Kuchen ist ein Kunstwerk, schmeckt aber gar nicht?

vom 28.04.2016, 07:28 Uhr

Wir hatten vor kurzem eine Feier von einem Verein und dafür haben auch verschieden Frauen Kuchen gebacken, der dann dort verkauft wurde und der Erlös in die Vereinskasse floss.

Die meisten Kuchen waren sehr ansehnlich, wie man das eben von Kuchen und Gebäck kennt, dass selbst gemacht wurde. Ein Kuchen stach aber doch deutlich heraus. Er war mit Fondant verziert und es war auch darauf das Wappen des Vereins modelliert. Die Mitglieder und Freunde des Vereins waren von diesem Kuchen natürlich begeistert und lobten ihn in höchsten Tönen. Für die anderen Kuchenbäcker war das natürlich schön etwas traurig.

Allerdings sagten dann mehrere Besucher des Festes, dass der Kuchen zwar sehr schön aussehen würde, aber gar nicht schmeckte. Er hatte eine hellrote Creme, die man geschmacklich gar nicht definieren konnte und war wohl eher trocken. Habt ihr es auch schon erlebt, dass ein Kuchen oder eine Torte wunderschön dekoriert war und dann aber geschmacklich ein Reinfall war?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Zum Glück ist mir das noch nicht passiert. Eigentlich weiß man ja auch, wie man es geschmacklich gut hin bekommt, wenn man sich schon für die Dekoration so viel Mühe gibt. Ich denke, dass das vielleicht ein Versehen war, das der nicht so gut geschmeckt hat. Eigentlich sollte es ja schon schmecken, wenn man so viel Zeit investiert und sich damit beschäftigt.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich habe schon öfters die Erfahrung gemacht. Je schöner der Kuchen dekoriert ist und je mehr darauf ist, desto schlechter ist meistens das darunter. Deswegen würde ich auf solchen Festen so etwas auch nicht essen wollen. Denn mit Fondant werden dort gerne die Pannen, wie verbrannte Stellen abgedeckt damit man selbst keinen neuen Kuchen machen musste.

Ob es ein versehen war oder nicht, dass weiß nur der Kuchenbäcker alleine. Aber wenn das schon Besucher gesagt haben, dann haben sich die anderen Kuchenbäcker darüber bestimmt heimlich gefreut das das optisch schönste Ergebnis nicht das beste war. Mich würde das jedenfalls unheimlich freuen aber andererseits würde ich mich auch in Grund und Boden schämen wenn ich einen solchen Aufwand betrieben hätte mit Verzierungen und Dekoration und es schmeckt einfach nicht. Noch peinlicher wird es, wenn das ganze vorher natürlich hochgelobt worden ist.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Natürlich ist Geschmack erst einmal das wichtigste bei Kuchen und Torten. Es ist natürlich immer schön, wenn eine Torte äußerlich etwas hermacht, das entscheidende ist natürlich aber der Geschmack. Also ich habe lieber eine nicht so schöne Torte beziehungsweise Kuchen der aber toll schmeckt wie eine toll aussehende Torte beziehungsweise Kuchen der aber überhaupt nicht schmeckt.

Natürlich ist es nicht gerade angenehm, wenn ein Kuchen wegen seinem aussehen besonders gelobt wird und dadurch der Kuchen den man selber gebacken hat etwas unter geht. Aber so etwas kommt einfach immer mal vor und ein Kuchen mit Wappen ist einfach oft etwas ganz besonderes und fällt bei solchen Aktivitäten einfach oft positiv auf. Ich würde mir da nicht so viele Gedanken machen wenn ich der Bäcker eines der anderen Kuchen wäre.

Ob der Kuchen jetzt wirklich schlecht war kann man nicht sagen. Man muss halt wirklich einfach sagen, dass Geschmäcker einfach sehr verschieden sind. Mal mag einer einen Kuchen und der nächste nicht Beziehungsweise umgekehrt. Wir haben eine Bekannte, die ganz oft Kuchen bäckt und auch wenn viele Begeistert sind, gibt es doch auch oft jemanden der ihn nicht mag. Auch ist oft das Problem, dass die Erwartungen an einen Kuchen oder eine Torte die so schön verziert sind meist so hoch sind, dass man einfach etwas Besseres erwartet und dann enttäuscht ist obwohl er gar nicht so schlecht ist.

Ich denke sich hinterher zu überlegen ob der Kuchen jetzt gut war oder nicht, macht nicht wirklich sinn. Er sah schön aus, war Geschmacklich scheinbar nicht der beste aber ob er wirklich nicht geschmeckt hat weiß man nur wenn man ihn probiert hat. Ich persönlich lege mehr Wert darauf, dass meine Kuchen schmecken wie das sie gut aussehen weil ich das wichtiger finde und das sage ich nicht nur weil ich im verzieren schlecht bin. Aber manche sind einfach beim verzieren besser wie beim backen und die legen darauf dann einfach mehr Wert.

» milli23 » Beiträge: 1214 » Talkpoints: 2,62 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich denke auch, dass es vielleicht gar nicht richtig ist, dass der Kuchen nicht gut geschmeckt hat, sondern dass die Erwartungen nach dem Anblick der sehr beeindruckend dekorierten Torte einfach viel zu hoch angesetzt wurden. In der Konditorei ist es mir auch schon ein paar Mal passiert, dass ich mich für eine sehr nobel aussehende Sahnetorte mit aufwändigem Dekor entschieden habe und letztendlich ein klein wenig enttäuscht war, dass der Geschmack eher gewöhnlich und gar nicht so spektakulär war, wie ich es von der Optik her angenommen hatte. Man lässt sich bei Speisen durch das Äußere ja doch recht leicht beeinflussen.

Dass die detaillierte Deko ein Versuch war, eine Backpanne zu vertuschen, glaube ich persönlich eher weniger. Wer sich so viel Mühe gibt und dementsprechend auch damit rechnen kann, dass der Kuchen sehr großen Anklang findet, der würde im Zweifelsfall wohl eher noch einmal von vorne beginnen, als sich mit so einer Aktion zum Gespött zu machen. Ich vermute eher, dass die Bäckerin vielleicht ein neues Rezept ausprobiert hat, das sie zuvor noch nicht testen konnte, und dass dessen Zusammensetzung eben nicht ganz das Gelbe vom Ei war. Das kann immer passieren, egal ob man das Internet, Backbücher oder Familienrezepte als Grundlage nutzt. Oft reicht es auch schon, eine Kleinigkeit am Rezept - wie ein versehentlich ausgegangenes Lebensmittel - zu verändern, damit das Endergebnis nicht mehr perfekt wird.

Ansonsten muss ich aber auch sagen, dass ich generell kein großer Freund von Motivtorten mit Fondant oder Marzipan bin. Ich finde, dass eine größere Menge von beidem geschmacklich schnell die Überhand bei einer Torte gewinnt, und dann schmeckt für mich nahezu jede Füllung einfach nur noch nach der Zucker- oder Marzipanschicht, die sie umgibt. Daher sehe ich mir solche Deko-Kuchen zwar sehr gerne an, nehme aber eher Abstand davon, diese zu probieren. Da greife ich lieber zu einem eher schlichten Klassiker, der optisch vielleicht nicht mit der Konkurrenz mithalten kann, bei dem ich aber einen unverfälschten Geschmack bekomme.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich habe so etwas noch nicht erlebt, wobei ich selber so kunstvoll dekorierte Kuchen und Torten gar nicht machen kann. Aber wenn ich mal so einen Kuchen gegessen habe, dann hat er mir schon immer auch geschmeckt. Natürlich sind die Geschmäcker auch verschieden, aber das zeigt doch auch mal wieder, dass es beim Kuchen nicht so sehr auf das Aussehen, sondern doch eher auf den Geschmack ankommt.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron