Kuchen als Dessert essen
Ich habe nun schon oft gehört, dass es manche Menschen gibt, die Kuchen als Dessert essen. Sie backen Kuchen und den gibt es nicht zum Kaffee am Nachmittag, sondern als Dessert direkt nach dem Mittagessen oder als Dessert nach dem Abendessen.
Nach dem Essen hätte ich keine Lust mehr auf einen Kuchen. Wie sieht das bei euch aus? Esst ihr Kuchen zum Dessert oder doch lieber als Beilage zum Kaffee am Nachmittag? Hättet ihr Lust nach dem Essen noch Kuchen zu essen?
Eigentlich bevorzuge ich Kuchen auch eher als Nachmittags-Zwischenmahlzeit zu einer schönen Tasse Tee oder Kaffee, aber je nachdem, was es als Hauptspeise gab und welcher Art der Kuchen ist, geht das bei mir auch durchaus schon mal als Dessert. Allerdings sollte das Mittagessen dann nicht zu mächtig gewesen und das Kuchenstück nicht allzu groß sein, denn sonst ist man nachher einfach nur pappsatt und kann es gar nicht richtig genießen.
Im Sommer finde ich zum Beispiel ein Stück Frischkäse-Torte oder einen leckeren Erdbeerkuchen einen sehr netten Nachtisch - vor allem, wenn das Hauptgericht aus etwas leichtem wie einem Salat oder magerem Fleisch bestand. Auch einen Apfelstrudel oder eine Obsttorte anderer Art, die mehr Frucht als Boden enthält, kann ich als Nachtisch hin und wieder mal essen. Eine gewaltige Sahnetorte, einen Schoko- oder Nusskuchen finde ich aber für sich allein schon so sättigend, dass ich da definitiv erstmal etwas Abstand von der letzten richtigen Mahlzeit brauche, bevor das wieder passt.
Also ich zähle Kuchen durchaus zu den Desserts. In vielen Restaurants wird das auch als Nachtisch angeboten. So viel anders als ein Eis ist ein Kuchen ja auch nicht. Als Snack zum Kaffee oder als eigenständige kleine Mahlzeit esse ich Kuchen auch, aber ich sehe überhaupt nichts Seltsames daran ihn als Nachtisch zu wählen. Es kommt natürlich auch auf die Art des Kuchens an. Nach einer ausgiebigen Mahlzeit hätte ich jetzt vermutlich wenig Lust auf ein großes Stück Schwarzwälder Kirschtorte, aber ein Stück Obstkuchen oder ein cremiger Käsekuchen geht durchaus.
Wir essen Kuchen eigentlich auch eher zum Nachmittagskaffee als nach dem Essen, da wir uns entweder erst Nachmittags treffen, um zum Beispiel Geburtstage zu feiern, oder wir reichhaltig gegessen haben, wie beispielsweise an Feiertagen wie Weihnachten.
Den Kuchen backen muss man ja so oder so und wenn dann etwas weniger reichhaltig und opulent gegessen wird, kann man den ja durchaus auch zum Nachtisch essen. Da sehe ich erstmal kein Problem drin. Vielleicht kann man den auch kleiner backen, sodass die Stücke generell kleiner sind, es gibt ja genügend Mini-Küchlein. Dann kann man den auch als kleines Dessert zum Nachtisch essen. Alles ist möglich.
Aber wie gesagt, ich kenne es nur oder eher zum Mittagskaffee anstatt zum Nachtisch und ich denke wir werden ihn auch weiter so genießen.
Für mich zählt Kuchen auch in die Kategorie Dessert. Ich mag zwar auch nicht unbedingt direkt nach einer Hauptmahlzeit ein Stück Kuchen als Dessert essen, aber das ist schließlich jedem selbst überlassen. Ich bin aber generell eher gegen Desserts, vor allem im Alltag halte ich es für nicht unbedingt praktisch, sich immer noch ein Dessert fertig zu machen.
Wenn wir Besuch haben, so biete ich Kuchen auch als Nachtisch an und der geht normalerweise auch gut weg. Muss ja kein super großes Stück sein, sondern nur ein kleines Stückchen, um den süßen Drang nach dem Essen zu stillen.
Eine Zeit lang hatte ich einen Menüplan, da wurden einfach nur die Lebensmittel eingekauft, die ich benötigte, um Frühstück, Mittagessen und Abendessen die ganze Woche zu gewährleisten. Da wurde dann auch ab und an ein Kuchen als Nachspeise geplant.
Aber ich muss sagen, wenn ich nicht so viele Freunde rundherum gehabt hätte, die gerne einmal Kuchen zum Kaffee essen, wenn es einer ist, der auch am nächsten Tag noch schmeckt, dann wäre ich den Kuchen nie los geworden.
Denn auch uns ging es so, dass wir nach einem vollwertigen Menü keinen Hunger oder keine Lust mehr auf den Kuchen hatten. Und wenn, dann war ein Stück oberste Schmerzgrenze. Das ist dann schon schade, denn Kuchen macht man ja meistens in einer Form oder gleich ein ganzes Blech. Wie gesagt, ich habe den Kuchen gut weg gebracht, habe aber aus dieser Zeit gelernt.
Heutzutage backe ich Kuchen generell nur noch zu Anlässen wie Geburtstagen und zu Weihnachten eben Kekse. Ich bin keine gute Bäckerin und muss einmal schauen, ob es bei meinem neuen Backrohr besser funktioniert. Vielleicht komme ich ja wieder auf den Geschmack, wenn ich backe und ändere dann meine Meinung.
Gezielt als Dessert backen würde ich einen Kuchen nun nicht und das wäre mir in der Regel dann auch zu viel. Aber wenn ich einen Kuchen ohnehin schon gebacken habe und vom Kaffeetrinken am Vortag noch etwas übrig ist, dann esse ich durchaus auch schon mal ein Stück Kuchen als Dessert. Dann schaue ich einfach, dass ich zum Hauptgang nicht so viel esse, damit das Stück Kuchen noch passt und ich nichts davon entsorgen muss, weil ich es sonst nicht schaffe.
Bei mir ist "Kaffee am Nachmittag" keine regelmäßige Mahlzeit, dafür habe ich höchstens am Wochenende Zeit. Und ich nehme so gut wie gar keine Snacks zwischen den Mahlzeiten zu mir. Wenn ich Kuchen backe dann esse ich den entweder zum Frühstück oder als Nachtisch oder ich veranstalte tatsächlich mal "Kaffee am Nachmittag", weil ich am Wochenende Besuch habe.
Was man bei dem Thema bedenken musst ist aber, dass es verschiedene Arten von Kuchen gibt und, dass es tatsächlich typische Dessertkuchen gibt und typische Frühstückskuchen und, dass man manche Kuchen am besten statt einer Mahlzeit zu sich nimmt, weil sie ziemlich mächtig sind.
Typische Dessertkuchen sind zum Beispiel die ganzen Kuchen und Törtchen, die warm mit Vanilleeis serviert werden. Typische Frühstückskuchen sind oft aus Hefeteig und die klassische Sahne- oder Buttercremetorte kann locker eine Mahlzeit ersetzen.
Wenn ich ein Menü plane und da ist Kuchen als Nachtisch vorgesehen dann ist das Menü logischerweise darauf abgestimmt. Natürlich habe ich keine Lust auf warmen Kürbiskuchen mit Vanilleeis wenn ich mich vorher schon satt gegessen habe, aber das mache ich doch nicht wenn ich weiß, dass noch ein Kuchen auf mich wartet. Wenn wir nur zu zweit sind gibt es in so einem Fall bei uns nur eine Suppe oder einen Salat mit Brot und natürlich habe ich dann noch Lust auf den Kuchen. Von daher macht die Frage für mich keinen Sinn.
Ich esse generell nicht gerne Kuchen, wenn ich ehrlich bin. Gerade diese ganzen trockenen Kuchen, wie Marmorkuchen reizen mich gar nicht und diese esse ich auch niemals zu Hause, sondern höchstens nur dann, wenn ich irgendwo zu Besuch bin. Von daher ist es für mich normal, dass ich nach dem Essen nicht unbedingt Appetit auf einen Kuchen als Nachtisch habe.
Was ich aber gerne mag, sind diese ganzen nassen Kuchen, wie etwa Käsekuchen oder Donauwelle, wobei die natürlich meistens auch mächtiger und kalorienreicher sind. Direkt nach einem üppigen Essen kann ich so etwas aber auch nicht unbedingt als Nachtisch haben, da brauche ich immer ein wenig Abstand dazwischen.
Nachmittags habe ich schon eher mal Lust auf so etwas, wenn es noch etwas dauert, bis es Abendessen gibt und ich trotzdem Lust auf eine Kleinigkeit habe. Ich muss sagen, dass ich aber auch generell keinen Nachtisch nach dem Essen brauche. Früher habe ich nach dem Essen immer gerne etwas Süßes gegessen, jetzt eigentlich gar nicht mehr und erst recht nicht, wenn ich richtig satt bin.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/kuchen-als-dessert-essen-t301843.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1521mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1584mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 881mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?