Kühlschranklicht für den Heißhunger in der Nacht vorgesehen?

vom 29.08.2017, 08:03 Uhr

Ein Bekannter hat die Theorie, dass das Licht im Kühlschrank dort angebracht wurde, damit man vor allem Nachts sieht, was sich an Inhalt darin befindet. Er meint, dass es ja viele Menschen gibt, die Nachts aufstehen, weil sie Heißhunger auf etwas haben und sich dann am Kühlschrank bedienen.

Ich muss sagen, dass ich dieser Theorie nur wenig beipflichten kann. Ich finde das Licht im Kühlschrank auch tagsüber einfach nützlich. Wenn man das Birnchen kaputt ist, dann sieht man ja wie dunkel es ansonsten im Kühlschrank wäre und das manche Dinge viel länger suchen müsste.

Meint ihr auch, dass das Lämpchen im Kühlschrank überwiegend für die Menschen gedacht ist, die Nachts aufstehen, um sich etwas zu Essen aus dem Kühlschrank zu holen? Meint ihr an der Theorie ist etwas wahres dran? Oder ist das nur ausgedachter Blödsinn?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Nein, ich habe meine Hirnzellen noch beieinander und finde, dass ein Kühlschrank auch tagsüber beleuchtet ist, weil es halt ein großer Kasten ist und man so die Waren besser sieht. Außerdem haben ja viele auch noch zusätzliche Kühlschränke im Keller oder in einer Kammer, wo die Lichtverhältnisse nicht so gut sind.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Bei der Ansage wäre ich sicher vor Lachen fast von der Couch gefallen. Ich hätte damit gekontert, dass Mäuse im Kühlschrank sind, wenn Licht brennt. Dämliche Frage, dämliche Antwort, so gehts. Das Licht wird ja nur für den Fall benötigt, wenn man etwas im Kühlschrank sucht, etwas herausnehmen oder hineinstellen will. Und man hat im Haus auch nicht in allen Räumen das Licht brennen, sondern schaltet es erst im Bedarfsfall ein.

Und wird der Kühlschrank geöffnet, wird Bedarf signalisiert und das Licht schaltet sich somit ein. Aber dem Menschen das zu erklären, hätte sicher seinen Intellekt überfordert. Wenn er also der Meinung ist, dass viele Menschen nachts aufstehen um zu essen, sollte man ihm aus therapeutischen Gründen recht geben :D .

Benutzeravatar

» Quasselfee » Beiträge: 2143 » Talkpoints: 30,45 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich musste gerad auch lachen, weil ich an den Kinderwitz denken musste, wo das Licht hingeht, wenn man die Zimmerlampe löscht ... in den Kühlschrank und wenn du es nicht glaubst, dann schau nach. :lol:

So was habe ich ja noch nie gehört, dass man das Licht eigens für die Minderheit der Menschen in den Kühlschrank gemacht hat damit sie nachts besser die Sachen finden. Das ist so großer Humbug, dass ich einfach nicht glauben kann, dass es ein ernst gemeinter Thread ist und nicht nur, damit man Punkte macht. Eigentlich gehört das in "Lustiges".

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Natürlich ist die Kühlschrankbeleuchtung praktisch und mich hat es auch leicht genervt als meine Birne kaputt war und mein bestellter Ersatz auf sich warten ließ, weil ich eine LED Birne haben wollte.

Aber andererseits haben Schränke ja in der Regel keine Beleuchtung und die meisten Gefrierschränke kommen auch ohne aus und man findet trotzdem die gewünschte Pizza. von daher wäre es schon interessant zu wissen, was sich der Erfinder der Kühlschrankbeleuchtung dabei gedacht hat und warum sich die Erfindung letztendlich auch durchgesetzt hat, während man in anderen Bereichen der Küche keine Innenbeleuchtung hat.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich musste bei dem Gedanken, dass das Licht nur für heimliche, nächtliche Naschkatzen gemacht ist, lachen. Auf diese Idee war ich noch nie gekommen. Aber ich glaube nicht wirklich, dass diese These zutreffend ist. Ich denke, dass das Licht eher der Übersichtlichkeit im Kühlschrank dient. Nur wenige Besitzer haben schließlich eine hell leuchtende Lampe in der Küche, die auch den Kühlschrank ausreichend beleuchtet.

Ich finde, dass der Kühlschrankinhalt mit einem Licht im Inneren sehr viel besser zu erkennen ist. Und der Unterschied zu einem Kleiderschrank ist eben, dass mein Kleiderschrank nicht ohnehin schon an der Steckdose angeschlossen ist und meine Kleidung auch nicht im Schrank verderben kann, was man besser mit Licht beurteilen kann.

» rasenderrolli » Beiträge: 1058 » Talkpoints: 16,66 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Auf diese Idee wäre ich nie gekommen und schließe mich meinen Vorrednern an, dass ich sie zwar für amüsant, aber hochgradig unwahrscheinlich halte. Ehrlich gesagt kenne ich kaum eine Person, die wirklich schon einmal mit Heißhunger mitten in der Nacht zum Kühlschrank gelaufen ist, sodass ich glaube, dass das auch gar nicht so weit verbreitet ist. Außerdem erscheint mir die Tatsache an sich, dass der Kühlschrank ein lichtundurchlässiger massiver Kasten ist, Rechtfertigung genug für den Einbau einer Leuchte zu sein.

Immerhin hat nicht jeder seinen Kühlschrank so aufgestellt, dass Tageslicht vom Fenster oder Licht der Deckenlampe in der Küche direkt hineinfällt und ausreichen würde, um den Inhalt zu beleuchten. Auch gibt es ja durchaus Küchen ohne Fenster oder Kühl-Gefrier-Kombinationen, die im Keller platziert werden, wo es nochmal dunkler ist. Und man kocht ja auch nicht immer nur dann, wenn es gerade hell ist. Im Winter ist es stockfinster, wenn ich frühstücke oder abendesse, und da kommt das Kühlschranklicht doch ganz gelegen. Ansonsten müsste man die Waren immer herausnehmen und ins Licht halten oder sich eine Taschenlampe besorgen, um zu finden, was man braucht - und das wäre herrlich unpraktisch.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^