im Theater muss ein Lachen ja auch echt wirken und ohne Übung ist das schwierig, so zu lachen, dass es echt klingt.
Ob man sich künstliches Lachen antrainieren möchte oder nicht, muss letztenendes jeder für sich selber entscheiden. Wenn man sich häufig zusammen mit anderen Menschen auf hält, kann es durchaus sinnvoll sein, wenn man gewisse soziale Fähigkeiten hat.
Denk aber daran, dass man echtes und falsches Lachen leicht an den Augen unterscheiden kann. Bei einem künstlichen Lachen, kann man es häufig an den Augen der Person erkennen, dass diese in Wahrheit überhaupt nicht lacht.
Ich mag solche Schauspielerei nicht, Ehrlichkeit währt nunmal am längsten. Außerdem hat einfach jeder einen anderen Humor, diesen muss man bei Freunden und Bekannten auch erstmal einschätzen lernen und das klappt nicht, wenn man immer so tut als fände man alles lustig. Unter guten Freunden weiß man ja normalerweise, welche Witze man bringen kann und was im Regelfall gut ankommt.
Ich habe bisher auch keine Person kennen gelernt, die ein gefälschten Lächeln perfekt drauf hatte. Spätestens an den Augen erkennt man immer, ob das Lachen echt oder gefälscht ist. Und dieses falsche angrinsen kann ich bei Leuten gar nicht leiden.
In meinen Augen gibt es schauspielerisch fast nichts, was schwieriger zu üben ist, als ein authentisches Lachen. Persönlich finde ich künstliches Lachen sogar weit schwieriger als Weinen. Von daher müsste deine Freundin schon über ein absolut beachtliches Talent in dieser Richtung verfügen, um auch noch den letzten zu überzeugen.
Abgesehen davon hat ja nun wirklich alles seine Grenzen und ich würde so etwas sicher nicht tun. Warum ist es unhöflich bei einem dummen Witz, den man einfach nur peinlich oder albern findet, nicht zu lachen? Wenn man es nicht gerade mit einem sehr narzisstisch und tyrannisch geprägtem Chef zu tun hat, sehe ich absolut keine Veranlassung künstlich zu lachen.
Da stellen sich mir wirklich die Nackenhaare auf, bei dieser Vorstellung. Es ist doch wirklich abseits jeder eigenen Authentizität und warum soll man denn nicht merken, dass mir so ein Witz nun eher nicht sonderlich gefallen hat? Ich bin sicher kein Freund der These, man müsse anderen nur jede Wahrheit um die Ohren hauen, weil man ja ehrlich sei, aber künstliches Lachen, damit der andere sich gut fühlt, geht mir echt zu weit.
Das muss ein sozialer Mensch auch einfach mal aushalten können, wenn etwas nicht gut ankommt und ich selbst muss es eben auch, wenn es da einen winzig kleinen Moment der Disharmonie gibt. Nur um die vermeintlichen Gefühle des anderen zu schonen, würde ich das nicht tun, denn was ist denn mit meinen eigenen Gefühlen, wenn ich komplett neben jeder eigenen Authentizität agiere? Deine Freundin sollte sich wirklich Gedanken machen, wie sehr sie sich verbiegen will, nur um jemand anderem zu gefallen.
Ich finde auch, dass man es meistens doch sieht, ob ein Lachen echt ist oder ob man ein künstliches Lachen sieht, was man gar nicht ernst nehmen kann. Und so möchte ich mich einfach nicht verstellen. Wenn mir jemand einen Witz erzählt, über den ich einfach nicht lachen kann, dann tue ich es auch nicht. Dann lächle ich vielleicht auch leicht, aber man merkt es mir dann schon an, dass ich es nicht so wirklich lustig fand.
Ich finde daran auch nichts schlimmes. Man kann doch auch nicht alles lustig finden und ich finde es nicht unhöflich, wenn ich über einen Witz nicht lache, wenn ich es einfach nicht möchte. Dann finde ich es schon unhöflicher, wenn man ein künstliches Lachen verwendet und das Gegenüber das eben auch genau merkt, dass das Lachen nicht echt und somit auch nicht ernst zu nehmen ist.
Ich finde Ehrlichkeit menschlicher und auch höflicher. Wenn jemand nicht über meinen Witz lacht, ist es mir egal. Nicht jeder hat ja auch den selben Humor und ich erzwinge mir nicht, dass jemand die selben Dinge lustig findet wie ich. Ich denke auch nicht, dass man unhöflich ist, wenn man da nicht lacht. Geschmäcker sind eben verschieden.
Wenn jemand beispielsweise einen politischen Witz macht, den ich aufgrund meiner Einstellung nicht witzig finde, sehe ich mich nicht dazu gezwungen darüber lachen zu müssen. Ein Scheinlachen oder eingeübtes Lachen würde ich daher nicht gut finden. Solche Menschen finde ich dann auch eher unsympathisch, da man, wie du ja schon geschrieben hast, nie weiß was echt ist und was nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 438mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5849mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3643mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1486mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?