Kreative Menschen zur Mitgliedschaft bei DaWanda auffordern
Ich kenne die Plattform DaWanda nur vom Mal-Drüberschauen, aber selbst habe ich da nichts verkauft. Ich habe aber mehrere Bekannte, die gerne basteln, etwa kleine Stofftaschen oder Schmuck und die dort verkaufen.
Und ich habe auch schon eine andere Bekannte, die auch gerne bastelte, aufgefordert, dort auch zu verkaufen. Weil wenn man gerne bastelt und etwas fertigt, dann häuft sich das ja manchmal an. Viele verschenken das an ihr Umfeld, aber damit Geld zu machen finde ich doch eine tolle Idee.
Empfehlt ihr DaWanda oder andere Plattformen weiter? Oder findet ihr das Zu-Geld-Machen von Hobbys gar nicht gut?
Ich finde die Seite auch sehr gut und habe sie auch schon einer Bekannten von mir empfohlen, die seit dem ganz gut dort verdient. Sie stellt selber Kleidung her und bietet ihre Arbeit nun so an. Sie kannte die Seite vorher nicht und war für meinen Rat dankbar. Ich denke, dass man seinen Freunden die Seite schon empfehlen kann. Diese müssen die Seite dann ja nicht nutzen, aber empfehlen kann man es ja mal.
Ich würde diese Seite niemanden mehr wirklich empfehlen. Und ich stehe da mit meiner Meinung, wie ich mittlerweile mitbekommen habe, nicht allein da. Es gibt nur wenige Anbieter, die dort richtig gut verkaufen. Selbst über den Preis wird man da nicht erfolgreicher. Zumindest wurde es schon probiert, dass man so günstig verkauft, dass man zwar noch einen kleinen Gewinn macht, aber eben die Mitbewerber aussticht. Die Erfolge sind kaum zu messen.
Da hat man bei Ebay wesentlich besser Verkaufserfolge. Wenn man über solche Verkäufe sein Hobby zumindest ein wenig refinanzieren will, ist das ja nicht verwerflich. Irgendwann ist die Verwandtschaft und der Bekanntenkreis halt reichlich versorgt und die fertigen Produkte würden sich sonst zu Hause stapeln.
DaWanda verlangt ja seit ein paar Jahren Gebühren für das Einstellen, von daher würde ich so etwas nur Leuten empfehlen, von deren Arbeit ich auch wirklich überzeugt bin.
Es gibt ja viele, die ihre Sachen toll finden und aus dem Umfeld auch nie Kritik bekommen, wenn sie etwas verschenken, weil man Geschenke eben nicht kritisiert. In Wirklichkeit sehen ihre Sachen aber tatsächlich nach "Basteln" aus und nicht nach einem professionellen Produkt, für das jemand Geld ausgeben würde.
Und warum sollte man mit seinem Hobby kein Geld machen? Es ist doch der Wunsch von ganz vielen Leuten, dass sie das Hobby irgendwann zum Beruf machen können und dann wirklich nur noch das machen können, was ihnen am meisten Spaß macht.
Ich finde, dass diese Seite eine sehr gute Idee ist, um dort Geld zu verdienen. Ich kenne diese Seite von meiner Cousine, die dort einige Jahre Sachen verkauft hat. Sie ist allein erziehend und hat sich so eben etwas Geld verdient, wenn der Sohn Mittags geschlafen hat. Sie hat dann Sachen gestrickt wie Kleidung oder Spielzeug, manchmal auch Dekoartikel und das dann eben verkauft. Sie konnte gut davon leben.
Ich finde die Seite echt super. Selbst verkauft habe ich dort auch noch nie etwas aber dafür schon mehrfach gekauft. Es gibt dort wirklich viele tolle Sachen, die man kaufen kann. Für jemanden, der solche Sachen in seiner Freizeit herstellt oder bastelt wäre das sicherlich eine gute Chance, die Sachen unter die Leute zu bringen.
Mir gefällt DaWanda auch recht gut, aber mir geht es da ähnlich wie dir und ich habe bisher nur etwas dort gestöbert. Allerdings habe ich da auch eher nur oberflächlich geschaut. Für mich würde nichts dagegen sprechen, diese Seite auch anderen zu empfehlen, die gerne Handwerkliches mögen oder vielleicht sogar selbst gerne Handarbeiten machen. Allerdings finde ich auffordern da ein zu hartes Wort. Das klingt eher so, als würde man diese Menschen dann zu einer Mitgliedschaft dort drängen wollen. Das würde ich nicht machen. Aber manchmal ist so ein Tipp doch recht hilfreich und dagegen spricht für mich nichts.
Das Problem bei Handarbeiten und Basteleien ist meines Erachtens, dass man nur in Extremfällen wirklich Preise kalkulieren kann, die über die reinen Materialkosten hinausgehen, und somit als Hobby-Bastler oder Kunsthandwerker eigentlich immer draufzahlt. Wenn ich beispielsweise eine relativ simple Kette aus Glasperlen fädle und eine auch nur ansatzweise interessante Technik verwende, bin ich mit 15 Arbeitsstunden dabei.
Selbst wenn ich mir nur den gesetzlichen Mindestlohn zahlen würde, müsste ich für das Ding dann um die 130 Euro verlangen, bei einem Materialwert von vielleicht 5 Euro. Bezahlt das jemand? Und selbst bei Arbeiten, die weniger Zeit in Anspruch nehmen, gerät man so sehr schnell in ein ausgemachtes Missverhältnis. Deshalb bin ich äußerst skeptisch, ob sich Plattformen wie dawanda wirklich lohnen, wenn man nur zu Hobbyzwecken handwerklich tätig ist.
Ich finde auch, dass man durchaus merkt, in welche Richtung sich das Angebot bei Dawanda und Co. verschoben hat. Die überwältigende Mehrheit stellt mittlerweile Profiverkäufer dar, die entweder ihr Handwerk gelernt haben und entsprechende Preise kalkulieren oder besonders geschäftstüchtige Gestalten, die Rohlinge made in China im 500er Pack kaufen, 10 Minuten mit Biegeringen und Heißkleber hantieren und die entsprechenden Werke dann unter Bezeichnungen wie "Elfentraum" für 20 Öcken aufwärts unters Volk werfen. Das würde mir auch keinen Spaß machen, weswegen ich meine Pläne für dawanda und ähnliches schon lange auf Eis gelegt habe.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 455mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5854mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3647mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1605mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?